Verfasst: Do 7. Aug 2008, 02:41
Hi,
Was ich pers. sehr störend bei LCDs finde und öfter bemerke, ist eine mangelhafte gleichmäßige Ausleuchtung des Bildschirmes, helle Flecken, Placken (und helle Stellen in den Ecken z.B.) bei schwarzen, dunklen Bildinhalten, 'Taschenlampen'-Effekte. Das trifft leider auch auf ordentliche LCDs zu. Ich spreche jetzt von Geräten, die ich mir nach Hause hole - und nix angelesenes. Je mehr man den Raum abdunkelt, umso mehr fällt es störend auf. Serienstreuung gibt es ebenso wie bei den Pixelfehlern, das empfinde ich immer als etwas nervig, weil die Fahrerei und das Umtauschen auch Zeit und Geduld kostet. Wenn ich jetzt an den Sony KDL-40W4000 denke, den ich für ein wirklich gutes Gerät halte, musste ich feststellen, das das erste Exemplar zwei ca. 10 -15 cm große helle 'Flecken' auf der rechten Bildschirmseite hatte, das zweite Exemplar mehr mittig eine hellere Stelle und eine ungleichmäßige Ausleuchtung in der linken unteren Bildecke. Shit happens
Bei einem Philips 47PFL7603D und einem Samsung LE-46 A 656 A habe ich ähnliche Erfahrungen machen müssen. Kann man mit leben, perfekt ist aber was anderes. Eine Sache also, auf die ich besonderes Augenmerk legen würde.
Auch komme ich nicht umhin (für mich) festzustellen, das die Unterschiede in der Schwarzdarstellung (insbesondere die dargestellten bzw. die darstellbaren Details in dunklen Bildinhalten) zwischen einem guten Plamas und eines guten LCDs sichtbar variieren und Plasmas mir wegen genannten Punkten (u.a.) sympathischer sind - obwohl ich auch nicht rundum zufrieden bin und z.B. die mögliche Schärfe von guten LCDs vermisse. Ich kann somit nur anraten, halt doch einiges unter realistischen Bedingungen, also in heimischen Gefilden und ganz in Ruhe, auszuprobieren. Auf einen Kompromiss läuft es m.M. immer hinaus, mal sehen, was die Zeit noch so bringt.
Nordische Grüße!
P.S.:
Keine Kritik an deinen Ausführungen, Andy - nur weil ich dich zitiere. Du hast in diesem Thread viele nützliche Infos gebracht. Aber das mit der Zeitdauer des Nachleuchtens ist für mich 'Hörensagen'
, vielleicht magst du es mal aktuell wieder austesten und die Textpassage dann bei späteren Gebrauch überarbeiten.
P.S. zwo:
@Janina
Eine treffliche Signatur!![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
ich kann nicht feststellen, das gute 40/42/46/47 Zoll LCDs günstiger sind als die Offerten von 42/46er Plasmas. Gute LCDs kosten gutes Geld. Aber Plasma-TVs sind genauso wie LCDs im Preis gesunken, was für uns als Konsumenten einen glücklichen Umstand darstellt.Danielocean hat geschrieben:Anschaffungspreis:
- Früher gabs wenn über 40" dann fast ausschließlich Plasma, LCD ist aber rasanter in der Entwicklung (also am Aufholen) und mittlerweile sind LCD's im Verhältnis zur Größe günstiger als Plasmas... liegt daran dass der Absatz an LCD's deutlich höher ist
Ich achte als Zocker auf beides natürlich genau, da kann ich zumindest Entwarnung für die aktuellen Pana-Plasmas geben; was das 'Nachleuchten' anbelangt - es verschwindet augenblicklich, sowie wieder bewegte Inhalte dargestellt werden. So soll es sein!Danielocean hat geschrieben:Einbrenngefaht:
- ...Laut Herstellerangaben besteht die Gefahr des Einbrennens so gut wie nicht mehr... aber dafür gibts es nach wie vor ein Nachleuchten, das erst nach einigen Tagen wieder verschwindet.
Was ich pers. sehr störend bei LCDs finde und öfter bemerke, ist eine mangelhafte gleichmäßige Ausleuchtung des Bildschirmes, helle Flecken, Placken (und helle Stellen in den Ecken z.B.) bei schwarzen, dunklen Bildinhalten, 'Taschenlampen'-Effekte. Das trifft leider auch auf ordentliche LCDs zu. Ich spreche jetzt von Geräten, die ich mir nach Hause hole - und nix angelesenes. Je mehr man den Raum abdunkelt, umso mehr fällt es störend auf. Serienstreuung gibt es ebenso wie bei den Pixelfehlern, das empfinde ich immer als etwas nervig, weil die Fahrerei und das Umtauschen auch Zeit und Geduld kostet. Wenn ich jetzt an den Sony KDL-40W4000 denke, den ich für ein wirklich gutes Gerät halte, musste ich feststellen, das das erste Exemplar zwei ca. 10 -15 cm große helle 'Flecken' auf der rechten Bildschirmseite hatte, das zweite Exemplar mehr mittig eine hellere Stelle und eine ungleichmäßige Ausleuchtung in der linken unteren Bildecke. Shit happens
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Bei einem Philips 47PFL7603D und einem Samsung LE-46 A 656 A habe ich ähnliche Erfahrungen machen müssen. Kann man mit leben, perfekt ist aber was anderes. Eine Sache also, auf die ich besonderes Augenmerk legen würde.
Auch komme ich nicht umhin (für mich) festzustellen, das die Unterschiede in der Schwarzdarstellung (insbesondere die dargestellten bzw. die darstellbaren Details in dunklen Bildinhalten) zwischen einem guten Plamas und eines guten LCDs sichtbar variieren und Plasmas mir wegen genannten Punkten (u.a.) sympathischer sind - obwohl ich auch nicht rundum zufrieden bin und z.B. die mögliche Schärfe von guten LCDs vermisse. Ich kann somit nur anraten, halt doch einiges unter realistischen Bedingungen, also in heimischen Gefilden und ganz in Ruhe, auszuprobieren. Auf einen Kompromiss läuft es m.M. immer hinaus, mal sehen, was die Zeit noch so bringt.
Nordische Grüße!
P.S.:
Keine Kritik an deinen Ausführungen, Andy - nur weil ich dich zitiere. Du hast in diesem Thread viele nützliche Infos gebracht. Aber das mit der Zeitdauer des Nachleuchtens ist für mich 'Hörensagen'
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
P.S. zwo:
@Janina
Eine treffliche Signatur!
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)