Seite 8 von 10

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 14:19
von ThomasB
Dass sie mit maximal beschissener Wandaufstellung für maximales Dröhnen sorgen, glaub ich dir Rudi.

Der Tiefgang ist trotzdem nicht zu vergleichen. Fakt.

14er kenne ich an vielen Amps, auch am Dussun, ändert nichts daran dass man auch mit 3 dB weniger schon bebende Wände haben kann. Der Dussun übrigens bügelt jede XPA5 gnadenlos im Bezug auf Pegel.

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 16:45
von rudijopp
ThomasB hat geschrieben:Dass sie mit maximal beschissener Wandaufstellung für maximales Dröhnen sorgen, glaub ich dir Rudi.
Da ich ja weiss, wohin dein Schuss gehen soll...
Ich kann mich nicht erinnern, dich je in meinen Gefilden begrüßt zu haben (lege ich auch keinen Wert drauf, bei deinem Niveau), ergo unterlasse doch bitte deine arroganten Fernbeurteilungen :wink: , dennoch "Danke für deine damalige & sofortige Top-Bewertung meines Galeriebildes", die mich seither stark schlafbeeinträchtigt grübeln lässt, was ich nu tun soll :lol:
Im Übrigen ist meine LS-Aufstellung - wie auch deine Anmerkung - hier im Thread völlig irrelevant, da eine nuVero11/14 an gleicher Stelle gleiche Bedingungen hat.
ThomasB hat geschrieben:Der Tiefgang ist trotzdem nicht zu vergleichen.
Hmm, Recht hast du... ...aber sorry.... ...schon wieder ne Erinnerungslücke bei mir, hier überhaupt darauf eingegangen zu sein,
doch du liest ja eh nicht wirklich was ich schreibe... ...is aber ok :mrgreen:
ThomasB hat geschrieben:Der Dussun übrigens bügelt jede XPA5 gnadenlos im Bezug auf Pegel.
Definitiv :!: - und willst du mir damit irgendwas sinnvolles sagen :?: , denke nicht :wink: ...
...aber das sind wir bei dir ja gewohnt :lol:

Da mir deine Umgangsart nicht wirklich zusagt - obwohl du in live womöglich nen feiner Kerl sein könntest....

...geh ich wieder in meine Ecke und :crying-blue: ...gaaanz doll... :crying-pink:

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 16:49
von kdr
:romance-grouphug:

piep piep habt euch wieder lieb :D

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 16:50
von caine2011
ne leute zerfleischen wir uns wieder gegenseitig? seid doch nett zueinander, das hilft auch keinem so recht weiter, insbesondere dem unsicheren TE nicht

ihr seid in real beide feine kerle, so wie ich das in erinnerung habe :!:

@itsmee: bleibt die nv14 jetzt erstmal da, wie in deinem letzten post geschrieben oder bestellst dir doch erstmal ne 284 zum testen?

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 16:59
von kdr
...um den inneren frieden zu finden sollte der TE die 284er bestellen , wer weiß , villeicht gewinnt zum ersten mal die optik und nicht der klang :sweat:

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 17:22
von ThomasB
rudijopp hat geschrieben: Im Übrigen ist meine LS-Aufstellung - wie auch deine Anmerkung - hier im Thread völlig irrelevant, da eine nuVero11/14 an gleicher Stelle gleiche Bedingungen hat.
Das ist natürlich komplett falsch. Das sollte dir schon klar sein.
Definitiv :!: - und willst du mir damit irgendwas sinnvolles sagen :?: , denke nicht :wink: ...
...aber das sind wir bei dir ja gewohnt :lol:
Keine Angst, außer bisschen Vodoo kommt von dir ja auch nur Müll und unhaltbares Zeug was nichts mit Fakten zu tun hat und deine überragenden Hörgewohnheiten, sind natürlich der Maßstab für jeden anderen. Das Argument dass 200 Watt zum vernünftigen Hören bei hohen Pegeln nicht ausreichen soll, ist einfach nur Schwachsinn und pauschalisiert. Diese Scheiße kann ich wirklich nichtmehr lesen.

Die 284 in allen Ehren, ist ne solide Box, aber im Tiefgang und in der Basspräzision hällt eine 284 leider nicht mit. Auch nicht mit irgendwelchen anderen Verstärkern. Dröhnende 30 HZ knallen vllt, aber halt nicht wie dröhnende 20 HZ :mrgreen:

Von Belastung redet auch keine Sau, aber der Tiefgang ist nunmal ein ganz anderer. Wer 20 HZ linear kennt, weiß wovon ich rede.

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 18:10
von Marcel123
ThomasB hat geschrieben:

Diese Scheiße kann ich wirklich nichtmehr lesen.

Von Belastung redet auch keine Sau...
Thomas, dein Idiolekt in diesem Fall ist ja nicht gerade mit Niveau behaftet. 8O

Sicherlich ist man hier ja nicht immer einer Meinung aber ein bisschen Stil sollte trotzdem mit von der Partie sein, wie ich finde. :wink:

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 18:51
von aaof
Der Ton ist hier teilweise wirklich unter aller Kanone. :roll:

Da wird jede Gelegenheit genutzt, dem anderen es zeigen zu wollen. Ihr habt aber noch Spass am Hobby oder?

Meine Fresse, wir wälzen hier bestimmt keine Probleme in die man sich künstlich reinsteigern sollte, es sei denn, dass eigene Leben ist ansonsten leer und bedeutungsschwach.



Gruß


aaof

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 18:59
von ThomasB
Ich kann diese sinnlose Anfeindung (inhaltlich du bist doof weil du keine Emotiva hast) nicht mehr lesen. Das ist nur Müll.

Aber ihr habt Recht, zurück zum Thema. Es ist alles nötige gesagt, bis zur nächsten Provokation im nächstem Thread...

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 19:30
von zeitgespenst
itsmee hat geschrieben:Ihr habt Recht.... Wäre schon blöd die NV14 abzugeben und zur 284er zu wechseln.

Ist so als ob ich nen Porsche fahre und auf die Gedanken komme mir nen Golf zu holen, weil mir da die Scheinwerfer besser gefallen ;)

Danke für die zahlreichen Tipps!
Mir ging genau dieser Gedanke durch den Kopf, zum Glück hast Du das selbst gepostet :mrgreen: . Puuuh.

Grüße,
Jens