Seite 8 von 8

Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12

Verfasst: Do 26. Sep 2013, 19:47
von pinknoise
Ohh.. bin sehr gespannt auf deinen Bericht!!
Gestern sind meine 284er gekommen (die das Set mit 174 + 2xWS14 komplettieren), nachdem ich monatelange gelesen und gegrübelt habe obs nicht doch die 11er werden... :-).

Viele Grüße, Mario

Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12

Verfasst: Fr 27. Sep 2013, 09:10
von Mysterion
Ich bin auch sehr gespannt, wie der Hörvergleich ausgeht! :)
pinknoise hat geschrieben:Ohh.. bin sehr gespannt auf deinen Bericht!!
Gestern sind meine 284er gekommen (die das Set mit 174 + 2xWS14 komplettieren), nachdem ich monatelange gelesen und gegrübelt habe obs nicht doch die 11er werden... :-).

Viele Grüße, Mario
Die 284er ist auf jedenfall eine geniale Box, die Entscheidung wirst du nicht bereuen. Falls es klangliche Probleme geben sollte, helfe ich als "Auch-Paderborner" gerne weiter. 8)

Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12

Verfasst: Fr 27. Sep 2013, 09:31
von flo5
Bruno hat geschrieben:bin schon gespannt wien Flitzebogen :mrgreen:
Ich auch, ich auch, ich auch :mrgreen: - Aber hör' dich erst mal in Ruhe rein. Sind, denke ich, beides hervorragende Boxen.
Viele Grüße und Danke für deinen Zwischenbericht
Flo

Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12

Verfasst: Di 8. Okt 2013, 17:46
von Point
Letzte Anmeldung:
Do 3. Okt 2013, 19:27

Würzi, ein Lebenszeichen, Bitte. Wir warten auf deinen Hörbericht :!: :wink:

Gruß

Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 19:35
von würzi
Hallo zusammen,

nun habe ich endlich den Weg ins Forum wiedergefunden.

Meinen Erfahrungsbericht habe ich leider ( sorry ) noch nicht verfasst.

Ich möchte es kurz machen, nach langem Probehören habe ich micht letztenendes für die NuVero 11 entschieden.
Warum?
Zwar vermittelten die NuLines einen etwas räumlicheren Klang, stressten mich aber nach einer gewissen Zeit.
Ich würde diese als zu spitz bezeichnen. Einige Lieder klangen teilweise zwar besser, aber diese konnte ich an einer Hand abzählen.
Was mir an den NuVeros sofort gefallen hat, war der viel schönere Mittenbereich. Auch die Bassperfomance ging klar zugunsten der NuVeros aus. Was diese für für ein Bassfundament erzeugten, unfassbar.Absolut Subwoofermässig.
Nach 2-3 Tagen hatte ich keinen Wunsch mehr verspürt, auf die NuLines umzuschalten.
Was aber auf jedenfall zu betonen ist, dass auch die NuLines sehr gute Lautprecher sind.
Aber die NuVeros sind einfach einen Tick erwachsener. Anderst kann ich es nicht bezeichnen.
Auch die Optik, einfach klasse.

Aber nun kommt es ..........

Vor drei Wochen habe ich meine NuVero 11 wieder verkauft :(
Da wir in ein paar Monaten umziehen und der Platz bereits für einen Kaminofen reserviert ist,habe ich keinen Platz mehr. Aber die Lautsprecher haben einen würdigen Käufer gefunden.
Dies war aber beim Kauf der 11 noch nicht zu erahnen.

Nun werdet ihr euch fragen was ich nun gekauft habe?

Natürlich wieder NuVeros 8) 8) . Es sind die 4 mit AW13 geworden.

Was soll ich sagen. Hätte ich diese doch gleich gekauft. Diese harmonieren so gut mit meinem Raum, dass ich die 11 nicht mehr misse.
Was diese Dinger für einen Sound abliefern einfach der Hammer.

Aber dies können wie gerne weiter diskutieren :D

Grüße Markus

Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 19:41
von Mysterion
Ende gut, alles gut! :D

Viel Spaß und ein dickes Dankeschön für den nachgereichten Hörbericht!

Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 20:19
von zeitgespenst
würzi hat geschrieben: (...)

Was soll ich sagen. Hätte ich diese doch gleich gekauft. Diese harmonieren so gut mit meinem Raum, dass ich die 11 nicht mehr misse.
Was diese Dinger für einen Sound abliefern einfach der Hammer.

Aber dies können wie gerne weiter diskutieren :D

Grüße Markus
Hallo Markus,

sehr interessanter Bericht aus der Praxis auch mit Deinem Vergleich von Standboxen und Kompaktboxen mit Subwoofer.

Weil ich selbst Kompaktboxen mit einem Subwoofer besitze, kann ich das sehr gut nachvollziehen.
Auch ich habe dieses Setup mit Nuline Standboxen verglichen und konnte keine Nachteile sondern mehrere Vorteile verbuchen.
Die z. B. anfangs Deines Threads vermerkten Timingvorteile der Standboxen konnte ich in meinem Raum/Setup nicht warnehmen bzw. hatten bei mir eine untergeordnete Präsenz, so dass sie mir entgangen sind.

Grüße,
Jens

Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12

Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 09:26
von belu
Das ist mal ein richtig gut gelungener Thread ohne Werbung, Spam und gegenseitiges Draufhauen. Hat mir sehr gut gefallen, großes Lob an :!: alle :!: Beteiligten.

Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12

Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 10:34
von der elektriker
Hallo Markus ( würzi ) schön das du so wie ich ein würdigen Nachfolger für deine 11er gefunden hast. Ich habe meine 4er auch vor kurzen mit einem Subwoofer gehört .

Auch ich werde das umsetzen und vermisse dann keine 11er mehr. Schön das es dir zusagt und du zufrieden bist. So soll es sein.

Viel Spaß beim Musik genießen !! :D :D :D

Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 20:20
von würzi
Hallo,

So, meinen AW12 habe ich nun wieder zurückgeschickt. Leider konnte er keinen großen Aha Effekt erzeugen.

Zwar gab es einige Lieder wo man das Bassfundament des Subwoofer wahrnahm. Aber der Klang der 4er begeistert mich so derart, dass ich dem Subwoofer bzw. die 11 nicht vermisse.
Die 4 er passen perfekt in meinen Raum. also Grösse ist nicht alles :D

Die Suche hat ein Ende.

Höre gerade Nick Drake Nothern Sky. Einfach fantastisch.

Bisher hatte ich immer etwas an einem Lautsprecher auszusetzen. Aber dieses Mal nicht. Auch nicht nach Stundenlangen Hören.

Habe den 4ern noch ein NuCable und passende Ständer gegönnt.

Und das übrig gebliebene Geld investiere ich in eine 65 Zoll Fernseher :D :D

Grüße Markus