Seite 8 von 8

Re: Bassloch finden (war: Hifi Akademie neuheit)

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 14:54
von dimitri
Sofern ich in der Situation wäre, würde ich einen A1HDA (ggf. mit 3D Upgrade) oder einen Susano der heutigen Bolidenmittelklasse auf jeden Fall vorziehen.
Die Unterschiede zwischen einem 5007 und einem 5009er sind eher marginal (was sollen die armen Entwickler auch immer noch reinbasteln) und damit sind wir schon wieder im Jahr 2008 :mrgreen:

Einfach mal anhören wenn sich die Gelegenheit bietet, und wenn er gebraucht her geht: Kaufen!

Dim

Re: Bassloch finden (war: Hifi Akademie neuheit)

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 21:09
von Serrin
Wo sind deine Messpunkte eigentlich?

In Hifi-Forum gibt es eine Thread, da wird detaliert beschreiben, in welchen Abständen die Messpunkte zur eigentlichen Hörposition liegen sollen.
1.Pos -> Hörposition
2.Pos -> 30cm rechts neben Hörposition
3.Pos -> 30cm link neben Hörposition
usw.

Re: Bassloch finden (war: Hifi Akademie neuheit)

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 07:34
von laurooon
Ich habe es genauso ähnlich gemacht. Ich brauche 7 Messpunkte. Die Anlage ist nun erstmals richtig gut eingemessen und der Ton gefällt mir wunderbar. Jetzt bloß nichts verändern. Das "Bassloch" ist irgendwie auch weg. An meiner Hörposition auf der Couch ist nun alles wunderbar. Ich muss wohl echt GROBE Fehler gemacht haben, beim Einmessen.

Re: Bassloch finden (war: Hifi Akademie neuheit)

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 12:49
von StefanB
Richtig.

Stefan