Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Ich wollte nur darauf hinweisen, dass auch eine nuVero Einspielzeit benötigt. Aber gern: Haut sie Nubert um die Ohren
Bestimmt haben die Nubis nur vergessen, das in die Bedienungsanleitung mit aufzunehmen. Aber der Wiederverkaufswert ist ja ganz ordentlich, also: nuHer damit.
Oder die sind einfach nur schlechter konstruiert als meine nuLine 32
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
. Mich treibt eher die Lokalisierung des Sweet Spot nach jeder Umstellaktion in den Wahnsinn statt die Suche nach Klangänderungen. Habe inzwischen schon Markierungen auf dem Laminat, wo was stehen muss.
Ich kenne keinen PC (besteht aus 100en Einzelteilen plus einige Milliarden Transistoren) der sich "einrechnen" musste, keine eingekochte Mikrowelle, keinen eingefunkten Fernseher, kein eingesabbeltes Handy, keine eingebrannte Glühbirne, keinen eingesaugten Staubsauger, keine eingelaufene Maus (eingelaufene Hemden schon!), keinen eingeglühten Backofen, keinen eingedampften Schnellkocher, NIX.
Auspacken - Benutzen - Fertig. Bis es zu alt wird und kaputt geht.
Komisch. Ist immer nur der HiFi-Bereich, wo alles anders ist.
Das einzige, was sich wirklich ändert, ist die Wetware. Jeden Tag. Jede Sunde. Sei froh dass es so ist. Schmeiß Dich auf's Sofa und genieß endlich die verdammte Musik. Der Dussun sieht geil aus und hat Power ohne Ende, also was soll das ganze?
Das wäre so mein Statement zu allen Kondensatorhörern, Spulenlauschern und Stromreinigern.
Gruß
Holger