Seite 8 von 36

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 18:10
von König Ralf I
R.Spiegler hat geschrieben:
Wir werden für nuVero 3 die Stative in individueller Wunsch-Länge anbieten,
außerdem ohne Aufpreis in allen RAL-Farben und in allen weltweit
verfügbaren Autolacken bis zurück ins Jahre 1975, die Montageplatte
wahlweise belegt mit Krokodilleder oder italienischem Marmor.

Nein, bitte nicht glauben, das war SCHMARRRRN!
bzw.: Späßle g'macht. :wink:
Na gut , das mit dem Krodilleder und dem italienischem Marmor muß auch nicht sein und hätte eh keiner geglaubt.......

Ich geh schon mal den Katalog mit RAL Farben durch...... :twisted: :lol:

Grüße aus MG

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 19:08
von Gandalf
Es dürfte doch wohl für einen etwas geschickten Heimwerker nicht zu schwer sein, sich eine ( oder mehrere ) Montageplatten aus 3-5mm dickem Alu bei einem Metallbaubetrieb zu bestellen und selber abzubohren oder auch abbohren zu lassen.
Das Lochmaß wird die NSF sicher nicht geheimhalten........:-)

Finde es schon recht krass, so früh im Vorfeld die NSF mit solchen Fragen ( + Wünschen ) zu bombadieren. :twisted:
Bisher wurden doch immer fast alle ( Ausnahmen gibt es natürlich immer ) Kundenwünsche in die Tat umgesetzt.

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 19:24
von zftkr18
gelöscht

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 08:19
von Krypton
zftkr18 hat geschrieben:
Obwohl das mit der Wunschlänge, der individuellen RAL ...
Ich hoffe doch, das dieses Mal auch Schrauben für die Boxen dabei sind.
Selbstverständlich sind Schrauben dabei, in RAL 4003 und auch einzeln erhältlich ;) :D :D

Verfasst: So 5. Sep 2010, 21:10
von mk_stgt
Jörg Reichelt hat geschrieben:
mk_stgt hat geschrieben:kann einer von euch schon was zu den lautsprecheranschlüssen sagen? von den bildern hier kann man ja erkennen, dass siean der unterseite sitzen. sind diese in der lage kabelschuhe aufzunehmen? das ist das, was mich interessieren würde.

vielen dank
Es handelt sich um das Terminal der nuVero-Serie - nur eben ohne die intgerierten Schalter, die bei der nuVero 3 ja an der Rückseite eingelassen sind.

Bitte die leichten Oberflächenkratzer ignorieren - bei den Bildern handelt es sich um das Labormuster.



Weitere Details werde erst mit der Verfügbarkeit der nuVero3 veröffentlicht.


vielen dank für die prompte beantwortung meiner frage

Verfasst: So 12. Sep 2010, 11:07
von Comeback
Gibt es denn jetzt schon weitere Infos, wann die NuVero 3 verfügbar sein wird? Ich bin nämlich zur Zeit ohne Rear-LS und möchte zwischen der 3er und der 4er entscheiden.

Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 06:55
von mk_stgt
ich glaub da bist du nicht der einzige der wartet, müssen uns eben in geduld üben, auch wenns schwerfällt

Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 08:39
von R.Spiegler
Comeback hat geschrieben:Gibt es denn jetzt schon weitere Infos, wann die NuVero 3 verfügbar sein wird? Ich bin nämlich zur Zeit ohne Rear-LS und möchte zwischen der 3er und der 4er entscheiden.
Guten Morgen!
Bei allem Verständnis für die Ungeduld und aller Freude über das Interesse an dieser Box...
Es ist aber noch nicht SPÄTHERBST!
R.Spiegler hat geschrieben:...Alle Vorbereitungen laufen.
Die Chassislieferung ist für Ende September angekündigt...
Bei den Weichen haben wir die oftmals schon angesprochen Bauteile-Lieferprobleme...
Erst wenn diese Teile geliefert sind, kann die Produktion der Boxen beginnen.
(wobei in dieser Zeit die Produktionskapazität beim Gehäusehersteller begrenzt ist
und die nuVero 10 sowie viele andere Boxentypen auch gebaut werden müssen)
Ich wage keine Termin-Aussage, aber es wird zwangsläufig Spätherbst werden.

Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 08:57
von g.vogt
R.Spiegler hat geschrieben:Bei allem Verständnis für die Ungeduld und aller Freude über das Interesse an dieser Box...
Es ist aber noch nicht SPÄTHERBST!
Gefühlter Spätherbst manchen Tages aber schon :mrgreen:

Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 10:18
von mk_stgt
doch lieber ein paar tage länger warten (auch wenn's schwerfällt), aber dann dafür in entsprechender qualität, oder?