Seite 8 von 9

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 23:44
von LogicFuzzy
Es ist nun doch kein Mede8er bei mir geworden.
Habe mir nach übler Erfahrung mit Ellion (Labo 110) einen Trekstor TV (xTreamer Sidewinder) geholt.
Bin absolut begeistert. Aber das gehört wohl nicht hierher ;-)

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 10:25
von Logan68
Was heisst Sidewinder in diesem Zusammenhang? Gleiche Merkmale oder gleiches Produkt unter anderem Namen?

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 10:53
von LogicFuzzy
Logan68 hat geschrieben:Was heisst Sidewinder in diesem Zusammenhang? Gleiche Merkmale oder gleiches Produkt unter anderem Namen?
Oh nein: Der neue Sidewinder hat den neuen Realtek 1283 Chip mit Unterstützung der HD-Tonformate und, das ist das eigentlich entscheidende: Er hat keinen Lüfter! Absolut geräuschlos durch seitliche Kühlrippen.
Der Original xTreamer hat 2 Kühlrippen. Dadurch kann man ihn nur stehend betreiben.. Das Trekstor TV hat nur eine Kühlrippe, die aber völlig ausreichend sein soll (ist sie auch!). Dadurch kann man das Gerät legen.

Hier 2 Links:
http://www.amazon.de/Trekstor-Kit-ohne- ... r-mr-title
Das Teil gabs in unserem blöden Markt für schlappe 129,-- Eurönchen!!
Wenn man das Teil anschaltet meldet es sich auch mit xTreamer und läßt sich genauso flashen (hab ich schon gemacht! Auf Ver. 2.4).

Das hier ist das "Original":
http://www.amazon.de/Xtreamer-SideWinde ... 843&sr=1-2

Sehr gute Firmware, absolut stabiler und völlig geräuschloser Betrieb bislang bei mir. Selbst meine Frau ist begeistert...

Oh man, ich bin völlig Off Topic, sorry!

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 11:28
von Logan68
Na so daneben bist Du (wir?) nicht :wink:

Die Erwaehnung oder kurze Beschreibung einer Alternative in einem produktbezogenem Thema sollte sogar erwuenscht sein. Meine Absolution hast Du :lol:

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 16:49
von Master J
LogicFuzzy hat geschrieben:Aber das gehört wohl nicht hierher ;-)
Och, bisschen schon. ;)
LogicFuzzy hat geschrieben:Habe mir nach übler Erfahrung mit Ellion (Labo 110)...
Nämlich?

Ich hab so ein Teil und bin weitgehend zufrieden.
Will nur wissen, ob ich was übersehen hab. ;)

//edit: Hab's bei Amazon nachgelesen.

Kann das Trekstor-Gerät den DVD-Menüs ohne Einschränkungen?

Gruss
Jochen

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 19:57
von LogicFuzzy
Auf Knopfdruck ist man halt im Menü. Was für Einschränkungen meinst Du? Soll ich was testen?

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 16:51
von Master J
Ich meine so in die Richtung: "Geht bei ISO, aber nicht bei Ordnerstruktur".
Wenn Dir allerdings in der Praxis nichts fehlt, wird wohl alles gehen. ;)

Das 1080er-Ruckeln beim Ellion habe ich nur bei 60 Hz, aber nicht bei 50 Hz.
Ansonsten darf man halt nicht zu genau sein:
Kann schon mal der Ton beim zweiten Film fehlen oder ein Abstürzchen bei zu schlechter Belüftung vorkommen...
Alles Bananen, bei denen man mit der am wenigstens matschigen zufrieden sein sollte. ;)

Gruss
Jochen

Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 16:29
von Master J
Interessante Info zu XTremer und Ellion 110:
Letzterer lässt sich mit der Firmware des anderen betreiben (mit kleinen Einschränkungen, wie "geht nicht mehr aus").
Heisst also, dass die Teile hardwäremäßig fast gleich sein müssen.

Hier ein Scaler-Vergleich (im HiFi-Forum ausgegraben):
http://comparescreenshots.slicx.com/com ... /picture:1
http://comparescreenshots.slicx.com/com ... /picture:2
http://comparescreenshots.slicx.com/com ... /picture:3
http://comparescreenshots.slicx.com/com ... /picture:1
http://comparescreenshots.slicx.com/com ... /picture:2
http://comparescreenshots.slicx.com/com ... /picture:3

Man sollte SD-Material also besser nativ (576p) zum Bildanzeigegerät geben...


Zum MedeACHTer (seltsame Namensgebung ;)) gibt es in diesem Thread auch Links auf seine Scaling-Fähigkeiten:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... hread=4228

Gruss
Jochen

Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 19:02
von LogicFuzzy
Master J hat geschrieben:Interessante Info zu XTremer und Ellion 110:
Letzterer lässt sich mit der Firmware des anderen betreiben (mit kleinen Einschränkungen, wie "geht nicht mehr aus").
Heisst also, dass die Teile hardwäremäßig fast gleich sein müssen.

Hier ein Scaler-Vergleich (im HiFi-Forum ausgegraben):
http://comparescreenshots.slicx.com/com ... /picture:1
http://comparescreenshots.slicx.com/com ... /picture:2
http://comparescreenshots.slicx.com/com ... /picture:3
http://comparescreenshots.slicx.com/com ... /picture:1
http://comparescreenshots.slicx.com/com ... /picture:2
http://comparescreenshots.slicx.com/com ... /picture:3

Man sollte SD-Material also besser nativ (576p) zum Bildanzeigegerät geben...


Zum MedeACHTer (seltsame Namensgebung ;)) gibt es in diesem Thread auch Links auf seine Scaling-Fähigkeiten:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... hread=4228

Gruss
Jochen
Joup, diese Bildchen habe ich vorher auch gesehen. Ich frage mich nur immer, wie praxisrelevant sowas ist. Da werden Testbilder auf ein x-faches hochgezoomt und daraus Schlüsse gezogen. Ich kann da nur für mich sprechen: Am skalierten Bild des XTreamers konnte ich bislang nix negatives entdecken. Ich stehe aber auch nicht 2 cm vor dem Bildschirm und schaue mir Testbilder an.

Ich kann bis heute nur sagen: Der xTreamer funzt astrein (bis auf auf die Movie-Jukebox, die ist bislang Käse).

Für mich war einer der entscheidenden Punkte die "Lüfterlosigkeit". Wenn ich eins hasse, dann surrende Lüfter. Deswegen hab ich schon die PS3 verkauft.
So muss wohl jeder seine Prioritäten setzen.

PS: Mede8er steht für Mediator, der Vermittler, auf Neudeutsch. Nämlich der, der die Computerwelt mit der TV-Welt zusammenbringt. Ein geradezu genialer Name, wie ich finde... :)

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 11:04
von Master J
Ich bleibe bei MedeACHTer. ;)
LogicFuzzy hat geschrieben:Ich frage mich nur immer, wie praxisrelevant sowas ist. Da werden Testbilder auf ein x-faches hochgezoomt und daraus Schlüsse gezogen.
Richtig, aber das sind ja schon grobe Patzer.
Dazu kommt, dass ich auf 120 Zoll gucke...
Zum Glück ist mir das Bild nicht sonderlich wichtig, aber so ganz wohl fühle ich mich dennoch nicht dabei.

Für Schlafzimmer/Küche reizt mich die RSS-Funktion und die Aussicht auf Opera.
Hast Du da mal rumgetestet (eigene Feeds hinterlegen etc.)?

Und wegen dem Sidewinder-Passivkühler:
Kann man das Teil dennoch waagerecht betreiben?

THX und Gruss
Jochen