Seite 8 von 8

Re: Hilfe bei nuLine 284 Klangoptimierung leiser Musik

Verfasst: So 18. Jan 2015, 12:32
von StefanB
Das kann ich so nicht teilen.
Ich hab noch keine KEF gehört, die nicht gekrächzt hat. Der Mitten Hochtonbereich ist ein Alptraum.

Im übrigen ist es immer ratsam, eine 8.1 oder 8 als Referenzen zu benennen, wenn man mal den elektroakustischen Offenbarungseid leisten möchte. Mehr Bumm-zisch 80ties Sound geht nicht. Und das, obwohl die 8 z.B. CB ist...
Muss man erstmal so hintunen.

Wenn dann noch ein anderer LS, hier nubert, NOCH heftiger zur Sache gehen soll, dann ist der Agent provocateur enttarnt.

I. Ü. enthält Mysterions Beitrag vom 5.1.15 ziemlich alles, was es dazu zu sagen gibt.

Stefan

Re: Hilfe bei nuLine 284 Klangoptimierung leiser Musik

Verfasst: So 18. Jan 2015, 12:33
von palefin
hast du beim Zitieren die Startsequenz weggelöscht?

i.Ü. ... muss jeder den Lautsprecher seines Geschmacks finden... :wink:

Re: Hilfe bei nuLine 284 Klangoptimierung leiser Musik

Verfasst: So 18. Jan 2015, 14:32
von Reinhardt1301
kenne ich von meiner alten KEF q 300 gut. jedoch ist die kef r zb. die r 300 ganz anders, was auch Frequenzgänge zeigen. Die R Serie hat einen deutlich abgesenkten Hochton und wird von vielen, auch im Hifi Forum, als sehr warm und zurückhaltend in den oberen TonLagen beschrieben.

Re: Hilfe bei nuLine 284 Klangoptimierung leiser Musik

Verfasst: So 18. Jan 2015, 15:03
von Skyline
Es war erst letzten Freitag,ein Freund und ich haben die B&W CM10 S2 mit der KEF R900 in einem Studio miteinander verglichen.Besser oder schlechter gibt es,wie so oft,nicht im Vergleich.Anders ja.Beide Schallwandler sind hervorragend.Die CM10 klingt im Vergleich zur KEF etwas offener,was sicher am extern angebrachten Hochtöner liegt.Die KEF ist dafür etwas voller,runder.Beide haben in der "Audio" gleiche Punktzahl erhalten,für mich nachvollziehbar.Wie gesagt,besser oder schlechter,ist für mich der flasche Ansatz,anders entspricht einem solchen Vergleich eher,womit wir wieder am Anfang sind.Jeder sollte sich wirklich die Mühe machen,Lautsprecher miteinander zu vergleichen,um für sich allein den richtigen Kompromiss zu finden.Ich kann es nur wiederholen,ab einer bestimmten Preisklasse gibt es eigentlich keinen wirklich schlecht klingenden Schallwandler,den muss man fast suchen und wie hier schon tausendfach darauf hingewiesen wurde,das Mass aller Dinge in dieser Beziehung:
Die Raumakustik in den eigenen vier Wänden in Verbindung mit der Aufnahmequalität....

Skyline