Seite 8 von 8
Re: Dolby Atmos
Verfasst: Do 23. Dez 2021, 19:03
von Stöpsel
Solange du keine hinteren Atmos Lautsprecher betreiben kannst, hänge die vorderen direkt über dich und dann 30 cm weiter nach vorne. So macht man das mit 5.2.2 normalerweise.
Manchmal denke ich mir, das lautsprecher direkt über mir effektiver wären als die vorderen.
Re: Dolby Atmos
Verfasst: Do 23. Dez 2021, 19:11
von aaof
@CJoe78
Wenn du noch nicht hast, kaufe dir fürs Testen mal 2-3 Musiksachen.
Die Kraftwerk 3D, die Yello oder Booka Shade, Lichtmond usw.. Da kann man Höheneffekte besser lokalisieren. Bei Filmen tue ich mich da auch immer schwerer, da ist manchmal soviel los.
Re: Dolby Atmos
Verfasst: Do 23. Dez 2021, 23:24
von CJoe78
@Stöpsel: Wenn es denn nur so einfach wäre, mal eben die Boxen umzuhängen. Ich habe die Verkabelung und die Löcher in der vertäfelten Decke für 5.1.4 ausgelegt und das muss daher auch so bleiben.
Re: Dolby Atmos
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 10:51
von Stöpsel
Hab noch ne frage.
Hab grad aus dem anderen Beitrag, der hier grad aktuell ist, dieses bild gefunden. Da hängen die Front High viel weiter hinten, also dichter am hörplatz.
Es gibt so viele Atmos beispiele für 5.2.4 aber alle zeigen etwas anderes.
Sollte ich meine vielleicht weiter nach hinten hängen?
Re: Dolby Atmos
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 11:27
von CJoe78
Es kann durchaus sein, dass durch vorgezogene Lautsprecher der Höheneffekt noch besser zur Geltung kommt. Immerhin kommt der Klang dann akustisch gesehen von weiter oben.
Ich habe die Overhead-Boxen im 45 Grad Winkel vor und hinter der Hörposition in der Annahme angebracht, dass man so den besten Höheneffekt erhält.
https://www.heimkino-praxis.de/dolby-at ... fstellung/
Ob eine Anbringung näher am Höher noch mehr bringt, kann man ja nur selbst austesten. Theoretisch sollte es das.
Wenn du aber die Höhenboxen vorne und hinten zu nah zueinander aufhängst, wird es schwierig, diese noch auseinander zu halten.
Ein 30 Grad-Winkel wie bei Auro 3D ist mir jedenfalls zu schwach, da ich in meinem Raum so überhaupt nicht mehr zwischen Front- und Höhenboxen unterscheiden könnte.
Auf jeden Fall kannst du davon ausgehen, dass eine möglichst gute Winkelausrichtung der Lautsprecherfront zum Referenz-Hörplatz immer auch zum klanglich bestmöglichen Ergebnis führen wird.