Seite 8 von 8
Re: Kaufberatung Lautsprecherkabel
Verfasst: Do 23. Jun 2011, 12:57
von krokette
Re: Kaufberatung Lautsprecherkabel
Verfasst: Do 23. Jun 2011, 13:02
von jonasboehl
Ich stell mein Kabel hier einfach mal zur Ansicht rein:
Selbst zusammengebastelt aus 4mm² PA-Lautsprecherkabel, etwas Schrumpfschlauch, Geflechtschlauch und den nuBananas...
Grüße Jonas
Re: Kaufberatung Lautsprecherkabel
Verfasst: Do 23. Jun 2011, 13:03
von Edgar J. Goodspeed
Hallo Jonas!
Magst du deine schöne Arbeit nicht besser
hier einstellen?
Re: Kaufberatung Lautsprecherkabel
Verfasst: Do 23. Jun 2011, 13:14
von weissglut
Immer doch

Re: Kaufberatung Lautsprecherkabel
Verfasst: Do 23. Jun 2011, 13:18
von jonasboehl
Oha, gute Idee...
Bin sofort dabei!

Re: Kaufberatung Lautsprecherkabel
Verfasst: Do 23. Jun 2011, 14:10
von Krypton
Re: Kaufberatung Lautsprecherkabel
Verfasst: Do 23. Jun 2011, 14:17
von weissglut
Also hier in Franken ist heute Feiertag und in Nürnberg wäre sogar fränkisches Bierfest mit über 110 Sorten Bier

Warum sitz ich eigentlich noch hier rum?

Re: Kaufberatung Lautsprecherkabel
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 20:49
von einohrix
Da hab ich was gefunden, was man bestimmt auch für LS Kabel Voodoo nehmen kann.
http://www.ebay.de/itm/Reference-Silent ... 3f10949cad
...
"
Silento Reference,
Uvp 4498€
Microsand bedämpft ***Zero Interference***
für gute Vibrationsabsorbtionseigenschaften.
Kuper technologie für hohe Musikalität mit einem kleinen Trick kitzelt dieses Kabel aus der Anlage etwas mehr heraus, das andere Kabel nicht schaffen.
Kabeltechnik mit Vibroabsorber: Microsandfüllung eliminiert unangenehme Vibrationen durch Schwingungen in der Luft und Schwingungen zwischen den Geräten - Interferenzfreie Signaltransaktion.
Länge: 2 x 75 cm , spielfertig konfektioniert mit Cinchsteckern.
"
...
Man nehme x Kabel, stecke es in ein Gartenschlauch, diesen mit Sand gefüllt und abgedichtet. Da vibriert nix mehr und alles wird Glasklar.
Re: Kaufberatung Lautsprecherkabel
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 16:49
von tf11972
Wenn jemand so viel Geld für ein Stück Draht ausgäbe, bei dem schwingen wahrscheinlich schon gewisse Gehirnwindungen.
Abgesehen davon ging es ja für ziemlich ein Hundertstel des UVP weg. Finde ich aber immer noch viel zu teuer.
Viele Grüße
Thomas