Seite 8 von 12
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 15:27
von submann
Hallo,
noch was zur CD Kraftwerk - Minimum - Maximum, finde das die Tracks nicht mit zu viel Bass abgemischt worden sind.
Hatte heute Vormittag mal die Gelegenheit das Stück also denn 1. Track so zuhören also Konzertlautstärke wie auch immer man das nennt aber es war schon verdammt heftig, besonders das Stück kurz vor dem Schluss ein absoluter Vorführt-Track für denn Sonntag beim "Tag der offenen Tür" bei Nubert!!!
Würde mich echt interessieren wie sich da ein AW-1500 schlägt, bitte aber bei ordentlicher Lautstärke, also kein Pippi-Fax!!!
DBA lässt grüssen, leider wird da aber der Effekt des brachialen nicht so rüber kommen wie ohne, vermute ich schwer!!
Ach noch was hört Euch mal das letzte Stück auf der CD an "Music non stop"
submann

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 17:42
von Bass-Oldie
Stimmt, der letzte Track hat mir auch sehr gut gefallen. Die haben anscheinend einige ihrer alten Stücke mit etwas mehr Bass unterlegt. Das bekommt denen ganz gut.
Wenn ich mir da die alten Vinyl Scheiben anhöre, fehlt jetzt die Hälfte

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 19:36
von Berman
K.Reisach hat geschrieben:Das man die SVS auch an die Wand oder in die Ecke stehlen kann liegt glaube ich am sehr guten Frequenzgang der Subwoofer (Digi-Amp)
Den kann man genauso gut bzw. schlecht in Ecken stellen wie jeden anderen Sub.
Gut gemachte Class AB AMPs sind Class D AMPs in fast allen Belangen überlegen. Class D ist halt billiger in der Herstellung und bleibt cooler (spart Külkörper).
Gruß, Kevin
Die in SVSubwoofern verbauten Bash® Amps sind eine Kombination aus Class AB und Class D.
http://www.svsubwoofers.com/subs_pb12_i ... htm#amptop
Gruß,
Berman
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 20:02
von submann
Bass-Oldie hat geschrieben:Stimmt, der letzte Track hat mir auch sehr gut gefallen. Die haben anscheinend einige ihrer alten Stücke mit etwas mehr Bass unterlegt. Das bekommt denen ganz gut.
Wenn ich mir da die alten Vinyl Scheiben anhöre, fehlt jetzt die Hälfte

Eigentlich ist die ganze Musi von Kraftwerk genial, die neueren Scheiben sind halt einfach besser geworden, auch wenn man hier im Forum immer wieder über denn Pfusch bei der CD heutzutage liest(Mono-Aufnahme/Frequenz-Wegfall etc.) gut das noch jemand auf Qualität achtet!!!!

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 22:36
von K.Reisach
Habe mir das Lied mal hier angehört.
Sehr interessante Aufnahme. Die besagte Stelle ist schon recht heftig, zwingt meine nuBoxen aber nicht in die Knie. Egal wie heftig ich aufreiss oder am EQ drehe. Monstermässige Membranauslenkung und Druck auf den Ohren - mehr nicht.
Glaube kaum, dass da irgendein ordentlicher Sub aufgibt
Gruß, Kevin
Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 09:06
von submann
K.Reisach hat geschrieben:Glaube kaum, dass da irgendein ordentlicher Sub aufgibt

Hallo Kevin,
jetzt sag doch mal wo bei Dir ein ordentlicher Subwoofer anfängt?(Preis/Hersteller etc.)
Das dem AW-1000 wohl schnell die Luft ausgeht konnte man hier am Anfang ja schon lesen und das denke ich ist ein ordentlicher Subwoofer, oder?
Der nächste modifizierte AW-1000 sollte auf jeden Fall eine neue Endstufe bekommen, die jetzige Endstufe ist wohl sag ich mal einfach nicht mehr ausreichend, daß Thema habe ich übrigens schon vor 2 Jahren angesprochen!!!
submann

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 13:45
von K.Reisach
jetzt sag doch mal wo bei Dir ein ordentlicher Subwoofer anfängt?(Preis/Hersteller etc.)
Unabhängig vom Preis oder Hersteller. Ist er gut, ist er halt gut
Das dem AW-1000 wohl schnell die Luft ausgeht konnte man hier am Anfang ja schon lesen und das denke ich ist ein ordentlicher Subwoofer, oder?
Wenn der Sub in Ordnung ist, hat er meiner Meinung nach nen Konstruktionsfehler.
Selbst meine Canton Möhre gibt das bei sauhohen Pegeln sauber wieder
Gruß, Kevin
Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 14:16
von Logan68
Der Aw880 gibt dabei keine aussergewoehnlichen Geraeusche von sich. Das waere auch nicht hinnehmbar.
Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 13:56
von submann
Hier noch ein paar CD-Tipps "Tag der offenen Tür" bei Nubert!!!
Kraftwerk - Minimum - Maximum
Soundtrack SinCity
DTS-CD Freddie Ravel - Sol to Soul
Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 16:36
von Telenaut
Hi,
bei dem Ganzen würde mich mal interessieren ob das Problem wirklich bei mehreren Aw1000 vorkommt und bei welcher Lautstärke. Da ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann, das der Sub an dieser Stelle wirklich bis ans Limit belastet wird.
So lange er nicht am Gitter anschlägt ist doch noch luft drin
Gruß & schönes Wochenende
Telenaut