Hallo zusammen,
nach einigen Tagen des intensiven Testens bin ich hin- und hergerissen. Teilweise hauen mich die Soundqualitäten meiner neuen Kombo aus den Socken, dann wiederum bin ich doch etwas enttäuscht. Ich schreibe jetzt einfach mal ein paar Sachen, die mir aufgefallen sind.
Ersteinmal habe ich den Eindruck, dass in meinem Raum die Boxen nicht so richtig zur Entfaltung kommen - was mich aber auch nicht unbedingt verwundert. Ich weiß ja, dass es keine optimalen Verhältnisse bei mir sind. Was die nuLines zu leisten im Stande sind, habe ich bei meinem Besuch in der NSF erfahren. Das soll jetzt aber nicht heißen, dass ich bei mir zu Hause einen schlechten Sound habe - nein, keinesfalls. Meine teilweise Enttäuschung rührt wahrscheinlich auch von schlechten Aufnahmen her, die jetzt gnadenlos entlarvt werden. Pingelig und pesimistisch wie ich bin, suche ich den Fehler natürlich zuerst bei den Lautsprechern: "Hui, was für eine kratzende Stimme. Da stimmt doch bestimmt etwas mit den Hochtönern nicht!" Dann eine andere CD eingelegt: "Heureka, was für ein Sound, die Böxlein scheinen wohl doch in Ordnung zu sein". Aber es ist eben meine Unerfahrenheit, die mich unsicher macht. Ich denke wirklich gleich bei jedem Dröhnen und Krächzen, das etwas mit meinen Laustprechern nicht stimmt. Ich kann das einfach nicht unterscheiden. Oder ich suche den Fehler beim neuen Receiver. Das es vielleicht einfach eine schlechte Aufnhame war, bedenke ich erst zum Schluss. Das klingt vielleicht etwas paranoid, aber so bin ich eben
Bei guten Aufnahmen zeigen die nuLines dagegen, was sie drauf haben. Der Song Apres Moi von Regina Spektor z.B. wird so wunderbar luftig und räumlich abgebildet, dass es eine wahre Freude ist. Man wird regelrecht von einer Klangwolke eingehüllt - toll. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ein richtiger Gänsehautmoment bisher noch ausgeblieben ist. Das muss jetzt aber nichts mit der neuen Anlage zu tun haben. Ich hatte einfach noch keine richtige Ruhe um entspannt Musik zu hören. Und außerdem ist das auch so eine emotionale Sache, die stimmungsabhängig ist
Ein technischen Problem ist mir aber in den letzten Tagen definitiv aufgefallen: Mein neuer Yamaha RX-V1800 fiept/piept recht hoch im Betrieb. Das Geräusch tritt nach einiger Zeit auf und kommt aus dem vorderen Teil des Receivers. Es ist mal stärker, mal schwächer. Ich höre es leider auch noch auf meinem Sitzplatz in ca. 2,8m Entfernung. Klar, in lauten Film- und Musik-Passagen fällt es nicht weiter auf, aber sobald es etwas leiser zugeht, kann man es hören. Wie gesagt, nicht immer, aber leider oft genug. Was kann ich da tun?
Insgesamt bin ich denke ich mit Receiver und Boxen zufrieden. Wobei ich mit dem Experimentieren wohl noch lange nicht fertig bin. Muss mich mit einigen Dingen wie Aufstellung etc. noch etwas näher auseinandersetzen. So fehlt mir z.B. im PureDirect-Modus noch ein kleines Quentchen mehr Punch im Bassbereich. Wobei mir das - je nach Musikrichtung - schon ganz gut gefällt. Da bin ich wohl noch zu sehr von meiner alten Anlage versaut, wo ständig der Subwoofer mitlief. Ich erwarte manchmal einfach zu viel Bass, wo wahrscheinlich gar nicht so viel sein sollte. Muss mich erst noch umgewöhnen. Im Stereo bzw. PureDirect-Betrieb höre ich jetzt jedenfalls komplett ohne Subwoofer und lerne so nun endlich, wie knackige Bässe eigentlich sein sollten.
Grüße,
Stefan
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Schritt für Schritt zum NuBox-Set (nuLine ist's geworden)
Kurzes Update (wenn es jemanden interessieren sollte ):
Habe mir gestern 2x nuLine DS-22 als Rears bestellt. So langsam nimmt das Set Gestalt an. In ein paar Wochen folgt dann noch der AW-560. Auf den Center werde ich wohl doch erstmal verzichten, da ich momentan ganz gut ohne auskomme.
Bilder kommen auch noch. Leider ist das Wohnzimmer immer noch nicht fertig und ich bin in den letzten Wochen auch nicht zu sehr viel gekommen. Vielleicht wird's ja im Februar wieder besser.
Grüße,
Stefan
Habe mir gestern 2x nuLine DS-22 als Rears bestellt. So langsam nimmt das Set Gestalt an. In ein paar Wochen folgt dann noch der AW-560. Auf den Center werde ich wohl doch erstmal verzichten, da ich momentan ganz gut ohne auskomme.
Bilder kommen auch noch. Leider ist das Wohnzimmer immer noch nicht fertig und ich bin in den letzten Wochen auch nicht zu sehr viel gekommen. Vielleicht wird's ja im Februar wieder besser.
Grüße,
Stefan
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi,
Die Mittenortung der Nubis ist genial, kann gut verstehen, das du beim Center noch Zurückhaltung üben kannst.
Mit dem AW-560 wird dein Heimkino so richtig aktiv, ein prima Subwoofer!
Ich bin schon gespannt, ob du ihn dann auch für Musik einsetzt.
Also, viel Hörvergnügen weiterhin!
aber hallo, immer doch!nafets hat geschrieben:Kurzes Update (wenn es jemanden interessieren sollte )
Das wird ein weiterer großer Schritt auf dem Weg zum famosen Hifi-Surround®-Sound!nafets hat geschrieben:Habe mir gestern 2x nuLine DS-22 als Rears bestellt.
Die Mittenortung der Nubis ist genial, kann gut verstehen, das du beim Center noch Zurückhaltung üben kannst.
Mit dem AW-560 wird dein Heimkino so richtig aktiv, ein prima Subwoofer!
Ich bin schon gespannt, ob du ihn dann auch für Musik einsetzt.
Also, viel Hörvergnügen weiterhin!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Das stimmt. Wichtig ist natürlich, dass ich mich immer möglichst mittig setze. Manchmal denke ich, dass in der Mitte dann wirklich ein Center steht. Das war bei meinen alten Boxen eigentlich nie der Fall (da hatte ich ja auch keinen Center).Klempnerfan hat geschrieben: Die Mittenortung der Nubis ist genial, kann gut verstehen, das du beim Center noch Zurückhaltung üben kannst.
Da bin ich auch mal gespannt. Ich habe ihn mir übrigens bereits gestern schon bestellt. Ging dann doch schneller, als ich geplant hatteKlempnerfan hat geschrieben: Mit dem AW-560 wird dein Heimkino so richtig aktiv, ein prima Subwoofer!
Ich bin schon gespannt, ob du ihn dann auch für Musik einsetzt.
Wenn der AW-560 dann da ist, gibt's erstmal umfassende Tests. Dann werden auch die DS-22 endlich mal richtig unter die Lupe genommen. Die ersten Kurztests am Wochenende waren aber schon vielversprechend. Lasse sie (natürlich) als Dipole laufen und das war schon ein ganz schöner Unterschied im Vergleich zu meinen alten Magnats (Direktstrahler). Hatte mal kurz eine Star Wars-DVD eingelegt und es breitete sich ein wunderbar luftiges und weites Soundfeld aus - toll.
Grüße,
Stefan