Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuPower Endstufe von nubert
Re: nuPower Endstufe von nubert
…wir werden es erfahren.
Für alle kommenden Messen kann sich Nubert jetzt im eigenen Sortiment für die NuVero Vorführung bedienen.
Nix mehr mit M6//M8 von Musical Fidelity.![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ich bin gespannt auf die Kombi.
Für alle kommenden Messen kann sich Nubert jetzt im eigenen Sortiment für die NuVero Vorführung bedienen.
Nix mehr mit M6//M8 von Musical Fidelity.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ich bin gespannt auf die Kombi.
Re: nuPower Endstufe von nubert
Und wo kommen die restlichen 1900 her??dimitri hat geschrieben:Naja meine RMB macht aus 600 Watt Netzteilleistung auch 2500 Watt an 4 Ohm...
Perpetuum mobile?
-
- Profi
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 18. Jun 2004, 22:23
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 20 times
Re: nuPower Endstufe von nubert
Genau, die Messtechnik machts...dimitri hat geschrieben:Tja das ist die große Frage. Wenn wir das wissen, ist vielleicht auch geklärt, wieso die nuPower keinen Lüfter braucht.
Alles eine Frage der Messung
Die heutige Verstärkertechnik scheint eine Raketenwissenschaft zu sein.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
-
- Star
- Beiträge: 623
- Registriert: So 13. Mai 2012, 17:27
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 56 times
Re: nuPower Endstufe von nubert
Bei aller Spekulation, eine bittere Spekulation fehlt noch.macinally hat geschrieben:2 x 840 Watt (an was?) für eine Wohnzimmerendstufe? In Class D und ohne Lüfter?
Evt. hat die Audiovision eine Falschmeldung gemacht oder die Mitteilung ist einfach zu voreilig herausgegangen. Solange die NSF nicht den offiziellen Start macht kann es auch sein dass:
- Audiovision hat einen Tippfehler oder Zahlendreher in der Wattangabe (2 * 480, 2 * 048) oder
der Redakteur hat sich eine falsche Notiz gemacht.
- Der Bezug der Wattangabe fehlt ohnehin (Sin, Peak, 2,4,6 Ohm ..., PMPO )
- Falsches Bild, gezeigt wird evt. ein Prototyp.
All das ist (leider) auch Alltag bei den Testzeitschriften.
Das wäre schade, denn so wie beschrieben und abgebildet würde ich mir die Kombi wohl wünschen.
VU+ Solo 4K (OpenATV), Panasonic BDT-384, Panasonic TX55-EZW954, FTV 4K MAX, -4k, -Cube, -Lite, Pioneer LX 59, Pioneer D9, NL-102, CS-72, WS-12, AW-1300.
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: nuPower Endstufe von nubert
aber solche pegel sind doch eher die ausnahme, oder?Genussmensch hat geschrieben:Weshalb? Offensichtlich haben sich die Techniker durchgesetzt.mk_stgt hat geschrieben:ein bißchen bin ich schon überrascht von der fülle an leistung.
Viele Grüße
Genussmensch
P.S. Nur als Vergleich: Mein MF (der sich leistungsmäßig in ähnlichen Dimensionen bewegen dürfte) hat eine Lautstärkeanzeige, die bis 125 geht. Symphonieorchester höre ich zumeist mit einer Einstellung um die 90. Das entspricht Pegelspitzen von knapp 100dB am Hörplatz (3m Entfernung). Ich habe das beruhigende Gefühl, den Amp nicht am Limit zu betreiben (mein NAD war bei diesen Pegeln dem Limit nahe), was Amp und Boxen schont. Und jetzt stelle man sich dazu noch ein ATM (oder nuControl) mit eingestellter Bassbetonung vor.
alles Gute und bleibt gesund!
- Catwiesl
- Profi
- Beiträge: 342
- Registriert: Do 30. Mai 2013, 12:37
- Wohnort: München
- Been thanked: 1 time
Re: nuPower Endstufe von nubert
Glaube ich nicht, denn Pressemitteilungen stammen meist vom Hersteller und nicht von der Redaktion. Es gibt nur sehr wenige Redaktionen, die sich da noch Arbeit machen.Ilmennau hat geschrieben: Bei aller Spekulation, eine bittere Spekulation fehlt noch.
Evt. hat die Audiovision eine Falschmeldung gemacht oder die Mitteilung ist einfach zu voreilig herausgegangen.
nuControl, nuPower A, nuVero 140
Es ist schwer bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich. (Muhammad Ali)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben. (Alexander von Humboldt)
Es ist schwer bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich. (Muhammad Ali)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben. (Alexander von Humboldt)