Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Upgrade von nuline 264 auf Nuvero 110?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Bussardinho
Star
Star
Beiträge: 1045
Registriert: So 31. Aug 2014, 20:09
Been thanked: 10 times

Re: Upgrade von nuline 264 auf Nuvero 110?

Beitrag von Bussardinho »

Der M6i ist schon ein böses Ding :twisted:

Aber auf dem Papier hat die nuPower aber fast doppelt soviel Leistung (4 Ohm)...
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: Upgrade von nuline 264 auf Nuvero 110?

Beitrag von BenQ »

Bussardinho hat geschrieben:Aber auf dem Papier hat die nuPower aber fast doppelt soviel Leistung (4 Ohm)...
Dem M6i geht bestimmt schnell die Puste aus, da kann man schon mal auf die doppelte Power schielen :wink:
Benutzeravatar
Bussardinho
Star
Star
Beiträge: 1045
Registriert: So 31. Aug 2014, 20:09
Been thanked: 10 times

Re: Upgrade von nuline 264 auf Nuvero 110?

Beitrag von Bussardinho »

BenQ hat geschrieben: Dem M6i geht bestimmt schnell die Puste aus, da kann man schon mal auf die doppelte Power schielen :wink:
An zwei Paar 140ern vielleicht :D
Benutzeravatar
Ganshorn
Profi
Profi
Beiträge: 402
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:09
Wohnort: Pürgen/Bayern

Re: Upgrade von nuline 264 auf Nuvero 110?

Beitrag von Ganshorn »

Es reizt mich die nuControl mit Ihren Möglichkeiten der Einstellung, nachdem mir Herr Pedal sein Werk heuer auf der HighEnd erklärt hat.
Den Endverstärker dazu bräucht ich nicht wirklich, da trotz anderslautender Meldungen dem M6i "die Puste eben nicht schnell" ausgeht.
Um meinen Gedanken zu Ende zu führen, wenn nuControl, dann passt natürlich optisch perfekt nuPower dazu, wobei ich den Endverstärker nicht wirklich leistungsmäßig bräuchte.
Auch beim M6i geben in meinen gut 30qm die Ohren vor dem Verstärker auf. Dazu kommt natürlich auch dass die Vor-/Endstufenkombi rund 2k teuere ist als mein Verstärker.

LG, Rainer
Stand LS passiv: 2x NuVero 11, Akustik: Eckabsorber + Basstrap., Elektronik: VV - Musical Fidelity M6i, CD-P MF M3CD[/b]. Bild: Pana. Plasma TX-P65 VTW 60, Univeralpl. CA BD 752. Regallautspr. aktiv: 2x NuPro A200 (Zusp. per CD-P und PC/Internet)
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: Upgrade von nuline 264 auf Nuvero 110?

Beitrag von BenQ »

Ganshorn hat geschrieben:Den Endverstärker dazu bräucht ich nicht wirklich, da trotz anderslautender Meldungen dem M6i "die Puste eben nicht schnell" ausgeht.
Das war aber eben Ironie von mir oder meinst Du gar nicht mich :?
Gibt es im Netz denn Meldungen, die dem M6i nicht genug Leistung nachsagen?
Benutzeravatar
Ganshorn
Profi
Profi
Beiträge: 402
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:09
Wohnort: Pürgen/Bayern

Re: Upgrade von nuline 264 auf Nuvero 110?

Beitrag von Ganshorn »

Hab nicht Dich gemeint und hatte Dich durchaus "richtig" interpretiert. Hab hier im Forum schon mal eine haltlose Diskussion darüber führen dürfen und gelernt dass ich das lieber bleiben lassen sollte, macht absolut keinen Spass...
Ich wollt nur den Hinweis geben, dass auch dieser Verstärker für jemanden interessant sein kann, der in dieser Preisregion sucht.
Stand LS passiv: 2x NuVero 11, Akustik: Eckabsorber + Basstrap., Elektronik: VV - Musical Fidelity M6i, CD-P MF M3CD[/b]. Bild: Pana. Plasma TX-P65 VTW 60, Univeralpl. CA BD 752. Regallautspr. aktiv: 2x NuPro A200 (Zusp. per CD-P und PC/Internet)
Benutzeravatar
mtt
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 29. Okt 2012, 19:28
Been thanked: 1 time

Re: Upgrade von nuline 264 auf Nuvero 110?

Beitrag von mtt »

Und wie sich erst der Verkaeufer darueber freut :mrgreen:

Immer wieder interessant welche Pegel hier einige regelmaessig hoeren oder nicht darauf verzichten wollen.
"Ein Ahnungsloser kann in 5 Minuten mehr Unfug behaupten, als 10 Gelehrte in ihrem Leben widerlegen könnten." (Amperlite)
Floyd Toole: Sound reproduction – Art and Science
Hobby Unterschiedhören(pelmazo)
F.A.Q Verstaerkerklang (pelmazo)
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Upgrade von nuline 264 auf Nuvero 110?

Beitrag von flo5 »

mtt hat geschrieben:Immer wieder interessant welche Pegel hier einige regelmaessig hoeren oder nicht darauf verzichten wollen.
Um die geht es hier aber gerade eher nicht so.. wenn der M6i mehr als ausreichend ist, dann vermute ich da eher optische Gründe :wink:
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
Bussardinho
Star
Star
Beiträge: 1045
Registriert: So 31. Aug 2014, 20:09
Been thanked: 10 times

Re: Upgrade von nuline 264 auf Nuvero 110?

Beitrag von Bussardinho »

Für mich ab und zu schon! Ich mag es, wenn ich z.B. Bass nicht nur hören, sondern auch spüren kann ;-)
Bootes

Re: Upgrade von nuline 264 auf Nuvero 110?

Beitrag von Bootes »

Da geht dem M6 i schnell die Puste aus.
Ihr seid bekloppt. :wink:
Gruß Wolfgang
Antworten