Seite 8 von 31

Re: Planung Beamer und Leinwand

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 16:08
von der elektriker
Tja Olaf , da haben wir gepennt. :cry: :cry: :cry: :cry:

Nun müssen wir uns weiter gedanken machen.

Re: Planung Beamer und Leinwand

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 16:09
von highendmicha
Surround-Opa hat geschrieben:
der elektriker hat geschrieben:Schade eigentlich :cry: das es den PT -AE 4000 nicht mehr gibt.
Bei dem Hammerpreis von 999 € bei Amazon dürfte das ja auch nicht verwundern. :wink:
Sorry jungs wie ihr wißt hab ich von beamern nicht soviel ahnung.
War der Pana wirklich so gut?

Re: Planung Beamer und Leinwand

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 16:18
von der elektriker
Ja allein die Funktion Lens shift ist genial.
Jetzt fragst du uns wahrscheinlich , was ist das :roll:

Ich hoffe das ich es richtig erkläre. Du stellst nur einmal das Bild auf 16 zu 9 und für 21 zu 9 ein. Danach erkennt er automatisch das passende Bild je nach Film und gut ist.
Und der neue PT-AE 5000 kostet schlappe 3KEuro

Re: Planung Beamer und Leinwand

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 16:21
von Surround-Opa
highendmicha hat geschrieben:War der Pana wirklich so gut?
Es geht ja hauptsächlich um die Funktion "Lens Memory", das heißt man kann 16:9 und 21:9 am Pana abspeichern und braucht da manuell nix mehr machen.

Der Light-Manager Mini ist zurzeit auch nicht lieferbar, ich krieg echt die Motten. :?

Re: Planung Beamer und Leinwand

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 16:27
von der elektriker
Surround-Opa hat geschrieben:
highendmicha hat geschrieben:War der Pana wirklich so gut?
Es geht ja hauptsächlich um die Funktion "Lens Memory", das heißt man kann 16:9 und 21:9 am Pana abspeichern und braucht da manuell nix mehr machen.

Der Light-Manager Mini ist zurzeit auch nicht lieferbar, ich krieg echt die Motten. :?

Sorry das meinte ich ja. ( Lens Memory)

Und außerdem bekommst du Karies und nicht die Motten

Aber was ist schlimmer Motten oder Karies , ist auch egal , alles schiiiiiiiit

Re: Planung Beamer und Leinwand

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 16:28
von der elektriker
Ärger dich nicht zuviel. :cry: :cry:

Hast ja Urlaub und kannst in Ruhe dir Gedanken machen.

Und ich mache jetzt Feierabend . ( Der Keller wartet :mrgreen: )

Re: Planung Beamer und Leinwand

Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 15:04
von Deppenmagnet
Mahlzeit :)

super Thema Surround-Opa, hier häng ich mich gleich mal mit ran...wenn ich darf :D

Auch wenn die Planung läuft, wird es bei mir noch etwas dauern, bis ein Beamer Einzug hält. Im Grunde genommen geht es um exakt die Fragen, die der Opa auch hat(te)-welche Leinwand und Beamer(jeweils nur für Filme, nix weiter angedacht)
Bei den Beamern bin ich bei einem HC7000 von Mitsubishi und einem (hier schon genannten) PT-AE4000 von Panasonic "sesshaft" geworden...
Nur die Frage nach der Leinwand (21/16:9)und die technischen Möglichkeiten der Beamer bereiten mir Kopfzerbrechen!
Beim Pana wäre es ja zu einfach-zwei Positionen abspeichern und gut ist-bei 21:9 ist dann halt die Leinwand ausgefüllt und sonst rechts und links Balken (oder?)
...und wie ist das beim Mitsu?
Bei Gandalf habe ich gesehen, das er eine 21:9 Leinwand hat, jedoch nur einen 16:9 Beamer und dann "zoomt" (oder so)
Doch wie geht das denn (mit dem Mitsu wäre es ja auch so)-verstehe ich grad nicht?
Die Denkblockade liegt da:
Wenn das Bild nun schon so breit ist wie die Leinwand und es "nur" noch an der Höhe fehlt, dann kann man ja nix mehr zoomen, weil dann recht und links ja was fehlt (oder?)
Also muß doch das Bild anfänglich irgendwie kleiner sein, so das man solange aufzoomt, bis die Höhe passt (oder?)
Doch wie wäre da der Ablauf, das verstehe ich grad nicht so recht...

Ich hoffe ihr versteht was ich meine :oops:
Danke schonmal fürs Kopfzerbrechen :idea:


Schönen zweiten Advent :)

Re: Planung Beamer und Leinwand

Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 15:27
von Surround-Opa
Deppenmagnet hat geschrieben:wenn ich darf :D
Von mir aus gern. :P

Die LW Frage war meinerseits erledigt, die Lieferung dürfte noch vor Weihnachten erfolgen. :mrgreen:

Re: Planung Beamer und Leinwand

Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 15:36
von Deppenmagnet
Surround-Opa hat geschrieben:
Deppenmagnet hat geschrieben:wenn ich darf :D
Von mir aus gern. :P
Danke :D
Die LW Frage war meinerseits erledigt, die Lieferung dürfte noch vor Weihnachten erfolgen. :mrgreen:
Die hier aus dem Beitrag?
Surround-Opa hat geschrieben:Nach dem letzten Stammtisch bin ich doch wieder unsicher ob ich nich doch ne Rollo Leinwand nehmen soll. :?

Kann mir jemand was zu den LW von exclusiv-home sagen ?

http://www.exclusiv-home.de/Artikel/489 ... wand_s.htm
Sowas wäre natürlich fein...habe bei meinen Suchen leider keine Motorleinwände mit seitlicher Seilspannung zu vertretbaren Preisen gefunden.
Da ist das jetzt natürlich ein Volltreffer!
Danke-das Lesezeichen zum Shop (achso, heißt ja BOOKMARK) ist gesetzt ;)
Beziehen sich die 2m eigentlich auf die Breite oder auf die Diagonale :?:

Re: Planung Beamer und Leinwand

Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 15:44
von Surround-Opa
Deppenmagnet hat geschrieben:
Die hier aus dem Beitrag?
Surround-Opa hat geschrieben:Nach dem letzten Stammtisch bin ich doch wieder unsicher ob ich nich doch ne Rollo Leinwand nehmen soll. :?

Kann mir jemand was zu den LW von exclusiv-home sagen ?

http://www.exclusiv-home.de/Artikel/489 ... wand_s.htm
Sowas wäre natürlich fein...habe bei meinen Suchen leider keine Motorleinwände mit seitlicher Seilspannung zu vertretbaren Preisen gefunden.
Da ist das jetzt natürlich ein Volltreffer!
Genau die wirds, an der LW selbst gab es nie was zu meckern, lediglich der Vetrieb war nicht berauschend.
Von meiner Seite gibts bis jetzt nix zu meckern, der vorläufige Liefertermin war der 15.12, der soll sich jetzt um ein paar Tage verschieben. Und selbst wenn sie erst im neuen Jahr kommt ist mir das auch recht, entscheidend ist für mich die Quali der LW und die scheint ja zu stimmen.