Seite 8 von 11
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 20:19
von kkbo
chris_s hat geschrieben:also kann man nicht sagen das die nubox besser für hk geeignet ist? die nuline aber für hk genauso gut ist wie für musik? nuline hat für hk keine nachteile?
Mir würde keiner einfallen. Wenn man jetzt den Vergleich NuBox380 und NuLine 30 zieht, so ist der Tiefgang ungefähr gleich. Die NuBox hat halt eine leichte Überhöhung untenrum, aber diese ist nicht kriegsentscheident im Heimkino. Es fällt mir zumindest bei Filmen recht schwer, Aussagen über den Tiefgang einzelner Boxen zu machen. Wenn eine basslastige Szene kommt, so ist doch fast immer der LFE Kanal beteiligt und wird diesen leichten Buckel im Frequenzgang der NuBox schnell übertönen. Eine NuLine30 kann man genau so wie eine NuBox380 auf Large betreiben, darum solltest du dir keine Sorgen machen.
Ich würde zu NuLine tendieren, weil mir Musik damit einfach besser gefällt. Aber auch das muss nicht unbedingt sein, denn viele mögen da halt auch den extra "Schub" der NuBox Serie lieber. Und genau das musst du leider für dich herrausfinden. Das kann dir niemand abnehmen.
Und bevor du dich für eine Serie entscheidest, sollstes du dir unbedingt mal den NB CS-330 gegen den NL CS-70 anhören. Der Center ist ein sehr wichtiger, wenn nicht der wichtigste Lautsprecher in einem Surroundsystem und auch von ihm würde ich meine Entscheidung ob nun NB oder NL abhängig machen.
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 20:27
von K.Reisach
Wenn man jetzt den Vergleich NuBox380 und NuLine 30 zieht, so ist der Tiefgang ungefähr gleich.
Lange nicht. Schau mal in die ABL Datenblätter
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
In der Praxis war es schon krass, wieviel tiefer die nuBox mit Sinustönen geht als die damalige 3er
Edit: Die 3er hat nen doppelt so großen Bassbuckel wie die 380er
Gruß, Kevin
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 21:01
von kkbo
K.Reisach hat geschrieben:Lange nicht. Schau mal in die ABL Datenblätter
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
In der Praxis war es schon krass, wieviel tiefer die nuBox mit Sinustönen geht als die damalige 3er
Hab beide angeschaut, aber keinen
nennenswerten Unterschied gefunden. Ich kenne die NL30 ganz gut, und über fehlenden Tiefgang kann man sich auch im Vergleich zur NB380 nicht beschweren. Und im Heimkinobetrieb ist dieser Unterschied nicht zu hören. Wohl aber, ob ich einen Center mit 2 16ern oder 2 13ern habe.
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 21:08
von K.Reisach
Ich kann nur sagen, was ich damals getestet habe - da war der Bass der nw 3 erst mit ABL auf ähnlichem Niveau wie die 380er. Trotz ABL ging die nuBox aber nochmals über 5Hz tiefer und das ohne ABL.
Letzteres fällt aber eigentlich nur mit Sinussignalen auf.
Gruß, Kevin
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 21:37
von chris_s
leider finde ich keine angabe zum tmt des cs40.
es wird aber jetzt ein vernunftskauf. ich will ja länger spaß haben und nicht in 2jahren wieder das ganze erneuern müssen. vielleicht komm ich irgendwann mal doch auf den geschmak einfach nur musik zu hören.
im moment laufen 8cm brüllwürfel. und von klang kann man da sicherlich nicht reden.
so wird's jetzt das nuline30 mit cs40, ds50 und aw1000.
nur mal rechnen wie sich das ganze mit ~800 aufpreis bewerkstelligen lässt
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 21:44
von kkbo
chris_s hat geschrieben:leider finde ich keine angabe zum tmt des cs40.
13er
chris_s hat geschrieben:es wird aber jetzt ein vernunftskauf. ich will ja länger spaß haben und nicht in 2jahren wieder das ganze erneuern müssen. vielleicht komm ich irgendwann mal doch auf den geschmak einfach nur musik zu hören.
im moment laufen 8cm brüllwürfel. und von klang kann man da sicherlich nicht reden.
Finde ich prinzipiell eine sehr gute Einstellung! Aber warum gönnst du dir nicht mal den Spaß und hörst dir zumindest bei Nubert mal alle Reihen und Modelle an. Bei einer so großen Anschaffung können die Spritkosten doch nicht so ins Gewicht fallen.
chris_s hat geschrieben:so wird's jetzt das nuline30 mit cs40, ds50 und aw1000.
Gaaaaanz heißer Tipp: CS70. Macht den Kohl auch nicht mehr fett, aber bringt eine ganze Menge.
chris_s hat geschrieben:nur mal rechnen wie sich das ganze mit ~800 aufpreis bewerkstelligen lässt
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
Dann verzichte doch erstmal auf den Woofer...
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 21:51
von chris_s
dann stimmt aber was nicht. der cs40 hätte einen 13er tmt. wär ja kleiner als der von der nubox.
Ich würde mich ganz klar gegen NuBox entscheiden, weil diese Serie keinen großen Center hat. Ein 13cm bestückter Kompromiss-Center wäre absolut nicht mein Ding
Chassis
Der Centerspeaker CS-330 verfügt über zwei Tiefmitteltöner mit 14,5 cm Polypropylenmembran
der cs70 ist zu tief. der schrank hat eine tiefe von 37cm. ich seh mich schon mit der stichsäge den schrank zerlegen
wenns natürlich vorteile bringt, wär's ne erwägung wert. vorrausgesetzt er harmoniert auch mit den nl30.
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 22:00
von kkbo
chris_s hat geschrieben:dann stimmt aber was nicht. der cs40 hätte einen 13er tmt. wär ja kleiner als der von der nubox..
Nein, sie sind gleich groß. Wenn man es genau nimmt und nach dem Chassishersteller Peerless geht, ist der 13er ein 145er und der 16er ein 176er.
chris_s hat geschrieben:der cs70 ist zu tief. der schrank hat eine tiefe von 37cm. ich seh mich schon mit der stichsäge den schrank zerlegen
wenns natürlich vorteile bringt, wär's ne erwägung wert. vorrausgesetzt er harmoniert auch mit den nl30.
Ich finde, es bringt eine ganze Menge. Du solltest auch bedenken, dass die kleinen Center das BR-Rohr seitlich haben, die Großen hinten. Da sollte schon etwas Luft sein. Die Unterbringung in einer Schrankwand ist aber sowieso eher suboptimal. Du solltest darauf achten, dass der Center (egal welcher) ein paar cm nach vorne übersteht.
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 22:12
von chris_s
also spräche bei dir nur für die nuline, dass sie den großen cs70 als center haben.
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 22:49
von kkbo
chris_s hat geschrieben:also spräche bei dir nur für die nuline, dass sie den großen cs70 als center haben.
So darfst du nicht fragen! Denn es spräche bei mir auch alles gegen eine Nuline30, weil ich die NuWave125 für den besten Lautsprecher halte. Deswegen und zum aller letzten male: Hör dir alles an!