Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Tonprobleme mit THX Trailern

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Nighthawk1977
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: So 1. Mai 2011, 15:44

Re: Tonprobleme mit THX Trailern

Beitrag von Nighthawk1977 »

Der Pio darf bleiben, ja. Reiht sich ganz gut ein mit dem AVR.

Konnte es mir nicht verkneifen und hab den AW-441 schon mal angeschlossen. Da werde ich mal eine Nacht drüber schlafen und morgen hier noch bissel stöbern. Hatte den Volumeregler auf dem dritten Punkt (Minimum der erste), Frequenzregler auf etwa 8 Uhr und hab mich vorsichtig an die fiesen Hoppelpilze herangetastet. Mit dem Teufel vorher konnte ich das wesentlich lauter gehen, obwohl der am Sub selbst schon wesentlich lauter eingestellt war.
Jedenfalls hat sich das dann recht schnell sehr angestrengt / ungesund angehört so dass ich schnell mal leiser gemacht hab. Gut, ist natürlich extrem aber dennoch auffällig.

Naja, morgen erst mal noch ein bißchen einlesen, ggfs. liest man sich dann im Sub Forum wieder. :wink:
WZ Surround: 2x nuBox 511, 1x nuBox CS-411, 2x nuBox DS-301, 2x nuBox AW-441, Pio VSX-921, Pio BDP-440, Netgear NTV550, Sony KDL-55HX855
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
Lemke46

Re: Tonprobleme mit THX Trailern

Beitrag von Lemke46 »

wieso Freq.regler auf 8h? Freq. regler gehört auf max. wenn man einen AVR einsetzt.
Vol.regler auf 9h. Etwa.

Den Rest mit dem AVR einregeln, z.B. die LFE-Volumeeinstellung reduzieren usw.
Nighthawk1977
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: So 1. Mai 2011, 15:44

Re: Tonprobleme mit THX Trailern

Beitrag von Nighthawk1977 »

Wird morgen gemacht. :wink:
Volume Regler steht etwa auf 9 Uhr. Werde dann auch mal noch nach den Einmessergebnissen gucken.
Hab mal noch kurz in Iron Man 2 reingeguckt, hatte durchaus ein gutes Gefühl dabei.
So wie es sich für mich darstellt, hab ich aktuell mit geringerem Pegel schon mindestens den gleichen "Bumms" wie mit dem Teufel. Jedenfalls schon fein für so ein vergleichsweise kleines Käschtle.

War allerdings schon erstaunt, wie schnell er bei Amazing Life an die Grenze gekommen ist. War jedenfalls kräftige Membranbewegung und es hörte sich ungesund an. Aber ich will mich nicht an dem Trailer festklammern. Ich brauche in den nächsten Tagen einfach mal nen guten Musik- und Filmmix um mir ein objektiveres Urteil bilden zu können.
WZ Surround: 2x nuBox 511, 1x nuBox CS-411, 2x nuBox DS-301, 2x nuBox AW-441, Pio VSX-921, Pio BDP-440, Netgear NTV550, Sony KDL-55HX855
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
Lemke46

Re: Tonprobleme mit THX Trailern

Beitrag von Lemke46 »

Kannst du bitte in der Signatur dein wesentliches Equipment eintragen? AVR, Boxen, BRP. Ich verliere sonst bei so vielen versch. usern und Fragen total den Überblick - vor allem wenn es über mehrere Seiten geht. Danke. :wink:
Nighthawk1977
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: So 1. Mai 2011, 15:44

Re: Tonprobleme mit THX Trailern

Beitrag von Nighthawk1977 »

Lemke46 hat geschrieben:Kannst du bitte in der Signatur dein wesentliches Equipment eintragen? AVR, Boxen, BRP. Ich verliere sonst bei so vielen versch. usern und Fragen total den Überblick - vor allem wenn es über mehrere Seiten geht. Danke. :wink:
Kann ich verstehen. Erledigt! :wink:
WZ Surround: 2x nuBox 511, 1x nuBox CS-411, 2x nuBox DS-301, 2x nuBox AW-441, Pio VSX-921, Pio BDP-440, Netgear NTV550, Sony KDL-55HX855
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
Lemke46

Re: Tonprobleme mit THX Trailern

Beitrag von Lemke46 »

Schön, danke.
Das mit den Trailern ist manchmal wie auch bei manchen Filmszenen ziemlich extrem, auch bei mir. Da teste ich mich auch ran bzw. mache schnell leiser.

Aber da gibt es auch andere Möglichkeiten - je nach AVR (Night-Modus, LFE-Reduzierung,...?)

Auf jeden Fall habe ich wie vielleicht auch du sicherlich mit Raummoden zu kämpfen, weshalb der Bass bei manchen Frequenzen dann so "durchschlägt".

M.E. ist der 441 wie auch mein AW35 (vergleichbar) für normale WoZi völlig ausreichend. Ein größerer Sub käme mir nicht hin. Außer man bekämpft die Raummoden aktiv...
Nighthawk1977
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: So 1. Mai 2011, 15:44

Re: Tonprobleme mit THX Trailern

Beitrag von Nighthawk1977 »

Sehr gerne.

Ich werde heute Abend erstmal die Subwoofereinstellungen anpassen, wie Du sagtest den Frequenzregler auf Maximum etc. Den AVR werde ich wohl auch mal neu einmessen lassen, dazu müssen aber erstmal noch die DS-301 angeschlossen werden. Dann heißt es einige bekannte Musikstücke hören, Film(ausschnitte) gucken und eine Einstellung finden, die Musik und Film gerecht wird. Ich muss sagen, dass ich bei dem Teufel die Lautstärke einmal eingestellt und dann nicht mehr geändert habe. Da gab es aber auch nicht so einen schönen Drehknopf wie beim AW-441. Im Gegenteil, war der Sub stromlos, hat er auch alles vergessen...
WZ Surround: 2x nuBox 511, 1x nuBox CS-411, 2x nuBox DS-301, 2x nuBox AW-441, Pio VSX-921, Pio BDP-440, Netgear NTV550, Sony KDL-55HX855
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
Benutzeravatar
Klaus 5.1
Star
Star
Beiträge: 762
Registriert: So 13. Mai 2012, 17:38
Wohnort: NRW

Re: Tonprobleme mit THX Trailern

Beitrag von Klaus 5.1 »

Nighthawk1977 hat geschrieben:MÖP

Ihr entführt hier meinen Beitrag! :wink:

Für alle die's überlesen haben:

Mit dem BDP-440 läuft der Trailer von der Blu-Ray einwandfrei. :mrgreen:
Lediglich das Laufwerk ist ein wenig lauter als von meinem Philips, aber im Großen und Ganzen erträglich.
Moins,

danke für's Feedback.
Dann lag es tatsächlich wohl an zu hoher Bitrate und fehlender Rechenleistung deiner alten Wiedergabegeräte (Netgear/Phillips).
Mal sehen, ich vermute solche Art von Problemen wird der ein oder andere noch bekommen, wenn erst mal in breiter Masse, Blu-ray oder Filmdateien
mit höheren Bitraten auf den Markt kommen... :x
Wer langsam schlendert sieht mehr von der Landschaft
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Tonprobleme mit THX Trailern

Beitrag von laurooon »

Klaus 5.1 hat geschrieben: wenn erst mal in breiter Masse, Blu-ray oder Filmdateien mit höheren Bitraten auf den Markt kommen... :x
Naja, mein 2,5 Jahre alter BluRay Player LG BD-305 für 100€ (damals!) spielt diesen Trailer in Kombination mit meinem Yamaha klaglos ab. Es scheint also kein Hexenwerk zu sein diese "Rechenpower" bereitzustellen... :wink:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Klaus 5.1
Star
Star
Beiträge: 762
Registriert: So 13. Mai 2012, 17:38
Wohnort: NRW

Re: Tonprobleme mit THX Trailern

Beitrag von Klaus 5.1 »

laurooon hat geschrieben:
Klaus 5.1 hat geschrieben: wenn erst mal in breiter Masse, Blu-ray oder Filmdateien mit höheren Bitraten auf den Markt kommen... :x
Naja, mein 2,5 Jahre alter BluRay Player LG BD-305 für 100€ (damals!) spielt diesen Trailer in Kombination mit meinem Yamaha klaglos ab. Es scheint also kein Hexenwerk zu sein diese "Rechenpower" bereitzustellen... :wink:
Ist es mit Sicherheit auch nicht :D
Und das Schlimme dabei, man kann nicht vom damaligen Anschaffungspreis oder Hersteller drauf schließen , ob es klappt... Und wie gut die Rechenpower ist.
Ich glaube LG / Samsung / Etc. haben sowieso eher aktuelle leistungsstarke Chipsätze verbaut. Die bringen u.a. ja auch alle 3 Monate was Neues raus.
Es gibt aber bestimmt viele Blu-ray Geräte und Mediaplayer, die max. 40 Mbit oder 45 Mbit Datenrate verarbeiten können, trotz 3D Upgrate.
Oftmals sind diese Geräte höchstens 3 Jahre alt und können auch mehrere Hundert € gekostet haben. :cry:
Wer langsam schlendert sieht mehr von der Landschaft
Antworten