@Dusseluwe
nee nee, so einfach mache ich dir das nicht....
was ich damit sagen will, ist dass die Technologien, die zur Zeit erschwinglich sind einfach noch nicht ausgereift sind...
ich schau ja auch schon ein paar (5) Kanäle in HDTV und da reicht der Pana völlig aus. Und du hast Recht: das Bild ist noch geiler...
Aber ich ich denke dass in ein paar Jahren (3-6) die Entwicklung nicht stehen geblieben sein wird.
Denn auch beim Pana ist noch Raum für Verbesserung, denn gerade bei Fussball auch in HDTV (1080i) über Premiere HD könnte das Bild noch ein bisschen "schneller" sein. Ist zwar schon um Welten besser als bei den LCD's die ich bisher gesehen habe, aber das muss noch besser werden.
Ich betrachte den Pana als Übergangsfernseher in einer Zeit des Umbruchs und da ist er mit Sicherheit Spitze...
Ich werde mir aber "irgendwann" einen "schnelleren" und damit mit Sicherheit auch einen Full-HD Plasma (technisch begründet) oder was auch immer holen (kleinere Plasmazellen = schneller) und der andere wandert dann entweder in die Bucht oder es kriegt ihn jemand aus der Verwandschaft.
Mir geht es nicht um die Auflösung bei meinem 42-Zöller, denn die, so ist mir bekannt, kann ich wahrscheinlich aus meiner Sitzentfernung von 2,90m eh nicht mehr unterscheiden. Außer der Fernseher nimmt in der Diagonalen Dimensionen an, die ich mir zur Zeit nicht in meinem Wohnzimmer vorstellen kann. Aber Fakt ist, das selbst bei den wenigen HDTV Sendern der Pana die Auflösung runterrechnet...
Ich bin halt kein Dogmatiker, habe auch keine Markentreue, wird mir eh nicht gedankt....von wem auch.
Aber ich blicke auch in die Zukunft... was heute super ist kann morgen schon völlig veraltet und inkompatibel sein (Stichwort HDMI)
unverkrampfte Grüße
