Seite 8 von 16
Re: nuPro Soundbar
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 15:33
von Klaus 5.1
Nubert wird mit Sicherheit wieder Top-Leistung mit diesem Produkt bieten und Preisklassenreferenzen

einheimsen, da bin ich mir fast schon sicher.
Ich muß mir selbst aber auch eingestehen, daß mich bislang noch keine Nubert-Neuigkeitsankündigung sowenig emotional berührt hat wie diese.
Wahrscheinlich weil ich nicht die Zielgruppe bin. Und darauf kommt es ja an.
Trotzdem hätt' ich gern mal Mäuschen gespielt wer da im Entwicklungsgremium bei der NSF ein Produkt á la Soundbar 'durchgedrückt' hat.
Das war bestimmt kein Selbstläufer ...
Die eher großvolumige Umsetzung läßt den logischen Gedanken vermuten: 'Wenn schon, dann aber richtig !'.
Als PC Ständer fänd ich das Ding allerdings schon etwas übertrieben.
Da kann man nur hoffen, daß viele Familien die Soundbar 'WAF" genug finden, um sie ins Wohnzimmer zu integrieren anstatt eines 2.1 oder Mehrkanal-Systems o.ä.
Aber mal sehen, vielleicht kann die Soundbar ja auch sogar ein paar Kunststücke die Keiner auf der Rechnung hat ...
Ich werde sie mir auf jeden Fall mal anhören um zu verstehen, wann und warum so eine Lösung Sinn macht.
Re: nuPro Soundbar
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 15:58
von aaof
Klaus 5.1 hat geschrieben:
Trotzdem hätt' ich gern mal Mäuschen gespielt wer da im Entwicklungsgremium bei der NSF ein Produkt á la Soundbar 'durchgedrückt' hat.
Das war bestimmt kein Selbstläufer ...
Nachfragen nach solchen Lösungen gibts schon lange und vom Entwicklungsaufwand wird sich das Teil sicherlich in Grenzen gehalten haben, da Nubert ja nun in der Aktivtechnik angekommen ist.
Anwendungsfälle sehe ich bei einigen Leuten die ich kenne, die nämlich alle schicke TVS stehen haben aber NULL Platz für Lautsprecher haben und sich mit dem dünnen Ton der TVS ärgern müssen.
Ich persönlich benutze aktuell eine Soundbar, um Strom zu sparen und weil ich es einfach nicht einsehe, für den TV-Alltag hier die ganze Technik ständig laufen zu lassen.
Gruß
aaof
Re: nuPro Soundbar
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 16:10
von NiedrigerIQ
Ich wuerde mich da als Zielgruppe sehen.....
Im Wohnzimmer gibts keinen Fernseher, da sind unter Anderem gemuetliche Sessel und ein kleines Sofa im Kreis angeordnet damit man da mit Freunden......Stereo ist da auch im Zimmer, wahlweise fuer Hintergrundbeschallung, aber auch zum konzentrierten Hoeren alleine, dann kommen die nuLines weiter raus und ein Sessel wird gedreht, aufm Drehgestell...
In der Bibliothek/Kaminzimmer ist ein Fernseher zwischen offenem Kamin (der im Winter Mittelpunkt ist, raeumlich aufgrund der Position, aber auch von der Aufmerksamkeit die ihm geschenkt wird, vom Sofa gegenueber) und Wand eingeklemmt, links und rechts konnte ich da noch die nuPro mit dem Hammer reinklopfen....direkt neben dem TV...nahezu null Luft....
Meins ists halt einfach nicht, ein Wohnzimmer konsequent auf einen Bildschirm ausgerichtet, als moderner Hergottswinkel bzw Hergottswand.......
Der besagte Tv hat eine nutzbare Bildschirmbreite von 70cm, wie gesagt kommen da links und rechts gleich die nuPro, dann Wand bzw Kamin....akustische Buehne ist geringfuegig weiter als die visuelle, scheint stimmig....
Was wuerde da wohl passieren wenn ich die nuPro 2.5m auseinander stellen wuerde, und auf dem Bildschirm ein Dialog zwischen 2 Personen...eine links und eine rechts im 70cm Bild....in Grossaufnahme?
Das gesagt bzw gefragt, wenn ich mir was auf Youtube anschaue, aufm Pad, im Wohnzimmer, Sound aus den NuLines, Bild auf dem Pad, dann ists auch wieder stimmig, da die seitlichen Enden des Pads grad in Linie mit den Lautsprechern....ausser ich dreh mich, mit dem Sessel, schon toll, so a Stereodreieck.....
Prioritaeten, in meinem Fall, weniger Platzmangel...
Re: nuPro Soundbar
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 16:54
von palefin
Eine "ehrliche" Einschätzung steht ja in der oben verlinkten BDA ...
Zitat:
Wer
echten Raumklang genießen möchte und den Platz dafür erübrigen kann,
dem ist eindeutig ein echtes 5.1- oder
7.1-System mit dem Qualitätssiegel Nubert HiFi-Surround® ans Herz zu legen. Das garantiert echten Raumklang in Spitzenqualität.
Wer eine kompaktere Lösung bevorzugt, setzt besser auf ehrliche Lautsprecher und bewährten Zweikanalton wie
im nuPro AS-250, statt auf akustisch zweifelhafte Tricks(*).
Zitatende.
(*)Damit ist sogenannter „Virtual Surround Sound“ gemeint.

Re: nuPro Soundbar
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 16:58
von kdr
Wenn das Teil die anderen Soundbars am Markt klanglich übertrifft wird diese Nubert Soundbar der absolute renner werden , da ist das marketing der NSF wohl stark gefordert das bekannt zu machen.
Für mich wäre sie interessant fürs Schlafzimmer , meinen kleinen klangschwachen LED obendrauf und gut isses
freue mich drauf
gruß
klaus
Re: nuPro Soundbar
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 17:04
von caine2011
gruffy01 hat geschrieben:ich finde es liest sich gut.....auch die Höhe ist sehr interessant und gibt einem viele Stellmöglichkeiten
in schwarz ist die optik auch nicht mehr ganz so...eigenwillig
Re: nuPro Soundbar
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 17:05
von NiedrigerIQ
Laut FAZ High End Blog hat Focal da auch was vorgestellt, kostet nahezu das doppelte....
Re: nuPro Soundbar
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 17:13
von caine2011
NiedrigerIQ hat geschrieben:Laut FAZ High End Blog hat Focal da auch was vorgestellt, kostet nahezu das doppelte....
das kannst du so nciht vergleichen, der hifi händler deines vertrauens gibt dir bis zu 40% rabatt, die du bei nubert nie kriegst, ergo ist da die UVP höher gerechnet (aber imemrnoch 10% mehr als das teil von nubert)
Re: nuPro Soundbar
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 17:18
von NiedrigerIQ
Da ich mir sowas eh nicht anschaff, derzeit, ist mir das sowas von.....
Wobei, mir scheint, die, bei Nubert, die habens schon faustdick hinter den Oh... im positiven Sinn.....
Re: nuPro Soundbar
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 17:43
von palefin
caine2011 hat geschrieben:gruffy01 hat geschrieben:ich finde es liest sich gut.....auch die Höhe ist sehr interessant und gibt einem viele Stellmöglichkeiten
in schwarz ist die optik auch nicht mehr ganz so...eigenwillig
Denke auch, dass schwarz "gutmütiger" wirkt. Schwarz mit schwarzen Abdeckungen...
Die weiße Variante gefällt mir optisch auch nicht... Wird trotzdem einigen gefallen.
