Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
tomdo hat geschrieben:Jedoch dürfte der Preis (sofern der 5308 überhaupt in Europa kommt) um die 2-2.5k liegen !
Der 3808 ist für 1.5k zu bekommen, der 4308 dürfte bei 2k liegen, daher die Annahme für den möglichen Preis für den 55308...
Thomas , du Optimist !
Das wäre aus meiner Sicht aber ein akzeptabler Preis, nur das der 4308 ja schon eine uvP: 2.499,- hat...
rudijopp hat geschrieben:
Klempnerfan hat geschrieben:aber wo sind die AC-Outlets (oder habe ich was übersehen ?).
Unten rechts, aber da eben 3x die amerikanische Variante
Tja Rudi, da hab ich Tomaten auf den Augen gehabt - klar, andere Länder andere Anschluss-Sitten (ich sag lieber gar nicht, wofür ich die Buchsen unten rechts auf den ersten Blick gehalten habe ).
Bis demnächst!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
tomdo hat geschrieben:Jedoch dürfte der Preis (sofern der 5308 überhaupt in Europa kommt) um die 2-2.5k liegen !
Der 3808 ist für 1.5k zu bekommen, der 4308 dürfte bei 2k liegen, daher die Annahme für den möglichen Preis für den 55308...
Thomas , du Optimist !
Das wäre aus meiner Sicht aber ein akzeptabler Preis, nur das der 4308 ja schon eine uvP: 2.499,- hat...
Das Glas ist halb voll
Denke aber, das die 2k für den 4308 gar nicht so abwägig sind - der 3808 ist ja auch schon n guten Huni unter uvp !
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
tomdo hat geschrieben:Denke aber, das die 2k für den 4308 gar nicht so abwägig sind...
hast recht, die Marktpreise (bei den bekannten Online-Händlern sowieso) werden sich so wohl eingepegeln.
Allerdings immer noch ein stolzer Haufen Geld...
Die viele neue Technik will bezahlt werden - klar.
Trotzdem staune ich, wenn ich Denons Preispolitik so sehe, auch in Hinblick auf Onkyo, die (für mich) preislich attraktivere, sehr leistungsfähige Geräte auf den Markt bringen.
Jedenfalls erwarte ich einen fetteren Trafo (warum nicht Ringkern ? Denon) und ein bisschen mehr als zwei 18.000er Haupt-Elkos (davon hat mein Marantz ja schon vier), wenn ich mir ein Gerät um die 2.500,00 zulegen sollte...
Bis denn
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Der Cinemike AVR-4308 ist ab sofort erhältlich - gegen einen Aufpreis von 1.200,00 Euro (Gerätegrundpreis 2.499,00) erhält der Käufer somit einen schmucken AV-Receiver, der nun auch noch die Ohren verzaubern soll.
Und um kritischen Zungen gleich mal den Wind aus den Segel zu nehmen: bei der Vorführung des Gerätes auf der Home Cinema HighFidelity 2007 saßen Besucher teilweise über eine Stunde und kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus!
So!
Kaufinteressierte lässt Area natürlich nicht in Stich - mit einem Test des getunten 4308 ist schon in wenigen Wochen zu rechnen.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Und Area vergleicht (schätzt !!) den Getunten mit dem Normalen in zwei verschiedenen Räumen ,da beide
noch nicht im selben Raum (Testraum)gespielt haben
Den "verbesserten" AVR müssen sie erst noch im ihnen bekannten Testraum testen.....
Ich wage trotzdem eine Testprognose : Dieser Umbau ist jeden Cent wert,aber nur in einer entsprechenden
Kette die hoch genug auflösen kann.
klar ist der denon aufm markt, aber zu dem preis?! wer in zeiten genialer auslauf-schnäppchen bereit ist, bei neueinführung des 4308 einen preis von 2200 euro zu zahlen ist eigentlich selbst schuld, ich würde mit meinem geld bestimmt anderes machen. klanglich würde ich mir auch keinen fortschritt im vergleich zum rotel erwarten, wohl höchstens gleiches niveau.
irgendjemand hat im forum gestern geschrieben, dass es den denon avc-a11 irgendwo für 2222 gab, das wäre ein echter knaller und das geld garantiert mehr wert als der 4308.
Gruesse,
ob man da nicht lieber in sowas wie eine Mehrkanalendstufe investieren sollte.......?
Finde ich schon heftig, ohne jemals sowas gehoert zu haben? Aber "Tuning" verkauft sich irgndwie immer.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?