Gibt es den Kit auch in Deutschland?JokerofDarkness hat geschrieben:Kann das Teil auch nur empfehlen......... Mit Kit sogar codefree.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
OPPO BDP-93 EU Universal-Bluray-Player in Europa offiziell
Re: OPPO BDP-93 EU Universal-Bluray-Player in Europa offizie
Re: OPPO BDP-93 EU Universal-Bluray-Player in Europa offizie
Eigentlich wollte ich ja den Pioneer BDP Lx55 haben, da er optisch wie technisch zu meinem Pioneer AVR passt. Aber meine Entscheidung ist zu Gunsten des Oppos gefallen. Leider hat der Pioneer keinen Component-Ausgang den ich für meinen etwas älteren Beamer bräuchte. Da ich seit 8 Wochen auch eine NAS in Betrieb habe, möchte ich auch Filme streamen, das scheint ja beim Oppo auch besser zu funzen. Optisch finde ich den Oppo auch lecker und passt zu meinem AVR.
Ganz zu schweigen von dem Display des 55er, ich weiß nicht was sich da Pioneer gedacht hat.
Wert lege ich auch auf eine vernünftige Wiedergabe von SACD, auch da scheint der Oppo zu punkten.
Jetzt muss ich noch ein paar Wochen sparen und dann ist wieder Weihnachten für mich.![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Ganz zu schweigen von dem Display des 55er, ich weiß nicht was sich da Pioneer gedacht hat.
Wert lege ich auch auf eine vernünftige Wiedergabe von SACD, auch da scheint der Oppo zu punkten.
Jetzt muss ich noch ein paar Wochen sparen und dann ist wieder Weihnachten für mich.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Gruß Kai
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: OPPO BDP-93 EU Universal-Bluray-Player in Europa offizie
Den Player gibt´s mit Kit auch bei amazon.
Ist wohl am einfachsten, auch mit Rückversand.
Denke auch gerade darüber nach.
Ist wohl am einfachsten, auch mit Rückversand.
Denke auch gerade darüber nach.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: OPPO BDP-93 EU Universal-Bluray-Player in Europa offizie
Siehste, konnten wir uns den Pioneer Beta Tester Status ersparen. Ich brauch garkeinen Player und du nimmst jetzt den OPPO.musky2304 hat geschrieben: Jetzt muss ich noch ein paar Wochen sparen und dann ist wieder Weihnachten für mich.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: OPPO BDP-93 EU Universal-Bluray-Player in Europa offizie
Kann das Teil auch die Untertitel-Verschiebung für Filme im 21:9 Format, wie die Player von Philips ?JokerofDarkness hat geschrieben:Kann das Teil auch nur empfehlen......... Mit Kit sogar codefree.
Habe auf die Schnelle leider nichts dazu gefunden...
![Shrug :confusion-shrug:](./images/smilies/confusion/shrug.gif)
NuBox 511+ABL, CS-411, DS-301, AW-411 black&black | Marantz SR7007 | Marantz MM7055 | Philips BDP9500 | PS3 320 GB | HTPC mit XBMC | Panasonic TX-P46GT30E | Panasonic PT-AE4000E | Rahmenleinwand Hivilux 21:9 115"
mein Heimkino
mein Heimkino
Re: OPPO BDP-93 EU Universal-Bluray-Player in Europa offizie
Da gebe ich dir Recht, wobei mir ein aus gereifter Pioneer lieb gewesen wäre.Surround-Opa hat geschrieben:Siehste, konnten wir uns den Pioneer Beta Tester Status ersparen. Ich brauch garkeinen Player und du nimmst jetzt den OPPO.musky2304 hat geschrieben: Jetzt muss ich noch ein paar Wochen sparen und dann ist wieder Weihnachten für mich.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Ja, kann er.knubbel hat geschrieben:Kann das Teil auch die Untertitel-Verschiebung für Filme im 21:9 Format, wie die Player von Philips ?JokerofDarkness hat geschrieben:Kann das Teil auch nur empfehlen......... Mit Kit sogar codefree.
Habe auf die Schnelle leider nichts dazu gefunden...
Gruß Kai
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: OPPO BDP-93 EU Universal-Bluray-Player in Europa offizie
So, jetzt steht das gute Stück auch bei mir.
Bisher ist der Eindruck sehr gut. Intuitive Bedienung und kann alles was man sich so wünscht.
Ein zweiter USB Anschluss hinten wär vielleicht noch eine mögliche Verbesserung (für WLAN und Platte gleichzeitig) aber ansonsten würd mir da nichts einfallen.
Mein Dune und der Pio sind damit Geschichte.
Dim
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Bisher ist der Eindruck sehr gut. Intuitive Bedienung und kann alles was man sich so wünscht.
Ein zweiter USB Anschluss hinten wär vielleicht noch eine mögliche Verbesserung (für WLAN und Platte gleichzeitig) aber ansonsten würd mir da nichts einfallen.
Mein Dune und der Pio sind damit Geschichte.
Dim
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: OPPO BDP-93 EU Universal-Bluray-Player in Europa offizie
Glückwunsch Dim,dimitri hat geschrieben:So, jetzt steht das gute Stück auch bei mir.![]()
Bisher ist der Eindruck sehr gut. Intuitive Bedienung und kann alles was man sich so wünscht.
Ein zweiter USB Anschluss hinten wär vielleicht noch eine mögliche Verbesserung (für WLAN und Platte gleichzeitig) aber ansonsten würd mir da nichts einfallen.
Mein Dune und der Pio sind damit Geschichte.
Dim
Du investierst aber momentan auch ordentlich
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: OPPO BDP-93 EU Universal-Bluray-Player in Europa offizie
Naja wird ja auch was verkauft. Der Denon ist weg, der Dune ist momentan drinnen und der Pio kommt noch rein. Aber langsam bin ich fertig, glaub ich.
Dim
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Dim
Re: OPPO BDP-93 EU Universal-Bluray-Player in Europa offizie
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit.
Habe vor ca. 2 wochen eine Festplatte an meinen 95er angeschlossen und frage mich, warum ich das nicht früher gemacht habe.
Definitiv einer meiner besten Käufe im HiFi-Bereich.
Greetz
Rol@nd
Habe vor ca. 2 wochen eine Festplatte an meinen 95er angeschlossen und frage mich, warum ich das nicht früher gemacht habe.
Definitiv einer meiner besten Käufe im HiFi-Bereich.
Greetz
Rol@nd
Rotel 1067
DAC: Cambridge Audio DACmagic (Wolfson)
Front: ATM >>> T+A A3000 >>> nuVero 14
Center: nuVero 70
Surround: nuWave 10
SB: WS 12
Bassisten: 2 x AW 1000
BDP: Oppo 95 mit ESS DAC
TV: Philipps 65''
DAC: Cambridge Audio DACmagic (Wolfson)
Front: ATM >>> T+A A3000 >>> nuVero 14
Center: nuVero 70
Surround: nuWave 10
SB: WS 12
Bassisten: 2 x AW 1000
BDP: Oppo 95 mit ESS DAC
TV: Philipps 65''