Es geht hier einigen Usern doch nur darum, Produkte ausserhalb der NSF'schen Hemisphäre mit teilweise an den Haaren herbeigezogenen Argumenten schlecht zu reden. Ich glaube, wenn diese User bspw. "Fans" eines anderen Herstellers wären, würden sie mit gleicher Spielart die Nubert-LS in den Dreck ziehen. Argumente dafür finden sich immer, da kein LS "perfekt" ist - wie ja auch in diesem Thread schon festgestellt wurde.
Sicher nicht. Es geht nur um handfeste Nachteile gegenüber Nubert. Ich könnte auch die 125er zerreissen, aber all die Punkte, die man nennen könnte, sind bei der Isophon sowieso vertreten + andere Schweinereien. Es geht nur um reine Konstruktionsdetails, nicht um subjektiven Klang, denn da kann auch der größte Schrott gut klingen (je nach Mensch).
Deshalb ist das Gelaber hier nur ganz grosser Kinderkram; teilweise fabriziert von Theoretikern mit quasi null Hörerfahrung...
Eigentlich hat hier niemand wirklich Hörerfahrung. Weder Du noch ich. Du hast mit Sicherheit mehr Hörerfahrung auf dem Hifisektor, aber dafür beschäftige ich mich intensiver mit möglichst neutraler Wiedergabe, den technischen Möglichkeiten und wie man diese erreicht. LS sind Physik, nichts anderes.
Wirklich klanglich mögen tu ich eigentlich nur Monitore, die 125er z.B. klingt mir persönlich fast schon zu pseudoräumlich
(was mit der Position der Chassis zusammen hängt). Die 380er klingt nach Monitor mit recht brillianten Höhen, gefällt mir ganz gut.
Gruß, Kevin