Seite 8 von 9

Re: Nuline 102+ATM & CA A840 V2 - Nutzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 02:17
von JA0007
Es drängt sich mir der Verdacht auf, dass du mit deinen Bewertwungskriterien für LS etwas schief liegst. Ob jemand schon mal einen LS in der genannten Klasse zum "Anschlagen" gebracht hat oder das Anschauen eines Videos, das den Hub eines TT zeigt, führen nicht zwingend zum maximalen Klangerlebnis...

VG Jürgen

Re: Nuline 102+ATM & CA A840 V2 - Nutzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 02:21
von Mysterion
JA0007 hat geschrieben:Es drängt sich mir der Verdacht auf, dass du mit deinen Bewertwungskriterien für LS etwas schief liegst. Ob jemand schon mal einen LS in der genannten Klasse zum "Anschlagen" gebracht hat oder das Anschauen eines Videos, das den Hub eines TT zeigt, führen nicht zwingend zum maximalen Klangerlebnis...

VG Jürgen
Mir macht das Spaß den TT auch mal bei der Arbeit zuzuschauen... und die NSF spricht bei praktisch jeder Box von einem Langhubchassis... von daher..

Welche Boxenserie wäre deiner Meinung nach denn besser geeignet, auch mal beobachtet zu werden?

Re: Nuline 102+ATM & CA A840 V2 - Nutzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 02:36
von JA0007
Mysterion hat geschrieben:Welche Boxenserie wäre deiner Meinung nach denn besser geeignet, auch mal beobachtet zu werden?
unterstellt, dass es um nsf-Serien geht, ist die Auswahl recht simpel.

Schau Dir an, was bei Dir ins Zimmer passt (wobei ich für stereo immer Standboxen bevorzugen würde) und dann einfach das was das Budget hergibt bestellen.

Bsp: Standboxen bis ca. 100cm, Budget egal, dann nv10. Fertig

Die LS von nsf sind in verschiedene Preissegmente mit entsprechender Qualität eingeteilt. Man darf davon ausgehen, dass in einer Bauform/Baugröße mit steigendem Preis auch der Klang steigt. Sonst hätte nsf zwangsläufig Ladenhüter ...

Falls jemand der Auffassung ist, dass eine in der Bauform identische nl besser klingt als eine nv gibt einen sehr subjektiven Eindruck wider oder macht sich was vor ...

Ist irgendwie recht einfach ...

Re: Nuline 102+ATM & CA A840 V2 - Nutzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 02:45
von Mysterion
Wieso muss ich mir denn Lautsprecher kaufen, die das doppelte einer 102er kosten, wobei die das auch schon sehr ordentlich machen?

Es ging hier eigentlich nur um die Frage, wieviel Hub die TT der 102er vertragen ohne anzuschlagen. Die Frage interessiert mich nur im Hinblick auf Filmwiedergabe.

Stichwort 'hinschauen', ich habe mich vor dem Kauf extra abgesicht, wie genau ich hinschauen "darf". Man gab mir klar zu verstehen, dass es da keine Einschränkungen gäbe.

Re: Nuline 102+ATM & CA A840 V2 - Nutzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 14:38
von JA0007
Mysterion hat geschrieben:Wieso muss ich mir denn Lautsprecher kaufen, die das doppelte einer 102er kosten, wobei die das auch schon sehr ordentlich machen?
Musst du nicht. Ich habe nur deine Frage beantwortet. Außerdem wollte ich dir aufzeigen, dass LS-Kauf auch einfach geht.

VG Jürgen

Re: Nuline 102+ATM & CA A840 V2 - Nutzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 14:52
von Mysterion
JA0007 hat geschrieben:
Mysterion hat geschrieben:Wieso muss ich mir denn Lautsprecher kaufen, die das doppelte einer 102er kosten, wobei die das auch schon sehr ordentlich machen?
Musst du nicht. Ich habe nur deine Frage beantwortet. Außerdem wollte ich dir aufzeigen, dass LS-Kauf auch einfach geht.

VG Jürgen
Ich finde deine Antwort fragwürdig.

Du hast mir irgendwie nichts gesagt, was ich nicht bereits wusste. Wenn ich mehr Geld ausgebe, bekomme ich bei der NSF bessere Lautsprecher. Super Info.

Ich habe die Frage gestellt, wieviel Hub die TT der 102er maximal erreichen. Es war nie die Rede von einem Vergleich Nuline <-> NuVero, da ich die Qualität nicht in Frage stelle.

Ich habe mir das gekauft, was mir optisch und preislich zusagt, nicht was maximal möglich wäre. Der Hinweis war also ebenfalls überflüssig.

Ich könnte mir ohne Probleme ein Paar NuVero 14 kaufen. Laut deiner Aussage würde ich mir mit dem enormen Aufpreis nur das Recht erkaufen, auf die Frage, nach dem maximalen Hub der Tieftöner, eine Antwort zu bekommen. Klanglich vermisse ich nichts.

Re: Nuline 102+ATM & CA A840 V2 - Nutzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 14:59
von JA0007
Mysterion hat geschrieben:Ich finde deine Antwort fragwürdig.

Du hast mir irgendwie nichts gesagt, was ich nicht bereits wusste. Wenn ich mehr Geld ausgebe, bekomme ich bei der NSF bessere Lautsprecher. Super Info.

Ich habe die Frage gestellt, wieviel Hub die TT der 102er maximal erreichen. Es war nie die Rede von einem Vergleich Nuline <-> NuVero, da ich die Qualität nicht in Frage stelle.

Ich habe mir das gekauft, was mir optisch und preislich zusagt, nicht was maximal möglich wäre. Der Hinweis war also ebenfalls überflüssig.

Ich könnte mir ohne Probleme ein Paar NuVero 14 kaufen. Laut deiner Aussage würde ich mir mit dem enormen Aufpreis nur das Recht erkaufen, auf die Frage, nach dem maximalen Hub der Tieftöner, eine Antwort zu bekommen. Klanglich vermisse ich nichts.
Irgendetwas läuft hier komplett verkehrt, aber zumindest künftig ohne mich ... :lol:

Re: Nuline 102+ATM & CA A840 V2 - Nutzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 15:04
von Mysterion
JA0007 hat geschrieben:
Mysterion hat geschrieben:Ich finde deine Antwort fragwürdig.

Du hast mir irgendwie nichts gesagt, was ich nicht bereits wusste. Wenn ich mehr Geld ausgebe, bekomme ich bei der NSF bessere Lautsprecher. Super Info.

Ich habe die Frage gestellt, wieviel Hub die TT der 102er maximal erreichen. Es war nie die Rede von einem Vergleich Nuline <-> NuVero, da ich die Qualität nicht in Frage stelle.

Ich habe mir das gekauft, was mir optisch und preislich zusagt, nicht was maximal möglich wäre. Der Hinweis war also ebenfalls überflüssig.

Ich könnte mir ohne Probleme ein Paar NuVero 14 kaufen. Laut deiner Aussage würde ich mir mit dem enormen Aufpreis nur das Recht erkaufen, auf die Frage, nach dem maximalen Hub der Tieftöner, eine Antwort zu bekommen. Klanglich vermisse ich nichts.
Irgendetwas läuft hier komplett verkehrt, aber zumindest künftig ohne mich ... :lol:
Wo ist denn das Problem auf eine einfache Frage eine einfache Antwort zu bekommen? Du interpretierst gleich irgendwas in meine Frage hinhein.

Auf die Frage wieviel ist 1 + 1, würde ich von dir auch nicht hören, dass das Ergebnis 2 ist sondern warum ich mich für eine Addition entscheide, wenn eine Multiplikation eher zu mir passen würde...

Meine Frage: Wieviel linearen/maximalen Hub erreichen die Subbässe der Nuline 102?

Re: Nuline 102+ATM & CA A840 V2 - Nutzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 15:12
von g.vogt
Mysterion hat geschrieben:Meine Frage: Wieviel linearen/maximalen Hub erreichen die Subbässe der Nuline 102?
Ich vermute, dass dir das Nubert-Kunden nicht unbedingt beantworten können.
An deiner Stelle würde ich diese Frage an die Hotline richten.

Re: Nuline 102+ATM & CA A840 V2 - Nutzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 15:20
von Krypton
Und dann sagt die Hotline: "Wir fragen im Labor nach und rufen Sie zurück."

Später dann: "2.873cm bei 1013HPa und 293.15K"

Das bringt einiges. Wissen ist Macht. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: