Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Klimawandel

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

AndiZ hat geschrieben:... habe keine Beiträge eingezahlt, bin selbständig. 8)

Andi
Dann bist Du schon da wo viele gerne hinmöchten - nicht wegen der Selbständigkeit, sondern wegen der Beiträge :wink:
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
Maugi
Star
Star
Beiträge: 820
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 12:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maugi »

nabend Forum,
nun gibt es sie wieder, die nicht vorhersehbaren Nachtfröste :wink: , die besonders den Autofahrer erfreuen. Immer wieder schön zu sehen, wie wichtig dann einige Autofahrer es mit dem Umweltschutz vor der eigenen Haustür nehmen. Der Motor muss schon beim Freikratzen der Autoscheiben warmlaufen :evil: . Das dies eine Ordnungswidrigkeit darstellt, die mit bis zu 2,500 € bestraft werden kann, wissen scheinbar die wenigsten. Das wäre doch eine schöne Geldeinnahmequelle für die jeweiligen Städte :!:

Gruß
Maugi
[color=blue]"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld."[/color]

[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Maugi hat geschrieben:nabend Forum,
nun gibt es sie wieder, die nicht vorhersehbaren Nachtfröste :wink: , die besonders den Autofahrer erfreuen. Immer wieder schön zu sehen, wie wichtig dann einige Autofahrer es mit dem Umweltschutz vor der eigenen Haustür nehmen. Der Motor muss schon beim Freikratzen der Autoscheiben warmlaufen :evil: . Das dies eine Ordnungswidrigkeit darstellt, die mit bis zu 2,500 € bestraft werden kann, wissen scheinbar die wenigsten. Das wäre doch eine schöne Geldeinnahmequelle für die jeweiligen Städte :!:

Gruß
Maugi
Das hätte ich jetzt auch nicht gewußt. Ist doch normal den Motor dann schon laufen zu lassen damit es drinnen dann auch schneller warm wird. Finde ich aber auch o.k.. Du lässt Deine Wohnung im Winter ja auch nicht unbeheizt um Energie zu sparen und die Umwelt nicht zu belasten. Meine ich. Aber jetzt habe ich im Rahmen dieses Freds hier sicher verloren :D
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Maugi hat geschrieben:nabend Forum,
nun gibt es sie wieder, die nicht vorhersehbaren Nachtfröste :wink: , die besonders den Autofahrer erfreuen. Immer wieder schön zu sehen, wie wichtig dann einige Autofahrer es mit dem Umweltschutz vor der eigenen Haustür nehmen. Der Motor muss schon beim Freikratzen der Autoscheiben warmlaufen :evil: . Das dies eine Ordnungswidrigkeit darstellt, die mit bis zu 2,500 € bestraft werden kann, wissen scheinbar die wenigsten. Das wäre doch eine schöne Geldeinnahmequelle für die jeweiligen Städte :!:

Gruß
Maugi
Das hätte ich jetzt auch nicht gewußt. Ist doch normal den Motor dann schon laufen zu lassen damit es drinnen dann auch schneller warm wird. Finde ich aber auch o.k.. Du lässt Deine Wohnung im Winter ja auch nicht unbeheizt um Energie zu sparen und die Umwelt nicht zu belasten. Meine ich. Aber jetzt habe ich im Rahmen dieses Freds hier sicher verloren :D
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

Der Motor wird am schnellsten beim fahren warm. Im Standgas dauert das ewig, warme Luft kommt bei modernen Autos aufgrund elektrischer Zuheizer häufig eh sehr schnell. Der Schadstoffausstoß im Kaltbetrieb ist aber deutlich höher, soweit mir bekannt.
Gruß

Christian
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Schon vor 27 Jahren stand in den meisten Bed.Anleitungen, dass im Sinne der Motorerhaltung und der Verbrauchsreduzierung nach Anlassen moeglichst zuegig losgefahren werden sollte. Moeglichst im mittleren Drehzahlbereich bleiben. Ausnahme extreme, sibirische Nachtfroeste. Hier sollte man kurz leerlaufen lassen. Werden wir in Europa wohl nie mehr haben das Problem.

Dass die meisten Autofahrer meinen, es nicht noetig zu haben, die Gebrauchsanleitung einer solch komplexen Konstruktion, wie es ein Auto darstellt lesen zu muesen, ist ein klarer Fall von Selbstueberschaetzung. Motordrehzahl von unter 2000U/min auf ebener Strecke halten viele Fahrer noch fuer extrem motorschaedigend, Heckscheibenheizungen laufen durchgehend etc....eigentlich beklagenswert.

Die Fahrschulen sollten den Leuten etwas mehr Technikhintergruende zu vermitteln.

Hier im Forum koennen die meisten die Anleitung zu mindestens 3 Modellen des nubertschen Angebots auswendig aufsagen sagen. Es besteht Hoffnung.......

Ansonsten siehe oben mein Beitrag zum Thema Verzicht auf Komfort.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
AndiZ
Profi
Profi
Beiträge: 294
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 15:06
Wohnort: 49° 55' N / 8° 52' O

Beitrag von AndiZ »

Logan68 hat geschrieben:Ausnahme extreme, sibirische Nachtfroeste. Hier sollte man kurz leerlaufen lassen. Werden wir in Europa wohl nie mehr haben das Problem.
Abwarten! Einmal kein Winter heisst nicht automatisch nie mehr Winter.
Und außerdem: Europa ist groß ...

AndiZ
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Na im Prinzip weiss es ja jeder irgendwie das man den Motor im Stand nicht laufen lassen sollte, aber trotzdem machts fast jeder. Ein Phänomen.....
Ich hoffe ihr schaltet den Motor auch aus wenn ihr an einer roten Ampel stehen bleiben müsst :wink:

Mein Beitrag zum Umweltschutz: Ich fahre mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit. Das muss reichen.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Na im Prinzip weiss es ja jeder irgendwie das man den Motor im Stand nicht laufen lassen sollte, aber trotzdem machts fast jeder. Ein Phänomen.....
Ich hoffe ihr schaltet den Motor auch aus wenn ihr an einer roten Ampel stehen bleiben müsst :wink:

Mein Beitrag zum Umweltschutz: Ich fahre mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit. Das muss reichen.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

Düren hat geschrieben:Ich hoffe ihr schaltet den Motor auch aus wenn ihr an einer roten Ampel stehen bleiben müsst :wink:
Im Sinne eines möglichst niedrigen Spritverbrauchs ignoriere ich rote Ampeln. Wird doch beim Bremsen unnötig die zuvor erzeugte Bewegungsenergie vernichtet. :mrgreen: :wink:

Wir haben eine Brennwerttherme, solare Warmwasserbereitung und überall dort Energiesparlampen im Haus, wo es sinnvoll ist. Ausserdem kochen wir mit Gas. Wir heizen auch nicht über 20° C Raumtemperatur, wozu gibt es Pullover und Jacken. Viele Leute tragen ja im Winter nur T-Shirt und Shorts, wenn sie zuhause sind. Ist zwar jedem selbst überlassen, aber ich finde das muss nicht sein.
Antworten