Seite 8 von 8

Verfasst: So 8. Aug 2010, 10:38
von Bongo
Es ist vollbracht! Nach einem mehrstündigen Hörmarathon im Hifi-Studio mit unserer Alternativlösung B&W XT8, einigen Audio Physic Modellen und einer begnadeten, aber absolut unbezahlbaren B&W 801D ist uns gemeinsam die Entscheidung letzten Endes doch überraschend leicht gefallen. Unsere neuen tönenden Mitbewohner stammen definitiv aus dem Hause


NUBERT !!!!


Die XT8, diesmal mit dem zugehörigen Sub PV1, hatten wir zuvor gefoltert mit eigenen CDs quer durch alle Stile. Schnell stellte sich heraus, dass ihre Stärke besonders in der Darstellung von akustischer und eher reduziert intrumentierter Musik besteht. So kam z.B. Friedemann besonders schön zur Geltung, da hier der klare und saubere Hochtöner der XT8 sticht. Versorgte man die XT8 allerdings mit Pink Floyd, Trentemoeller oder Skunk Anansie fehlte es den sehr präsenten Höhen an einer ausgleichenden Mitte und an einem sauber, klar konturierten Bass. Letzterer zeigte über den schönen Sub PV1 zwar große Präsenz, aber wirkte dabei schwammig aufgedickt und längst nicht so kontrolliert, wie bei der nV11. Das über die die nV11 kürzlich so beeindruckend erlebte Album „The Wall“, lies mich über die XT8 trotz sehr guter Räumlichkeit weitgehend kalt. Generell wirkte der Klang bei Rock- und Popmusik mit zunehmender Lautstärke unausgewogen und war aufgrund der fast schon übereifrigen Höhen eher anstrengend und auf Dauer kaum zu genießen. Die im Raum stehende Referenzbox B&W 801D haben wir zum Abgleich immer wieder mal eingeschaltet, weshalb man extrem gut nachvollziehen konnte, woran es einer XT8 mangelt. Klar ist der Vergleich absolut unfair, aber er deckte doch einige eklatante Schwächen auf, die der kleinvolumigen Alu-Konstruktion der XT8 geschuldet sind. Als wir den Hörraum verließen, bestätigte uns der Eigentümer des Studios unsere Eindrücke mit dem Hinweis besser sofort in einen hochwertigen konventionellen Lautsprecher zu investieren, als dies im Alter erst zu tun, wenn der erste Hörsturz vor der Tür steht und die Freude an echtem Klangvergnügen ohnehin bald verloren ist. Weise Worte, gelassen ausgesprochen. Leider hat er mir nicht verraten, wo ich eine B&W 801D zum Preise einer nV11 bekomme! :wink:

Wie auch immer, wir sind froh, endlich unsere Wahl guten Gewissens und vor allem gemeinsam getroffen zu haben. Wir starten nun mit der nV11 in der Front und der nV7 als Center. Irgendwann werden wir dann die hinteren Heco-Säulen durch eine weitere nuVero ersetzen, eilt ja nun nicht. Nubert bietet ja zum Glück ein breites Sortiment, so dass man hier noch einige Optionen testen kann, zumal sicher noch die eine oder andere nuVero-Variante mit der Zeit dazu kommt. Fürs Erste sehen wir bei uns leider weiteren Investitionsbedarf für das TV-Sideboard. Die unhandlichen Maße einer nV7 bringen jeden Hersteller solcher Schränke in Verlegenheit. Die Fachhöhe von rund 21cm bei einer Fachbreite von 75cm suchen wir bisher vergebens. Als Alternative wäre ein Lowboard denkbar, auf welches man den Center legt. Nur bringt man dann kaum die Geräte im flachen Board unter, wenn man nur maximal 130cm an Breite zur Verfügung hat. Ganz offene Lösungen für alle Geräte wollen wir nicht. Um einen Schreiner werden wir wohl kaum herum kommen. Sollte jemand zufällig eine schöne Lösung von der Stange parat haben, sind wir für Hinweise gerne dankbar.

Übrigens habe ich mir in Anbetracht der abenteuerlichen Wendungen bei unserer Entscheidungsfindung erlaubt, den etwas negativ wirkenden Eingangtitel des Threads zu modifzieren. Alles andere wäre doch etwas unfair gewesen, vor dem Hintergrund unserer finalen Entscheidung zugunsten von Nubert. :D

Danke für Eure Anteilnahme und viele Grüße

Verfasst: So 8. Aug 2010, 11:26
von tf11972
Na endlich :wink: :D

War schon eine schwere Geburt. Aber Frau muss halt immer erst überzeugt werden.

Ich wünsch euch viel Spaß und tolle Hörerlebnisse mit euren Elfern.

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: So 8. Aug 2010, 23:00
von Programmierer
Bongo hat geschrieben:Es ist vollbracht! Nach einem mehrstündigen Hörmarathon im Hifi-Studio mit unserer Alternativlösung B&W XT8, einigen Audio Physic Modellen und einer begnadeten, aber absolut unbezahlbaren B&W 801D ist uns gemeinsam die Entscheidung letzten Endes doch überraschend leicht gefallen. Unsere neuen tönenden Mitbewohner stammen definitiv aus dem Hause


NUBERT !!!!
Das müssen aber die alten B&W 801D gewesen sein. Aktuell gibt es nur die 800er und die 802er. Die 801er ist gestrichen worden.
Daher solltest Du die 801er relativ günstig bekommen. Wobei günstig immer noch weit vom Preis der nuVeros entfernt sein sollte. 8)

Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 07:53
von Bongo
Programmierer hat geschrieben: Das müssen aber die alten B&W 801D gewesen sein. Aktuell gibt es nur die 800er und die 802er. Die 801er ist gestrichen worden.
Daher solltest Du die 801er relativ günstig bekommen. Wobei günstig immer noch weit vom Preis der nuVeros entfernt sein sollte. 8)
Korrekt, die 801D ist nicht mehr im Programm. Für ihren Neupreis hätte man sich allerdings alternativ ein 8.0 Surround System komplett bestückt nur mit nV14ern in die Hütte stellen können. Wäre doch mal ein interessantes klangliches Experiment :lol: