Düren hat geschrieben:Ach, langsam...was ist langsam.....es nervt mich das Teil.
Wie gesagt habe ich wenig Zeit und noch weniger Lust mich deswegen vor Gericht auseinanderzusetzen.
Ich werde das Unternehmen - wie bereits einige andere - bestreiken. Das ist effektiver.
Dazu meine Erfahrungen unaufgeregt - soweit möglich - weitergeben.
Ich glaube nicht das jemand der das hier mitgelesen hat sich bei FS jetzt noch ein Notebook kauft - oder?
Ich seh das eher als Warnung, dass man keine Consumer-Laptops kaufen sollte. Grundsätzlich kann das dir nämlich auch bei allen anderen Laptops passieren, die man im Mediamarkt kaufen kann (HP, Acer, LG..). Deswegen: Wenn Consumer-Laptop, dann die Zusicherung des Verkäufers einholen, dass XP drauf läuft und es Treiber gibt... Ich halte das für einen handfesten Skandal, und will lieber nicht wissen, was MS an Geld raushaut, um die Hersteller zu bewegen, XP-Inkompatible Laptops zu bauen...
Jahrelang war es ja immer nur eine Vermutung, dass MS aus reiner Bosheit kundenunfreundlich wäre, inzwischen ist es offenbar Gewissheit, sonst würden sich nicht soviele Consumer-Laptop-Besitzer die Nächte mit so einem Scheiß um die Ohren schlagen, sondern hätten XP oder Linux tatsächlich in 2 Stunden draufgemacht.
Ich denke mit Business-Geräte ist man immer auf der sicheren Seite, z.B. mit Thinkpads oder auch FSC Lifebook. Da funzt das einfach nicht, ausschließlich irgendwelche Vista-Only-Laptops mit Klavierlackoberfläche, Mobility-Geforce und 16:9-Glossy-Display zu verkaufen. Da ist man als Hersteller bei der Ausschreibung ganz schnell raus.