Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Alle 3Tkm ne Flasche Öl? Dem würde ich auf den Grund gehen, ehe ich noch nen Euro in die Karre stecke.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Bussardinho
Star
Star
Beiträge: 1045
Registriert: So 31. Aug 2014, 20:09
Been thanked: 10 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Bussardinho »

Das ist in der Tat zuviel.
Nicht unüblich sind 1L auf 10.000 aber das würde mir etwas Sorgen machen...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

JensII hat geschrieben:Mein Fabia braucht ab und an Frischöl.....
Musste gut 2l nach 6500km nachfüllen :roll:
Das ist eindeutig zu viel! Mehr als 1 Liter auf 10.000 km ist verdächtig.

Bei 93 tkm in 14 Jahren bin ich mal ganz frech und befürchte, der Wagen wurde nie über eine größere Distanz eingefahren. Immer nur "Stop & Go". Da werden die versprochenen 300.000 km mit einem Motor sicher nicht geschafft.
JensII hat geschrieben:Die Handbremse will nicht kräftig packen, nach nur 93000km sollten aber die Beläge noch in ordnung sein, sagen alle recherschen.
Hat der Fabia hinten Trommel- oder Scheibenbremse? Ich vermute mal ersteres. Wenn die Ursache nicht an der Mechanik der Feststellbremse selber liegt (Seilzug, Umlenkrolle, Feder etc.) ist vielleicht die Bremsanlage hinten allgemein erneuerungswürdig. Man merkt beim normalen Bremsen leider nicht wirklich, wenn die hinteren Bremsen "runter" sind. Je nach Radstand, Achsgewichtsverteilung und Stärke der Bremsung (Nickbewegung) werden nur ca. 20 % der Gesamtbremskraft auf die Hinterachse wirken.
JensII hat geschrieben:Alles denke ich Ergebnisse von viel kurzstrecke und Stadt-Verkehr.....
Das Radio ist auch "nicht das beste", Navi zickt, Freisprecheinrichtung und kaum nutzbar wegen Sprachqualität und Wlan (selten nötig) verweigert aktuell den Dienst....
Lohnt es nach 14 Jahren noch viel zu investieren?
Nach 14 Jahren würde ich in den aktuellen Fabia III investieren. :wink:
Wenn es ein gebrauchter sein soll, würde ich einen mit 1.2 TSI Vierzylinder nehmen. Neu (ab 2017) gibt es leider nur noch die Dreizylinder. Und meine persönlichen Erfahrungen mit dem VW-Dreizylinder (ein Golf VII Baujahr 2017) waren nicht sonderlich gut. In diesem Jahr kommt zudem das Facelift des aktuellen Fabia.
Benutzeravatar
Bussardinho
Star
Star
Beiträge: 1045
Registriert: So 31. Aug 2014, 20:09
Been thanked: 10 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Bussardinho »

Ein Freund von mir hatte wiederum einen Motor- und Turboladerschaden mit dem 1.2 TSI bei noch nicht einmal 30.000 gefahrenen Kilometern...
Unser 1.4TSI im Golf hingegen läuft tadellos mit rund 50.000km runter.

Dreizylinder *würg* :mrgreen:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Tja, die 1.4 TSI werden beim Fabia III leider nicht mehr angeboten. In dieser Hubraumgröße gibt es nur die TDIs... :wink:
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Ich hatte mal einen Seat Arosa TDI mit Dreizylinder und 75 PS. Die Kiste rockte, der Motorklang war wie Rock`n Roll. Fand damals auch meine Lebensgefährtin, die ihn ausgesprochen gerne fuhr. Musste nur gehen, weil ein großer Hund kam.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Indianer

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Indianer »

Bussardinho hat geschrieben:Dreizylinder *würg* :mrgreen:
wenn die gut gemacht sind, sind praktisch halbe Reihensechser :!:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

rockyou hat geschrieben:...Fand damals auch meine Lebensgefährtin, die ihn ausgesprochen gerne fuhr. Musste nur gehen, weil ein großer Hund kam.
Die Lebensgefährtin?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

g.vogt hat geschrieben:
rockyou hat geschrieben:...Fand damals auch meine Lebensgefährtin, die ihn ausgesprochen gerne fuhr. Musste nur gehen, weil ein großer Hund kam.
Die Lebensgefährtin?
:mrgreen: nein, ist immer noch die aktuelle :D
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Bussardinho
Star
Star
Beiträge: 1045
Registriert: So 31. Aug 2014, 20:09
Been thanked: 10 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Bussardinho »

Weyoun hat geschrieben:Tja, die 1.4 TSI werden beim Fabia III leider nicht mehr angeboten. In dieser Hubraumgröße gibt es nur die TDIs... :wink:
Tja, die Kröte muss man - sofern man ein Fahrzeug aus dem VW Konzern haben möchte - eben schlucken...
Wenn man bedenkt, dass vor rund zehn Jahren noch 2L Saugbenziner in solchen Fahrzeugklassen verbaut wurden :|
Aber da sind die TSI zumindest in jeder Hinsicht besser, außer evtl. bei der Lebensdauer.

Generell ist das Angebot der Fahrzeughersteller aber schizophren: Auf der einen Seite wird gedownsized und Gewicht gespart,
wo es nur geht und auf der anderen dicke SUVs rausgehauen, die nur mit einem Diesel im erträglichen Verbrauchsrahmen gehalten werden können.
Antworten