Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

neuer TV

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi,
Danielocean hat geschrieben:Anschaffungspreis:
  • Früher gabs wenn über 40" dann fast ausschließlich Plasma, LCD ist aber rasanter in der Entwicklung (also am Aufholen) und mittlerweile sind LCD's im Verhältnis zur Größe günstiger als Plasmas... liegt daran dass der Absatz an LCD's deutlich höher ist
ich kann nicht feststellen, das gute 40/42/46/47 Zoll LCDs günstiger sind als die Offerten von 42/46er Plasmas. Gute LCDs kosten gutes Geld. Aber Plasma-TVs sind genauso wie LCDs im Preis gesunken, was für uns als Konsumenten einen glücklichen Umstand darstellt.
Danielocean hat geschrieben:Einbrenngefaht:
  • ...Laut Herstellerangaben besteht die Gefahr des Einbrennens so gut wie nicht mehr... aber dafür gibts es nach wie vor ein Nachleuchten, das erst nach einigen Tagen wieder verschwindet.
Ich achte als Zocker auf beides natürlich genau, da kann ich zumindest Entwarnung für die aktuellen Pana-Plasmas geben; was das 'Nachleuchten' anbelangt - es verschwindet augenblicklich, sowie wieder bewegte Inhalte dargestellt werden. So soll es sein!

Was ich pers. sehr störend bei LCDs finde und öfter bemerke, ist eine mangelhafte gleichmäßige Ausleuchtung des Bildschirmes, helle Flecken, Placken (und helle Stellen in den Ecken z.B.) bei schwarzen, dunklen Bildinhalten, 'Taschenlampen'-Effekte. Das trifft leider auch auf ordentliche LCDs zu. Ich spreche jetzt von Geräten, die ich mir nach Hause hole - und nix angelesenes. Je mehr man den Raum abdunkelt, umso mehr fällt es störend auf. Serienstreuung gibt es ebenso wie bei den Pixelfehlern, das empfinde ich immer als etwas nervig, weil die Fahrerei und das Umtauschen auch Zeit und Geduld kostet. Wenn ich jetzt an den Sony KDL-40W4000 denke, den ich für ein wirklich gutes Gerät halte, musste ich feststellen, das das erste Exemplar zwei ca. 10 -15 cm große helle 'Flecken' auf der rechten Bildschirmseite hatte, das zweite Exemplar mehr mittig eine hellere Stelle und eine ungleichmäßige Ausleuchtung in der linken unteren Bildecke. Shit happens :? :wink:

Bei einem Philips 47PFL7603D und einem Samsung LE-46 A 656 A habe ich ähnliche Erfahrungen machen müssen. Kann man mit leben, perfekt ist aber was anderes. Eine Sache also, auf die ich besonderes Augenmerk legen würde.

Auch komme ich nicht umhin (für mich) festzustellen, das die Unterschiede in der Schwarzdarstellung (insbesondere die dargestellten bzw. die darstellbaren Details in dunklen Bildinhalten) zwischen einem guten Plamas und eines guten LCDs sichtbar variieren und Plasmas mir wegen genannten Punkten (u.a.) sympathischer sind - obwohl ich auch nicht rundum zufrieden bin und z.B. die mögliche Schärfe von guten LCDs vermisse. Ich kann somit nur anraten, halt doch einiges unter realistischen Bedingungen, also in heimischen Gefilden und ganz in Ruhe, auszuprobieren. Auf einen Kompromiss läuft es m.M. immer hinaus, mal sehen, was die Zeit noch so bringt.

Nordische Grüße!

P.S.:
Keine Kritik an deinen Ausführungen, Andy - nur weil ich dich zitiere. Du hast in diesem Thread viele nützliche Infos gebracht. Aber das mit der Zeitdauer des Nachleuchtens ist für mich 'Hörensagen' :wink: , vielleicht magst du es mal aktuell wieder austesten und die Textpassage dann bei späteren Gebrauch überarbeiten.


P.S. zwo:
@Janina
Eine treffliche Signatur! :D
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Moin Klempner!

Schon wach (gewesen) oder immer noch??? Wahrscheinlich eher letzteres aufgrund der Hitze... :roll:

Keine Sorge... ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten :wink: auch wenn ich das Ding schon wieder in die Ecke feuern könnte... :D Wer hat sich denn den Schwachsinn mit "Business-Klamotten" einfallen lassen :wink: aber zurück zum Thema...

Kurz auf die von dir angesprochenen Punkte einzugehen:

Thema Anschaffungspreis:
Hier sehe ich dennoch die Pioneers ein Stückchen stärker als zB die immernoch sehr guten Panasonic's, von daher habe ich diese als Maßstab genommen bei meiner Ausführung... War sicher nicht ganz korrekt, denn schließlich haben die Panasonic's sicher mehr P/L zu bieten als der Kuro-Hersteller... aber erlaub mir die Anmerkung dass ich persönlich zB den Schwarzwert der Panasonic's als schwächer empfinde, sodass für mich ein Panasonic nochmal ein größerer Kompromiss wäre... In meinen Augen ist dieser nämlich objektiv gesehen noch der einzige echte Vorteil der Plasmas, neben der von mir zu vernachlässigbaren besseren PAL-Darstellung (schaue kaum fern, fast ausschließlich scalierte DVD's und Blu-Rays)

Thema Einbrenngefahr:
OK, hier muss ich zugeben dass ich bei den aktuellen Modellen soweit nicht wirklich testen konnte, da ich leider nicht stundenlang zeit hatte mal ein HUD von einem PS3-Spiel oder ähnlichem drauf laufen zu lassen... die Zeit ging schon flöten bei den anderen Bildparameteruntersuchungen :wink: und ab und an muss ich mich ja auch mal zu Hause blicken lassen :D
Das letzte Mal habe ich dieses Nachleuchten noch bei der G7-Generation der Pioneer bemerkt, bei Panasonic ist es mir aus der G10 noch gut in Erinnerung, wobei ich sagen muss dass Panasonic dies besser im Griff hat(te) als Pioneer... Wenn sich das Problem bei den aktuellen Generationen nun gänzlich gelegt haben soll, wäre das natürlich ein großer Erfolg in meinen Augen! Frag mich da nur warum davon so wenig zu hören war :wink: bestimmt weil dies schon bei früheren Generationen versprochen wirde und sie es nun quasi nachträglich hinbekommen haben :wink:
Aber im Ernst, wäre echt super wenn das wirklich so ist... ich werds mir anschauen bei Gelegenheit und das dann auch für mich komplett als Problem abhaken... nicht dass ich dir nicht glaube :D aber ich will das echt sehen :wink:

Die von die angesprochenen Probleme der LCD's han ich ja auch angesprochen, zumindest das Clouding... wobei man hier dennoch deutliche Verbesserungen und Minderung der Serienstreuung feststellen kann... dennoch, und da muss ich dir zustimmen, ist es immer noch nicht perfekt. Demnach haben Plasmas wirklich noch den Vorteil wenn der Raum regelmäßig komplett abgedunkelt wird. Sobald du jedoch Restlicht im Raum hast, und ich jede hier nicht von pseudo-Ambilight wie das hier schon mal boshaft rübergebracht wurde, sondern von einer Lampe, oder ein paar Kerzen (denn ganz dunkel is ja auch net so gut für die Augen :wink: ) sind die "Fehler" der LCD's nur noch ganz schwer auszumachen, und dann auch nur wenn das Bild wirklich gut eingestellt ist...
Aber dennoch sind das sicher Baustellen die man bei den LCD's noch beheben kann und auch wird...

Gut dass du es angesprochen hast, der berühmte Kompromiss... Darauf wirds sicher hinauslaufen... und das wird auch noch eine ganze Weile so bleiben, auch wenn eben jene von Generation zu Generation kleiner werden... denn die berühmt berüchtigte eierlegende Wollmilchsau gibt es leider nicht, so gern wir das auch hätten... nur auf dieses nie gesehene Tier zu warten ist auch komplett unnötig, vorher gibt der Yethi der Bild-Zeitung ein Exclusivinterview :wink: ... sprich das perfekte Gerät wird es nicht geben... und wer wo welchen Kompromiss eingehen will und kann, das sollte dann letztenendes jeder selbst entscheiden...

So und nun an die Arbeit :wink:
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Danielocean hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Hi

Schau mal hier vorbei.

Gruss
Christian
Guter Tip Christian... wenngleich dieser Gegenüberstellung eine Überholung guttuen würde :wink:
Klar, aber für den Anfang schon nicht schlecht.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Hi Andy,

gute Auflistung.

Clouding Gefahr ist beim Samsung schonmal ncht gegeben, da er mit LEDŽs arbeitet. Da kann dieses icht auftreten !!
Desweiteren sind bei dem Gerät bisher auch die wenigsten Mängel aufgefallen.
Man kann sich ja mal die Threads der anderen Geräte anschauen, wieviele dort Ihre LCDŽs wegen Fehlern umgetauscht haben.
In Sachen PLasma kenn ich mich nicht so gut aus !! Aber da dürfte der Kuro wohl das beste sein!!

Gruß Dennis
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Benutzeravatar
Der-Hesse
Star
Star
Beiträge: 791
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 17:44

Beitrag von Der-Hesse »

Klempnerfan hat geschrieben:Hi,



Was ich pers. sehr störend bei LCDs finde und öfter bemerke, ist eine mangelhafte gleichmäßige Ausleuchtung des Bildschirmes, helle Flecken, Placken (und helle Stellen in den Ecken z.B.) bei schwarzen, dunklen Bildinhalten, 'Taschenlampen'-Effekte. Das trifft leider auch auf ordentliche LCDs zu. Ich spreche jetzt von Geräten, die ich mir nach Hause hole - und nix angelesenes. Je mehr man den Raum abdunkelt, umso mehr fällt es störend auf. Serienstreuung gibt es ebenso wie bei den Pixelfehlern, das empfinde ich immer als etwas nervig, weil die Fahrerei und das Umtauschen auch Zeit und Geduld kostet. Wenn ich jetzt an den Sony KDL-40W4000 denke, den ich für ein wirklich gutes Gerät halte, musste ich feststellen, das das erste Exemplar zwei ca. 10 -15 cm große helle 'Flecken' auf der rechten Bildschirmseite hatte, das zweite Exemplar mehr mittig eine hellere Stelle und eine ungleichmäßige Ausleuchtung in der linken unteren Bildecke. Shit happens :? :wink:
Hi Klempner,

das tritt bei der M-Serie von Samsung auch oft auf.Diese hellen Flecken in den Ecken.
Stört bei abgedunkelten Räumen sehr.
Was natürlich bekannt ist, ist die Streifenbildung bei meinem LCD.Nervt auch.
Ich weiß nicht, ob der Fehler ausschliesslich bei der M Serie auftritt. Angeblich würde dieser Fehler bei den neuen Modellen nicht mehr auftreten.
Am besten man zockt nur noch PS3 und schaut HD :D
Grüße
NuVero3 Center NuVero5- Samsung ES 55 8090 - Kenwood MD
Marantz UD 5007 - Marantz ST 6003 - Marantz SR 7005 - Marantz SA 8003
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Also bei 52 Zoll ist das TV Programm sehr dürftig.
Es gibt ein paar ganz ordentliche Sender, aber RTL2 oder Eurosport haben eine ganz miserable Übertragung.
Angeschlossen ist mein Reciever auch nur per Scart. Hoffe das es über einen HD Reciever ein wenig besser wird.
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Moin,
Danielocean hat geschrieben:Schon wach (gewesen) oder immer noch???
:idea:
g.vogt hat geschrieben:da der Klempnerfan ja eher ein Nachtmensch zu sein scheint...
sowohl als auch! 8) :wink:
Danielocean hat geschrieben:Keine Sorge... ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten :wink: auch wenn ich das Ding schon wieder in die Ecke feuern könnte... :D Wer hat sich denn den Schwachsinn mit "Business-Klamotten" einfallen lassen :wink: aber zurück zum Thema...
Hast mein Mitgefühl in diesem Punkt 8) , ansonsten freut es mich, das du meine Zeilen richtig einordnen konntest.
Danielocean hat geschrieben: der berühmte Kompromiss... Darauf wirds sicher hinauslaufen... und das wird auch noch eine ganze Weile so bleiben, auch wenn eben jene von Generation zu Generation kleiner werden... denn die berühmt berüchtigte eierlegende Wollmilchsau gibt es leider nicht, so gern wir das auch hätten... nur auf dieses nie gesehene Tier zu warten ist auch komplett unnötig... und wer wo welchen Kompromiss eingehen will und kann, das sollte dann letztenendes jeder selbst entscheiden...
Ich kann sowohl LCDs wie Plasmas etwas abgewinnen, bzw. stehe keiner Technik strikt ablehnend gegenüber, ein Gerät muss eben in den relevanten Punkten überzeugen und seinen Zweck erfüllen, wenn dann noch der Preis stimmt, passt es schon.

Grüße nach Meerbusch
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Grüß dich, Hesse!
Der-Hesse hat geschrieben:das tritt bei der M-Serie von Samsung auch oft auf.Diese hellen Flecken in den Ecken.
Stört bei abgedunkelten Räumen sehr.
Für die M-Serie habe ich mich früher auch mal interessiert, haben in den Test auch sehr ordentlich abgeschnitten - komischerweise wird in den Fachmags auf sowas seltenst per Textpassage hingewiesen..., Werte von 60-80 % beim Punkt 'Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung' sollten aber schon misstrauisch machen. Plasmas haben über 95 %, 80 % ist bei LCD schon top, das muss sich unbedingt mal was ändern. Wie Dennis ja schon schreibt, sind die LEDs ein Versuch, gewisse Mängel abzustellen/abzuschwächen, so ganz perfekt funzt das alles aber noch nicht - ein paar Gerätegenerationen weiter mag das schon Schnee von gestern sein. Wollen wir mal hoffen! :D
Der-Hesse hat geschrieben:Was natürlich bekannt ist, ist die Streifenbildung bei meinem LCD.Nervt auch.
Möchtest du denn bei einem Sammi bleiben oder was würdest du heute (bezahlbares - alter Fuchs! :wink: ) holen, wenn du könntest/wolltest? Du bist ja auch immer gut am Ball und fit 8) , was wäre da so aktuell dein Favorit?
Der-Hesse hat geschrieben:Am besten man zockt nur noch PS3 und schaut HD :D
Habe mitbekommen, wie zufrieden du mit der schwarzen Pustefee bist, ja man kann gut auf den Geschmack kommen! :D

Nebenbei, ich bin mal gespannt, wie sich die 'neue' (hoffentlich leisere und genügsamere) PS3 machen wird.

Bis demnächst!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

mcBrandy hat geschrieben:Klar, aber für den Anfang schon nicht schlecht.
Hey Christian,
Quatsch... nicht nur für den Anfang :wink: das is eine sehr gute Guideline... aber gerade als kommerzielle Seite wie die von Hifi-Regler, sollten auch solche Seiten aktuallisiert werden... aber man weiß ja auch dass Hifi-Regler viel lieber Plasmas als LCD's verkauft :wink:
Tardif hat geschrieben:Hey Andy,
gute Auflistung.
Hey Dennis,
Danke! ich fühl mich gebauchpinselt :wink:
Tardif hat geschrieben:Clouding Gefahr ist beim Samsung schonmal ncht gegeben, da er mit LEDŽs arbeitet. Da kann dieses icht auftreten !!
Desweiteren sind bei dem Gerät bisher auch die wenigsten Mängel aufgefallen.
Man kann sich ja mal die Threads der anderen Geräte anschauen, wieviele dort Ihre LCDŽs wegen Fehlern umgetauscht haben.
In Sachen PLasma kenn ich mich nicht so gut aus !! Aber da dürfte der Kuro wohl das beste sein!!
Das is richtig, handelt sich ja auch wie hinlänglich bekannt sein sollte um einen LED-LCD :wink: dennoch ist dieser ja eher (noch) eine Seltenheit, von daher ist er die berühmte Ausnahme die die Regel bestätigt... :D
Wie du schon andeutest gibt es sehr viele Probleme bei den unterschiedlichsten LCD's... gerade bei meinem F86 war die Fehlerquote wohl recht hoch... wenn man im Hifi-Forum liest bekommt man fast den Eindruck dass es keinen fehlerfreien F86 gibt... dem ist jedoch nicht so... ich selbst hab auch einen getauscht und den jetzigen Reparieren lassen... zu gegeben sehr nervig, aber dafür habe ich nun einen Top-F86 mit null Pixelfehler, einer sehr gleichmäßigen Ausleuchtung und praktisch kein Cloudig... auch die berühmten Streifen des F86 sind bei der Reparatur entfernt worden sodass ich nun rundum Happy bin obwohl ich noch einen wehsentlich höheren Preis gezahlt habe als es nun üblich ist...
"Der kuro dürfte wohl der Beste sein"... das sind ja eben die Aussagen die mich persönlich etwas stören... er ist sicher immer noch sehr sehr gut... aber eben nicht mehr so stark wie es mal war (wenn überhaupt)... Aber leider geht man hier oft davon aus "was einmal war" weil man denkt dass dies nach wie vor der Fall ist... aber gut... so ist es halt in Foren... Wie gesagt, ich mag die Pio's auch nach wie vor... mir hängt nur diese Lobhuddelei von wielen zum Hals raus... vor allem wenn man dann bei genaueren Nachfragen merkt dass diese Personen garnicht wirkllich vergleichen konnten oder sich eben nach wie vor vom Hörensagen und Empfehlungen etc. beeinflussen lassen getreu dem Motto "der muss ja dan gut sein"... aber ich mag auch nicht mehr darüber quatschen... :roll:
Nochmal zurück zu deinem wirklich sehr guten F96... Leider kommt dieser für Teufel78 nicht in Frage, denn er ist mit 52" zu groß... außerdem sprengt er das Budget...
Der-Hesse hat geschrieben:das tritt bei der M-Serie von Samsung auch oft auf.Diese hellen Flecken in den Ecken.
Stört bei abgedunkelten Räumen sehr.
Was natürlich bekannt ist, ist die Streifenbildung bei meinem LCD.Nervt auch.
Ich weiß nicht, ob der Fehler ausschliesslich bei der M Serie auftritt. Angeblich würde dieser Fehler bei den neuen Modellen nicht mehr auftreten.
Die Flecken sind wirklich ein leidiges M-Serien-Problem... wurde aber bei der Folgeserie merklich reduziert...
Die Streifenproblematik war jedoch bei der F-Serie wesentlich ausgeprägter als bei der M-Serie... peinlich war auch dass Samsung lange Zeit keine Lösung parat hatte... Ich bin da relaxt geblieben und hab mir gesagt "Wenn die's nicht hinbekommen geht er eben zurück und ich bekomm das Geld wieder"... man darf sich eben nur nicht verrückt machen... letztendlich hab ich nun einen praktisch fehlerfreien LCD... Das Problem ist nun wohl auch aus der Welt geschafft... gibt nur noch wenige im Hifi-Forum die mit unfähigen Technikern sich rumschlagen müssen :mrgreen:
Der-Hesse hat geschrieben:Am besten man zockt nur noch PS3 und schaut HD
Das wäre schön... dann würden die angeblich so perfekten Scaler bei den Pio's, Runco's, etc. dieser Welt praktisch daseinsberechtigungslos... naja, bis es soweit ist dauerts ja noch ein bisschen, vor allem wird sich wohl auch erstmal 720i/p etablieren, bei 1080i/p wirds wohl noch länger dauern... wäre ja schonmal froh man würde mittlerweile alles in 16:9 ausstrahlen...
Tardif hat geschrieben:Also bei 52 Zoll ist das TV Programm sehr dürftig.
Es gibt ein paar ganz ordentliche Sender, aber RTL2 oder Eurosport haben eine ganz miserable Übertragung.
Angeschlossen ist mein Reciever auch nur per Scart. Hoffe das es über einen HD Reciever ein wenig besser wird.
Was erwartest du bei den Übertragungsraten?!? Das is leider so... natürlich wirst etwas Bildqualität rauskitzeln können... aber zaubern kann HD-Receiver bei schmachem Pal-Material mit geringer Bit-Rate auch nicht
Klempnerfan hat geschrieben:Hast mein Mitgefühl in diesem Punkt 8) , ansonsten freut es mich, das du meine Zeilen richtig einordnen konntest
Bedankt... und heut schon wieder ein Sakko durchgeschwitzt... naja ich bleib ruhig...
Warum sollte ich das in den falchen Hals bekommen :wink: bin doch lernfähig :wink:
Klempnerfan hat geschrieben:Ich kann sowohl LCDs wie Plasmas etwas abgewinnen, bzw. stehe keiner Technik strikt ablehnend gegenüber, ein Gerät muss eben in den relevanten Punkten überzeugen und seinen Zweck erfüllen, wenn dann noch der Preis stimmt, passt es schon.
Seh ich nicht anders... im Grunde muss das Ding, welches auch immer, in meinen Räumen zu meinem Budget und meinen Anforderungen das möglichst beste Bild machen :wink: Klingt einfach, is aber nicht so leicht wie man denkt...
Klempnerfan hat geschrieben:Für die M-Serie habe ich mich früher auch mal interessiert, haben in den Test auch sehr ordentlich abgeschnitten - komischerweise wird in den Fachmags auf sowas seltenst per Textpassage hingewiesen..., Werte von 60-80 % beim Punkt 'Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung' sollten aber schon misstrauisch machen. Plasmas haben über 95 %, 80 % ist bei LCD schon top, das muss sich unbedingt mal was ändern. Wie Dennis ja schon schreibt, sind die LEDs ein Versuch, gewisse Mängel abzustellen/abzuschwächen, so ganz perfekt funzt das alles aber noch nicht - ein paar Gerätegenerationen weiter mag das schon Schnee von gestern sein. Wollen wir mal hoffen!
Man arbeitet ja dran... und ich denke das kann man auch deutlich sehen... richtig ist aber auch dass die Plasmas das wirklich noch einen echten Vorteil haben...
Klempnerfan hat geschrieben:Möchtest du denn bei einem Sammi bleiben oder was würdest du heute (bezahlbares - alter Fuchs! ) holen, wenn du könntest/wolltest? Du bist ja auch immer gut am Ball und fit , was wäre da so aktuell dein Favorit?
Da bin ich ja mal gespannt :wink:
Klempnerfan hat geschrieben:Habe mitbekommen, wie zufrieden du mit der schwarzen Pustefee bist, ja man kann gut auf den Geschmack kommen!
Nebenbei, ich bin mal gespannt, wie sich die 'neue' (hoffentlich leisere und genügsamere) PS3 machen wird.
Is ja auch ein geiles Gerät, Stromverbrauch hin und Geräuschpegel her... Da is Sony echt ein großer Wurf gelungen... und die Update-Politik der PS3 ist echt spitze...
Auf die neue bin ich auch gespannt... auch wenn ich meine 60GB nie tauschen würde :D
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Ich gehe schon länger mit dem Gedanken schwanger, unseren 42" Panasonic Plasma gegen ein 50" Modell zu tauschen. Mit der Bildqualität des alten Panasonic bin ich noch immer sehr zufrieden, aber es dürfte schon eine Nummer grösser sein. Wenn ich mir jetzt ein neues Gerät anschaffen würde, käme nur ein einziges Modell in Frage:

TH-50PX8E

Das Gerät bietet mit einem Strassenpreis von weniger als 1200€ einen sehr fairen Gegenwert! Ein weiteres Highlight: Der Rahmen ist matt, nicht in diesem grässlichen Hochglanz.

Zu diesem Gerät gibt es für mich keine Alternative!
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Antworten