Seite 8 von 27
Re: NuDay Berlin Brandenburg
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 20:23
von rudijopp
...ach ja, ich nochmal...
Was den nicht vorhanden Pegelabgleich angeht, bin/wäre ich sehr skeptisch und selbst mit diesem kann viel schief laufen!
Nen Direktvergleich mit permanenter LS-Umschaltung solltet ihr daher lassen.
Hört lieber zwei/drei euch sehr gut bekannte Titel zuerst mit einem "freistehenden" LS-Paar und dann dem nächsten usw.
Seit gewiss, dass ihr so besser vergleichen könnt.
Gruß vom Rudi
Wie ich's mal realisiert hatte und was alles schief laufen kann lest hier:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... hp?t=21830
Re: NuDay Berlin Brandenburg
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 20:46
von caine2011
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
nur so aus Intetesse; Ist AirPlay nutzbar ?
Sicherlich interessant für die Besucher die ihre Lieblingsmusik gerne als Lossless auf ihrem iPhone/iPad mitführen.
stimmt, das wäre mir sehr angenehm, bei bedarf könnte ich ein apple tv zum schnellen astecken mitbringen
Re: NuDay Berlin Brandenburg
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 10:38
von Malcolm
Airplay komprimiert die Musik doch auch, dazu kommt dann noch W-Lan und jeder darf sich in den Router des Hausherren "hacken".
Wozu?!?
Wenn sich jemand SO viel Mühe macht und so ein Event veranstaltet sollte es doch nicht zuviel sein für die Besucher ein paar CDs oder LPs mitzubringen.
Am Ende wird Musik aus dem App-Store via Airplay gestreamt um unter ständigem Wechseln der Lautsprecher und der Musik rauszuhören welche Box denn nun die Beste ist

.
Tut euch und den Gastgebern das doch nicht an!
Re: NuDay Berlin Brandenburg
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 10:57
von tine-paul
caine2011 hat geschrieben:rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
nur so aus Intetesse; Ist AirPlay nutzbar ?
Sicherlich interessant für die Besucher die ihre Lieblingsmusik gerne als Lossless auf ihrem iPhone/iPad mitführen.
stimmt, das wäre mir sehr angenehm, bei bedarf könnte ich ein apple tv zum schnellen astecken mitbringen
Hallo craine2011,
unter eigener Musik verstehe ich CD,DVD,SACD,usw.Formate wie MP3 usw. könnten das Potential der Lautsprecher
doch nicht erreichen.Ich bitte um euer Verständnis.Vielen Dank.
Viele Grüße
Christine und Paul
Re: NuDay Berlin Brandenburg
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 11:05
von caine2011
ist ok, gerade bei den veros ist das verständlich
Re: NuDay Berlin Brandenburg
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 13:36
von Malcolm
ist ok, gerade bei den veros ist das verständlich
Das sollte bei ALLEN Lautsprechern verständlich sein die man gut hören möchte
Wieso sollte eine Line da anders sein als eine Vero?
Re: NuDay Berlin Brandenburg
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 14:33
von TasteOfMyCheese
tine-paul hat geschrieben:Formate wie MP3 usw. könnten das Potential der Lautsprecher
doch nicht erreichen
Ordentliche MP3 (>190kB) sind nicht von den genannten Formaten zu unterscheiden. Dazu ist das Gehör zu schlecht.
Viele Grüße,
Berti
Re: NuDay Berlin Brandenburg
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 17:16
von Malcolm
Ordentliche MP3 (>190kB) sind nicht von den genannten Formaten zu unterscheiden. Dazu ist das Gehör zu schlecht.
Dafür kenne ich zu viele Vergleiche bei denen das eindeutig hörbar war. Sicher nicht bei einfachen Aufnahmen mit wenigen Instrumenten, aber je mehr Dynamik und Komplexität reinkommt desto deutlicher merkt man wie viel bei MP3 fehlt.
Selbst Herr Nubert ist von MP3 nicht überzeugt - und der ist nun wahrlich niemand der aus Lust aufs sinnfreie geschwurbel mancher "High-Ender" einfach mit einsteigt

.
Re: NuDay Berlin Brandenburg
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 17:18
von sele
Hallo Tine-Paul,
Danke fuer die Infos.
Ich bringe meine Musik unkomprimiert mit

Re: NuDay Berlin Brandenburg
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 19:52
von der elektriker
sele hat geschrieben:Hallo Tine-Paul,
Danke fuer die Infos.
Ich bringe meine Musik unkomprimiert mit

Genau !!!!!!!!!!!!!
