Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Windows-Downgrade Vista -> XP, vernünftige Entscheidung

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

anton59 hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:
Düren hat geschrieben:Ich glaube nicht das jemand der das hier mitgelesen hat sich bei FS jetzt noch ein Notebook kauft - oder?
Ich habe schon vorher keine Schminkspiegel gemocht...
:D :D :D
Oh Gerald - der ist gut...
Das war kein Witz ;-)
Und der Begriff ist keine Eigenkreation - glaub, das hab ich in der c't so gelesen, komprimierter kann man seine Verachtung wegen dieser untauglichen Glossy-Displays nicht zum Ausdruck bringen, finde ich.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
anton59
Profi
Profi
Beiträge: 255
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:55
Wohnort: Berlin

Beitrag von anton59 »

Düren hat geschrieben:
Kikl hat geschrieben:
Düren hat geschrieben:Ach, langsam...was ist langsam.....es nervt mich das Teil.
Wie gesagt habe ich wenig Zeit und noch weniger Lust mich deswegen vor Gericht auseinanderzusetzen.
Ich werde das Unternehmen - wie bereits einige andere - bestreiken. Das ist effektiver.

Dazu meine Erfahrungen unaufgeregt - soweit möglich - weitergeben.

Ich glaube nicht das jemand der das hier mitgelesen hat sich bei FS jetzt noch ein Notebook kauft - oder?
Also, mich hast du überzeugt. Ich verstehe allerdings nicht, weshalb du einfach 1200€ in den Wind schlägst. Ich wäre - jedenfalls bei dem Betrag - um einiges hartnäckiger. Aber, das muss jeder für sich entscheiden. :wink:

Gruß

Kikl
Man kann ja auch nicht ernsthaft sagen das 1.200 Euro weg sind. Aber Du hast schon recht - ich werde mal wieder einen neuen Anlauf starten.....
Langsam ist ein dehbarer Begriff...
Ich hatte weiter vorn gepostet, dass mein Vista-NB (3 GB RAM, 2,2 GHz) 2 Min für den Start braucht (mein XP-NB im Büro braucht etwa 1 min - 1,8 Ghz, 2 GB). Allerdings hat Vista Business auch die Aero-Oberfläche (und ich habe diese nicht abgeschaltet) und es werden allerlei gadgets gestartet. Bei Office, Internet, Fotobearbeitung etc. ist kaum ein Geschwindigkeitsunterschied feststellbar (liegt m.E. bei höchsten 10% für XP). Das Aufwachen aus dem standby klappt unter Vista in 20 sec.
Vista auf dem "kleinen" NB wäre deutlich langsamer als XP - aber XP auf dem "großen" NB wird zwar in 30 sec starten aber sonst kaum schneller sein (auch wieder max. 10%). Das zeigen ja auch ein paar Erfahrungen aus dem Amilo-Forum (da haben dann einige Vista zurückgeschoben).
Also ist XP bei schlanker HW empfehlenswert - bei angemessener HW liegt der Vorteil von XP und die Motivation für einen XP-Umstieg in der Treiberunterstützung bei vorhandener alter HW.
Wenn man nicht auf Linux setzt (was eigentlich mein Favorit wäre, aber bezgl. HW-Unterstützung traue ich mich nicht), dann kann man auch Vista eine Chance geben.
2xnuLine 30 + ATM + HifiAkademie PowerAmp, 1xnuLine CS-42, 2xnuLine DS-50, 1xnuLine AW-560
Onkyo TX-NR 809, Onkyo DV-SP 504E, Pro-Ject Debut III
Philips 47 PFL7656K, Reelbox Avantgarde (2x DVB-C), PS3 slim
nuPro A-10 an Logitech Sqeezebox/Thinkpad T-410
Kikl

Beitrag von Kikl »

anton59 hat geschrieben:...
Also ist XP bei schlanker HW empfehlenswert - bei angemessener HW liegt der Vorteil von XP und die Motivation für einen XP-Umstieg in der Treiberunterstützung bei vorhandener alter HW.
Wenn man nicht auf Linux setzt (was eigentlich mein Favorit wäre, aber bezgl. HW-Unterstützung traue ich mich nicht), dann kann man auch Vista eine Chance geben.
Wie gesagt, du kannst Linux von der CD aus starten, d.h. ohne es auf der Festplatte zu installieren. Einfach CD brennen, ins Laufwerk stecken. Rechner ausschalten und wieder anschalten. Linux wird von der CD aus gestartet. So kannst du schauen, ob es Deine Hardware unterstützt, ohne in irgendetwas zu riskieren.

Gib Dir etwa eine Woche Umgewöhnungszeit. Was Anfangs besonders gewöhnungsbedürftig ist: Es gibt keine Exe-Dateien. Die Installation von Software läuft über sogenannte Repositories, na ja, das ist auch keine Wissenschaft...

Gruß

kikl
anton59
Profi
Profi
Beiträge: 255
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:55
Wohnort: Berlin

Beitrag von anton59 »

Kikl hat geschrieben:
anton59 hat geschrieben:...
Also ist XP bei schlanker HW empfehlenswert - bei angemessener HW liegt der Vorteil von XP und die Motivation für einen XP-Umstieg in der Treiberunterstützung bei vorhandener alter HW.
Wenn man nicht auf Linux setzt (was eigentlich mein Favorit wäre, aber bezgl. HW-Unterstützung traue ich mich nicht), dann kann man auch Vista eine Chance geben.
Wie gesagt, du kannst Linux von der CD aus starten, d.h. ohne es auf der Festplatte zu installieren. Einfach CD brennen, ins Laufwerk stecken. Rechner ausschalten und wieder anschalten. Linux wird von der CD aus gestartet. So kannst du schauen, ob es Deine Hardware unterstützt, ohne in irgendetwas zu riskieren.

Gruß

kikl
Hallo kikl,

gibt es für Linux HW-Kompatibiltätslisten (wie bei Vista)?
Probleme sehe ich eher bei externer HW (z.B. Filmscanner etc.), dass das NB (Dell Vostro) läuft vermute ich stark.

Etwa scheue ich mich auch vor der Umstellung (Wie synchronisiere ich mein Smartphone (HTC 3600)? Geht das über Bluetooth? etc.) - außerdem tut es mir um die nicht billig erworbene SW (Fotobearbeitung, Office, Imager etc.) leid.

Schöne Grüße aus Berlin.
2xnuLine 30 + ATM + HifiAkademie PowerAmp, 1xnuLine CS-42, 2xnuLine DS-50, 1xnuLine AW-560
Onkyo TX-NR 809, Onkyo DV-SP 504E, Pro-Ject Debut III
Philips 47 PFL7656K, Reelbox Avantgarde (2x DVB-C), PS3 slim
nuPro A-10 an Logitech Sqeezebox/Thinkpad T-410
Kikl

Beitrag von Kikl »

anton59 hat geschrieben:Hallo kikl,

gibt es für Linux HW-Kompatibiltätslisten (wie bei Vista)?
Probleme sehe ich eher bei externer HW (z.B. Filmscanner etc.), dass das NB (Dell Vostro) läuft vermute ich stark.

Etwa scheue ich mich auch vor der Umstellung (Wie synchronisiere ich mein Smartphone (HTC 3600)? Geht das über Bluetooth? etc.) - außerdem tut es mir um die nicht billig erworbene SW (Fotobearbeitung, Office, Imager etc.) leid.

Schöne Grüße aus Berlin.
Hallo Anton,

auf einen Schlag musst du ja nicht zu linux wechseln. Bei der sehr einfach gestalteten Installations-CD kann man beide Betriebssystem nebeneinander laufen lassen. Software für Office, Fotobearbeitung und alle möglichen Standardanwendungen sind bereits vorinstalliert. Das ist also ein Rundumpaket. Photoapparate werden in der Regel problemlos erkannt. Ob Deine Hardware unterstützt wird, kannst du wie gesagt sehr einfach ausprobieren. Mach's einfach mal, das ist ganz leicht.

Gruß

Kikl
Kikl

Beitrag von Kikl »

[quote="Kikl"]...
Hallo Anton,
...

PS: Hier gibt's eine lange Dokumentation zum thema Ubuntu/bluetooth

http://wiki.ubuntuusers.de/Bluetooth

und hier zur Hardware:

http://wiki.ubuntuusers.de/Hardware
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

[OT]
Ich fürchte, allein schon der mangelnde Ersatz für foobar wird mich davon abhalten, ganz auf Windows zu verzichten. Amarok und Konsorten sind halt einfach noch Welten entfernt...
[/OT]
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
ta
Star
Star
Beiträge: 971
Registriert: So 29. Aug 2004, 13:05

Beitrag von ta »

Düren hat geschrieben:Ach, langsam...was ist langsam.....es nervt mich das Teil.
Wie gesagt habe ich wenig Zeit und noch weniger Lust mich deswegen vor Gericht auseinanderzusetzen.
Ich werde das Unternehmen - wie bereits einige andere - bestreiken. Das ist effektiver.

Dazu meine Erfahrungen unaufgeregt - soweit möglich - weitergeben.

Ich glaube nicht das jemand der das hier mitgelesen hat sich bei FS jetzt noch ein Notebook kauft - oder?
Ich seh das eher als Warnung, dass man keine Consumer-Laptops kaufen sollte. Grundsätzlich kann das dir nämlich auch bei allen anderen Laptops passieren, die man im Mediamarkt kaufen kann (HP, Acer, LG..). Deswegen: Wenn Consumer-Laptop, dann die Zusicherung des Verkäufers einholen, dass XP drauf läuft und es Treiber gibt... Ich halte das für einen handfesten Skandal, und will lieber nicht wissen, was MS an Geld raushaut, um die Hersteller zu bewegen, XP-Inkompatible Laptops zu bauen... :x

Jahrelang war es ja immer nur eine Vermutung, dass MS aus reiner Bosheit kundenunfreundlich wäre, inzwischen ist es offenbar Gewissheit, sonst würden sich nicht soviele Consumer-Laptop-Besitzer die Nächte mit so einem Scheiß um die Ohren schlagen, sondern hätten XP oder Linux tatsächlich in 2 Stunden draufgemacht. :?

Ich denke mit Business-Geräte ist man immer auf der sicheren Seite, z.B. mit Thinkpads oder auch FSC Lifebook. Da funzt das einfach nicht, ausschließlich irgendwelche Vista-Only-Laptops mit Klavierlackoberfläche, Mobility-Geforce und 16:9-Glossy-Display zu verkaufen. Da ist man als Hersteller bei der Ausschreibung ganz schnell raus.
Kikl

Beitrag von Kikl »

Philipp hat geschrieben:[OT]
Ich fürchte, allein schon der mangelnde Ersatz für foobar wird mich davon abhalten, ganz auf Windows zu verzichten. Amarok und Konsorten sind halt einfach noch Welten entfernt...
[/OT]
Musst du nicht verzichten. Mittels "wine" laufen auch Windows-Programme unter Linux, insbesondere foobar.

http://appdb.winehq.org/objectManager.p ... n&iId=1749

Gruß

Kikl
Antworten