Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Selbstbaurack... Meinungen, Vorschläge, Verbesserungen, etc.

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Hi Danielocean,

damit ich nicht nur als Meckerer dastehe will ich nun auch mal einen Gegenvorschlag machen:
Wenn man dem existierenden Rack noch eine Etage des gleichen Racks oben drauf Montieren könnte (damit die sechs gewünschten Fächer entstehen) dann die Außenkanten des Racks noch verrundet und dann die ganze Sache Weiß lackieren - würde meiner Meinung nach ein schönes Rack entstehen, auf dem dann der Fernseher thronen kann.
Vielleicht stört mich an deinem Entwurf auch einfach nur, daß die Fächer für diese Größe zu dünn aussehen.
Diese Konstruktionen aus Metallsäulen gefallen mir eigentlich nur, wenn die Fächer aus Glasplatten bestehen. Irgendwelche Holz oder Kunststoffplatten gefallen mir da irgendwie nicht. Deshalb hatte ich vorhin wohl den bösen Begriff "Kellerregal" benutzt.
Mir würde es da besser gefallen, wenn anstatt der Säulen lieber richtige dicke Seitenteile aus lackiertem Holz eingesetzt würden, damit man nicht seitlich auf die Geräte schauen kann.
Nix für ungut... lass dir keine grauen Haare wachsen!

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

elchhome hat geschrieben:Nix für ungut... lass dir keine grauen Haare wachsen!
Die würden doch top zu dem schwarz-weißen Regal passen :)
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

elchhome hat geschrieben:damit ich nicht nur als Meckerer dastehe...
Hallo?!? Never ever... Hab ich doch eben angedeutet... Man vergisst ja auch mal das ein oder andere oder ist in seiner Sichtweise etwas zu sehr auf eine Idee fixiert und vergisst somit oft banale Dinge etc... Also einfach Weitermeckern... wobei ich da ja nicht als Meckern empfinde sondern als eine konstruktiv/kontroverse Diskusion... :wink:
elchhome hat geschrieben:Wenn man dem existierenden Rack noch eine Etage des gleichen Racks oben drauf Montieren könnte (damit die sechs gewünschten Fächer entstehen) dann die Außenkanten des Racks noch verrundet und dann die ganze Sache Weiß lackieren - würde meiner Meinung nach ein schönes Rack entstehen, auf dem dann der Fernseher thronen kann.
Naja das existierende ist ein "billiges" IKEA LACK Regal... also da is nix groß mit Verändern... eine Etage drüber würde zwar Funktionieren, aber dann wird der Center ja wieder "überdacht" und dadurch verliert er wieder die Nähe zum TV welche von mir absolut gewünscht wird... Die Außenkanten "runden" is aufgrund des sehr weichen Pressspan (wobei da ja garnicht so sehr gepresst wird :wink: )... das Lackeren dieser Teile is somit auch nicht ohne und würde bei Belastung wegbröckeln das die Oberflächen doch sehr elastisch sind... würde auch sicher schön aussehen können... aber wie gesagt, da spricht doch dann noch einiges dagegen... Der TV soll ja auch unbedingt seinen Fuß verlieren, da dies doch ein großer Staubfänger ist...

Im Übrigen ist dieses Rack mit nur 380mm Tiefe eben nicht tief genug für manche Komponenten, geschweige denn für eine anschließende "Kabelverschwinde-Lösung"...
elchhome hat geschrieben:Vielleicht stört mich an deinem Entwurf auch einfach nur, daß die Fächer für diese Größe zu dünn aussehen.
Hier kann ich dir nur sagen dass die Böden mit 40mm Stärke alles andere als "dünn" werden... Vielleicht stört dich ja einfach nur dass es fast perfekt durchdacht ist :wink: :wink: :wink:
elchhome hat geschrieben:Diese Konstruktionen aus Metallsäulen gefallen mir eigentlich nur, wenn die Fächer aus Glasplatten bestehen. Irgendwelche Holz oder Kunststoffplatten gefallen mir da irgendwie nicht. Deshalb hatte ich vorhin wohl den bösen Begriff "Kellerregal" benutzt.
Glasplatten hätte ich auch gerne... die gibt es nur nicht in Schleiflack weiß :wink:
Holz ja, aber lackiert... aber das "Kellerregal" schmerzt noch immer...
elchhome hat geschrieben:Mir würde es da besser gefallen, wenn anstatt der Säulen lieber richtige dicke Seitenteile aus lackiertem Holz eingesetzt würden, damit man nicht seitlich auf die Geräte schauen kann.
Genau das ist aber wiederum Absicht... ich möchte das Regal ja ganicht Außen zubauen... der Blick zu den Seiten soll frei bleiben... Wobei das ganze natürlich auch praktische Vorteile hat... so entsteht kein Luftstau (hätte jetzt fast Luststau geschrieben :wink: ) und die Warmluft kann schön entweichen...
elchhome hat geschrieben:lass dir keine grauen Haare wachsen!
Die hab ich schon... zumindest die Ersten :wink:
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Danielocean hat geschrieben:
elchhome hat geschrieben:Vielleicht stört mich an deinem Entwurf auch einfach nur, daß die Fächer für diese Größe zu dünn aussehen.
Hier kann ich dir nur sagen dass die Böden mit 40mm Stärke alles andere als "dünn" werden... Vielleicht stört dich ja einfach nur dass es fast perfekt durchdacht ist :wink: :wink: :wink:
40mm 8O

Mein Rack hat "grad mal" 32mm Bodenstärke...

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

... und wenn du die Alusäulen auch Weiß lackierst? Mich stören die schwarzen Dinger irgendwie. :D

Ich sehe schon - dich kann ich nicht bekehren, hi hi hi.
Dann bin ich mal auf die Fotos vom Endprodukt gespannt!
Viel Spaß beim basteln...

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

ramses hat geschrieben:40mm 8O

Mein Rack hat "grad mal" 32mm Bodenstärke...
Hab ich günstig geschossen... war billiger als 30mm... von daher nehme ich gerne mehr...

Mich nervt nur eins... der eine sagt Rampa-Muffen:
Bild
Bild

der andere sagt Messing-Einschlagmuffen:
Bild

HIIIIILLLLLFFFFFEEEEEEEE !!!
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Danke für die Hilfe bezüglich der Dübel/Muffen :wink: Wäre nett wenn sich hier jemand äußern würde :wink:

@ Gandalf:

Ich habe mal eine Projektliste erstellt... ich glaube das is für uns beide ganz nützlich zur Orientierung... Auf diese Liste habe ich jedes einzelne Bauteil aufgeführt, mit Maße, Farbe und Bearbeitung... Bitte schaus dir mal an damit ich es ggf verbessern kann... Ich habe hinten noch eine Spalte für die Preise eingeführt... wäre super wenn ich da die kalkulierten Preise eintragen kann damit auch mal weiß wo ich kostenmäßig landen werde...
Alle ITEM-Produkte habe ich mit Artikelnummern versehen, sodass es hier eindeutig sein sollte... Bitte werf mal einen Blick drauf ob ich an alles gedacht hab... Falls du noch eine Liste benötigst nur mit ITEM-Artikel... kein Problem... kann ich Sortieren... Es gibt auch außerdem noch eine Spanlte "Zuständigkeit"... darauf steht entweder dein, oder mein Name... ein paar Teile haben noch beide Namen... da müssen wir noch klären wer was besorgt :wink:

Die Liste hab ich dir übrigens per eMail geschickt... weiß nicht wie ich hier ein pdf-Dokument integrieren kann... geht das überhaupt???

Gruß
Andy
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Kaddel64
Profi
Profi
Beiträge: 497
Registriert: Mo 3. Apr 2006, 16:12

Beitrag von Kaddel64 »

Danielocean hat geschrieben:Mich nervt nur eins... der eine sagt Rampa-Muffen (...) der andere sagt Messing-Einschlagmuffen
Danielocean hat geschrieben:Danke für die Hilfe bezüglich der Dübel/Muffen :wink: Wäre nett wenn sich hier jemand äußern würde :wink:
Was nervt dich denn daran? Wenn ich die Wahl hätte (so wie du :wink: ), würde ich eine solide Rampamuffe nehmen. Ist Material-schonend und reversibel. Fertig.
HOME: NULINE 102 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 740A | 740C
OFFICE: NULINE 30 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 650A | MARANTZ SA-7001
STUDIO: NUPRO A-20 | ROLAND FP-4F BK STAGE PIANO
CINEMA: NULINE 102 | MARANTZ NR1604 | UD5007 | BEYERDYNAMIC DT 880 (600 Ω)
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Kaddel64 hat geschrieben:
Danielocean hat geschrieben:Mich nervt nur eins... der eine sagt Rampa-Muffen (...) der andere sagt Messing-Einschlagmuffen
Danielocean hat geschrieben:Danke für die Hilfe bezüglich der Dübel/Muffen :wink: Wäre nett wenn sich hier jemand äußern würde :wink:
Was nervt dich denn daran? Wenn ich die Wahl hätte (so wie du :wink: ), würde ich eine solide Rampamuffe nehmen. Ist Material-schonend und reversibel. Fertig.
Meine "Empfehlung" gabs ja schon weiter vorne. Zumindest würde ich es wieder so machen, auch wenn ich die Einschlagmuffe noch nicht probiert habe.

2:0 für die Rampamuffe

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

ok ok... ich wollt ja nur für mein Gefühl nochmal ne Bestätigung von Menschen die praktischer veranlagt sind als ich :wink: Ich danke euch!!!
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Antworten