Seite 8 von 13

Re: Highend on Tour in Berlin

Verfasst: So 8. Mär 2015, 11:15
von Kulturwolf
Hier ging es im Hintergrund auch um sauberen Strom: Die Komponenten von Electrocompaniet hingen hier an Mudra-Filtern. Die Fischer&Fischer-Boxen beeindruckten schon durch ihr Gehäuse aus Schiefer. Sah sehr edel aus. Diese Anlage hat mir gut gefallen.
Für Electrocompaniet-Fans gab es hier den neuen Plattenspieler der Marke und die dazugehörige Phonovorstufe zu bewundern.

Re: Highend on Tour in Berlin

Verfasst: So 8. Mär 2015, 11:19
von Kulturwolf
... wieder etwas weiter gewandert:

Re: Highend on Tour in Berlin

Verfasst: So 8. Mär 2015, 11:32
von Kulturwolf
Hier die Vorführung von B&M. Da liefen gerade die dicken roten. War natürlich nicht schlecht, aber für mich nicht überzeugend.
P1010585_4.jpg
Hier noch interessant aussehende Teile. Die Vorführung war brechend voll. Direkt hinter der Tür standen die Besucher dicht an dicht. Da war kein Hineinkommen. Es handelt sich um Rundumstrahler. Wäre mal interessant gewesen, sie zu hören. Habe ich doch schon einige gehört, aber keiner konnte mich klanglich bisher überzeugen.
P1010586_4.jpg
Hier die 180-Grad-Strahler-Einheit, geschützt hinter einem Gitter. Bei den Bässen wird mit konventionellen Chassis nachgeholfen.
P1010587_4.jpg
Mit Messeschluss noch einen Blick bei Klipsch erhascht. Die wollte ich eigentlich auch mal hören. Es lief noch leise Musik. Ich habe es dann noch ein klein wenig lauter gemacht und noch ein wenig hören können. Was es zu hören gab, klang echt interessant. Da hätte ich gern noch etwas andere Musik und bei normaler Hörlautstärke gehabt, um da nähere Eindrücke zu bekommen.


P1010588_4.jpg

Re: Highend on Tour in Berlin

Verfasst: So 8. Mär 2015, 11:49
von Kulturwolf
Während ich etwas unsanft von dem Vorführer des Klipsch-Raumes mit dem Hinweis auf den Messeschluss und seinen Feierabend hinausbefördert wurde, tönte nebenan gewaltig laut Musik. Also da nochmal die Nase hineingesteckt. Hier lief gerade der Vorführer von Canton zur Höchstform auf und machte vor zwei Anzugträgern eine "private" Vorführung, welche dieser mit Kennerpose und anerkennendem Nicken folgten. Zunächst erklang noch ein brachiales Werk mit Chor und Orgel. Das war nicht schlecht - aber gut: laut kann ich Zuhause auch, das ist noch keine Kunst. Dann folgte ein Sänger, welcher am Flügel begleitet wurde. Hier gab es vorab den Hinweis, dass es ein perfektes Hörerlebnis ausmachen würde, wenn man den Lautsprecher nicht mehr hört und man sich sozusagen im Live-Erlebnis wähnen würde. Das konnte meinethalben noch für die Sängerstimme gelten, aber sorry - auf keinen Fall für den Flügel! Das klang hier ausdrücklich nach Lautsprecher und war von Live noch ein ganzes Stück weg.
Die Live-Performance des Vorführenden hatte dafür Erlebniswert. Er war mit Herz und Seele dabei und so richtig in Fahrt. So kennen wir das ja auch von uns ... Sympathisch. :mrgreen:
P1010589_4.jpg
Noch schnell in einen weiteren benachbarten Raum geschaut - wohl gemerkt, es war ja schon inzwischen 18 Uhr vorbei.
Hier lief auch noch Musik. Lautsprecher und Geräte waren mir hier völlig unbekannt. Sah auch alles etwas speziell aus. Aber kurz hinsetzen und hören: Erstaunlich, wo kommt der Bass aus diesen eher zierlichen Lautsprechern her? Man konnte es nicht sehen. Ein anderer Besucher drehte auch vergeblich eine Runde um einen der Lautsprecher. Ein Subwoofer war auch nicht auszumachen. Erstaunlicher Klang!
Wie an dem Rack zu sehen, konnte man hier auch sämtliches Zubehör in Sachen an- und abkoppeln sehen.
P1010591_4.jpg
P1010590_4.jpg

Re: Highend on Tour in Berlin

Verfasst: So 8. Mär 2015, 11:58
von caine2011
Kulturwolf hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben:Bilder am besten mit dem Programms "Vorschau" verkleinern: Werkzeuge --> grössenkorrektur

Da gibt's einen Button mit " im Beitrag anzeigen" neben den anhängen
Danke für den Tipp. Kann allerdings damit noch nichts anfangen:
Nach starten der Vorschau kann ich keine Werkzeuge auswählen. Größenkorrektur ist inaktiv. Wenn ich eine Datei anklicke, springt die Menüstruktur wieder auf die vom Finder um. Dann sind die Werkzeuge weg.

Was macht die Funktion "im Beitrag anzeigen"? Die Bilder sind ja im Post so auch schon zu sehen. :?
Du öffnest eine oder mehrere Dateien mit Vorschau, dann ändert sich wie üblich die obere Leiste
Dort ist unter Werkzeuge ein grössenkorrektur zu finden, wo du diverse presst hast

Bei mir klappt das ohne Probleme

Das eine ist die Anzeige des Anhangs, das andere das anzeigen eines Beitrags mit bildinhalten...schlussendlich gibt's da kaum Unterschiede, außer dass du bei dem einen die Reihenfolge der Bilder im Beitrag beeinflussen kannst und bei dem anderen nicht

Re: Highend on Tour in Berlin

Verfasst: So 8. Mär 2015, 12:30
von Kulturwolf
Weiter habe ich mich noch dem Thema Kopfhörer gewidmet (aber ohne weitere Fotos):

Im großen Ausstellerraum des Erdgeschosses gab es Violectric-Kopfhörerverstärker zu sehen. Mit diversen High-End-Kopfhörern konnte man die Geräte ausprobieren. Ich bin schon nach kurzem Quercheck direkt bei den Top-Teilen hängen geblieben. Gehört habe ich an einem V281 den Hifi-Man HE6 und einen Audeze LCD-2. Man merkte an der Tatsache, dass man beim Hifi-Man deutlich mehr aufdrehen musste, dass dieser einen KHV mit ordentlich Dampf braucht. Beide Hörer klangen echt erstaunlich. Jedes Detail wird hörbar. Die Höhen glasklar, die Bässe satt und tief - natürlich auch trocken und ohne jedes Gewummer. Nach dem relativ kurzen Hörvergleich hatte ich tendenziell den Eindruck, das (zu meiner Überraschung) der Audeze womöglich die bessere Langhörqualität hat.
Ungewohnt aber insgesamt der Höreindruck, der kopfhörertypisch eben sehr ausschließlich links und rechts direkt aufs Ohr ist. Zuhause höre ich kaum mit Kopfhörer. Für unterwegs habe ich die App CanOpener auf meinem Handy, wo man Crossfeed einstellen kann, was ich als angenehm in Bezug auf die räumliche Darstellung empfinde. Meine Frage nach Crossfeed an den Herrn am Stand entlarvte mich als ahnungslosen Laien. Dennoch erklärte mir der Herr freundlich, dass man damit ja die mit so viel Aufwand errungene Kanaltrennung wieder kaputt mache. Das funktioniert auch irgendwie frequenzabhängig, was ich technisch nicht verstanden habe. Er mochte es jedenfalls gar nicht. Zumindest zum Hören mit meinem Handy mag ich es schon. :oops:

Dann gab es noch einen Stand mit fabsearphones, eine Firma aus Berlin.
Die machen individuell angepasste InEars. Man kann sich die am Stand auch anhören. Hier bekommt man ein fertiges Teil noch mit Silikon bestrichen ins Ohr. Mit einem schmatzenden Geräusch schließt es dann gut von der Außenwelt ab. Man kann sich schön auf die Musik konzentrieren und braucht dabei auch nicht laut hören. Am Start war deren Top-Teil mit Zweiwege-Technik.
Klang: WOW! Sehr natürlich, völlig unangestrengt in allen Lagen. Man kann auch genau den Klang-Nuancen z.B. eines Cellos folgen. Wahrscheinlich lässt sich das sogar nochmal steigern, wenn man ein wirklich angepasstes Teil hört, da diese InEars im Klang ja sehr empfindlich auf den Sitz im Ohr reagieren. Die vorhandenen Teile saßen nicht optimal bei mir, aber das Klangergebnis war trotzdem schon sehr beachtlich. Allerdings sind die zu investierenden 650 € auch nicht gerade wenig. Da kann man das auch irgendwie erwarten.

Es gab natürlich noch einige andere Dinge zu sehen. Bei Kabelherstellern habe ich mich z.B. nicht aufgehalten. Bei Sieveking gab es einen sehr interessanten Tisch voller toller Aufnahmen. Da kam ich nicht ganz vorbei, aber ging nach kurzer Quersicht trotzdem zügig und fest entschlossen weiter, da ich hier meine Brieftasche schon spontan Notstand anmelden hörte ... :)
Ich hatte insgesamt nur ein Zeitfenster von knapp über drei Stunden. Insofern musste ich Prioritäten setzen und mich jeweils etwas sputen. Entsprechend meiner Interessen ist es mir - wie ich glaube - dennoch gelungen, einen recht guten Überblick über die Ausstellung bekommen.

Allen heutigen Besuchern noch viel Spaß. Für alle Daheimgebliebenen hiermit ein kleiner Einblick ins Messegeschehen.
That's all!

Danke nochmal für den technischen Support zur Erstellung der Beiträge. Hat ja nun geklappt mit den Bildern. Die Details im Handling muss ich mir nochmal anschauen...

Re: Highend on Tour in Berlin

Verfasst: So 8. Mär 2015, 12:54
von nu_marlien
Hatte gestern Paul, Volker und Sebastian im Hotel Andels Berlin getroffen. Gemeinsam haben wir Lautsprecher verschiedenster Hersteller gehört und auch die, die wir uns nicht leisten können, keinesfalls ausgelassen :D
Ich persönlich hatte noch nie Lautsperecher aus Naturschiefer gesehen und gehört. (Fischer + Fischer, SL570). Bauartbedingt öffnete sich eine seehr breite Bühne, die mir aber gut gefiel. Die Box ist gerade einmal 1,20 m hoch, aber 129 kg schwer. Da wackelt nixx :mrgreen:

Einen Schnappschuss eines Verstärkers, den ich optisch freaky fand, füge ich bei (entschuldigt die miese Qualität).

Das Nubert-Team einmal kennen zu lernen, war mit ein Grund für mich, die Messe zu besuchen. Ich wollte die Leute persönlich treffen, die so für ihren Job brennen. Erwartungsgemäß waren allesamt super freundlich, aufgeschlossen und standen uns Fragestellern gerne Rede und Antwort.
Bei den Vorführungen entpuppte sich Herr Bühler als unterhaltsamer Moderator mit viel Sinn für Humor. Daumen hoch!

Grüße an Euch alle
Claudia

Re: Highend on Tour in Berlin

Verfasst: So 8. Mär 2015, 13:41
von skritikrt
Danke an alle fuer die bilder :handgestures-thumbupleft:

Wie immer interesiert mich vorallen der von Nubert verwendete "geraetepark"....

Und ich sehe nur ein M6PRX Verstaerker :bow-blue: und eine M8 700 Stereoendstufe :bow-blue: ...,und noch eine M8 700 Stereoendstufe :roll: :bow-blue: ....,und noch eine M8 700 Stereoendstufe 8O ...jetzt ist aber wierklich ende bei den endstufen-aufzaehlen :mrgreen:
Ein CA-BluRay player (was anderes ist doch nicht zu erwarten :wink: )...

...ach ja und noch eine Yamaha "Vorstufe" :laughing-rolling:

Ja ja ich weis-kann mir nicht helfen-"vorstufen-Komiker" halt :mrgreen:


Schoen solche Messeberichte zu lesen.

:greetings-waveyellow: aus Slowenien

Robert

Re: Highend on Tour in Berlin

Verfasst: So 8. Mär 2015, 14:43
von bassman0911
Dem Robert schliesse ich mich gern an......

Danke für die Berichte und die Fotos!!
Hier machts viel Spass darin zu schmökern.... :)

Grüsse...........Alfred

Re: Highend on Tour in Berlin

Verfasst: So 8. Mär 2015, 14:46
von mk_stgt
danke an euch für die vielen beiträge und bilder!