Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Probleme nach Privatverkauf - bitte um Hilfe

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

So sieht es aus. Ich habe auch auf diese email nicht mehr reagiert.
Habe meinen Standpunkt klar gemacht und aus, ende.
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Homernoid hat geschrieben:
Düren hat geschrieben:
AndiZ hat geschrieben:Ausschlaggebend ist in diesem Fall, ob Tardif das Angebot während oder nach der Laufzeit zurückgezogen hat.
Nach der Laufzeit kann man doch nichts mehr zurückziehen. Wie soll das denn gehen?
Wenn es geht, kann es NICHT gegen die Ebay AGB verstossen.
Nach der Laufzeit ist das Angebot doch gar nicht mehr sichtbar - WIE kann es dann zurückgezogen werden?
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Düren hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:
Düren hat geschrieben: Nach der Laufzeit kann man doch nichts mehr zurückziehen. Wie soll das denn gehen?
Wenn es geht, kann es NICHT gegen die Ebay AGB verstossen.
Nach der Laufzeit ist das Angebot doch gar nicht mehr sichtbar - WIE kann es dann zurückgezogen werden?
Doch. Kann man. Man muss wohl lediglich n "Formular" ausfüllen. Die AGB weisen logischerweise auf bereits bestehende Gebote hin. Darum geht es aber nicht. Hier wurde niemand geschädigt. Folglich ist es legitim.
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Homernoid hat geschrieben:
Düren hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben: Wenn es geht, kann es NICHT gegen die Ebay AGB verstossen.
Nach der Laufzeit ist das Angebot doch gar nicht mehr sichtbar - WIE kann es dann zurückgezogen werden?
Doch. Kann man. Man muss wohl lediglich n "Formular" ausfüllen. Die AGB weisen logischerweise auf bereits bestehende Gebote hin. Darum geht es aber nicht. Hier wurde niemand geschädigt. Folglich ist es legitim.
Wir reden aneinander vorbei. Nach der Laufzeit macht ein zurückziehen keinen Sinn mehr weil es nichts mehr gibt was man zurückziehen kann :lol: :lol:
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Düren hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:
Düren hat geschrieben: Nach der Laufzeit ist das Angebot doch gar nicht mehr sichtbar - WIE kann es dann zurückgezogen werden?
Doch. Kann man. Man muss wohl lediglich n "Formular" ausfüllen. Die AGB weisen logischerweise auf bereits bestehende Gebote hin. Darum geht es aber nicht. Hier wurde niemand geschädigt. Folglich ist es legitim.
Wir reden aneinander vorbei. Nach der Laufzeit macht ein zurückziehen keinen Sinn mehr weil es nichts mehr gibt was man zurückziehen kann :lol: :lol:
*kopfpatsch*

Du hast Recht. Klar. :lol:

Na. NACH der Laufzeit ist doch eh schnuppe. Dann ist ganz regulär das Angebot abgelaufen.
Ebay erzählt zwar was von "verbindlichen" Angeboten, aber duldet so einiges auf ihrer Plattform. :roll:
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Ihr beiden redet aber wirklich aneinander vorbei.

Wenn ein Angebot abgelaufen ist, ist es auch zu ende. Dann kann man ja nicht mehr bieten, folglich auch nicht zurücknehmen.
Nur ebay kann die dann noch löschen, wenn z.B. 18er DvDŽs verkauft wurden.
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

war zu langsam
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Homernoid hat geschrieben:
Du hast Recht. Klar. :lol:
Jubel :!: :lol: :lol: :lol:
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Düren hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:
Du hast Recht. Klar. :lol:
Jubel :!: :lol: :lol: :lol:
:P :lol:

@Tardif

Ja. War meilenweit weg....
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Tardif hat geschrieben:Ihr beiden redet aber wirklich aneinander vorbei.

Wenn ein Angebot abgelaufen ist, ist es auch zu ende. Dann kann man ja nicht mehr bieten, folglich auch nicht zurücknehmen.
Nur ebay kann die dann noch löschen, wenn z.B. 18er DvDŽs verkauft wurden.
WAS ja z.B. witzig wäre. Denn dann müsste man Ebay heranziehen, weil sie den Verkauf nicht unterbunden haben.
So gesehen hätten sie gegen ihre Regeln, AGB UND gegen diverse Gesetze selbst verstossen!
Demzufolge dürfte es dieses bei Ebay nicht geben. :wink:
Antworten