caine2011 hat geschrieben:wie oft entlässt man den robo zum saugen?
und vor allem wie kommen die teile in die ecken?
und wie kann ich mir die kollisionen die jens genannt hat vorstellen?
so krach bumm mäßig, oder eher so ein leichtes anecken...ich will nämlich keine macken durch ne saugroboter in ner standbox
In die Ecken fährt der Robi so halb gerichtet rein und im kleinsten Radius den er schafft dreht er dann ab.
Er fährt also nicht bis ganz in die Ecke, setzt zurück und dreht dann. Damit werden die Ecken früher oder später "rund". Das muss Du bei Allen manuell nacharbeiten.
Wie oft hängt von deinem Sauberkeitsfimmel ab.
Die Kollisionen sind eher zart. Er fährt nur dagegen wer er etwas nicht per Laser/Seitensensor sieht, weil unterhalb der "Sichtlinie".
Allerdings fahren die Robis nicht sehr schnell und der Bumber löst sehr leicht aus. Dann stoppt er sofort, setzt etwas zurück,fährt einen leichten Bogen und versucht es etwas weiter wieder.
An Kanten/Wänden die er sieht, fährt er Millimeter genau entlang (Seitensensor), ansonsten fährt er eine Linie, die etwas wie ein Sägezahnmuster aussieht.
Da er aber nie exakt den gleichen Weg fährt, werden Bereiche, wo er heute was liegen lässt, Morgen wieder gereinigt.
Schau Dir mal ein paar Videos auf YT an. Dann bekommst Du ne Vorstellung wie gefahren wird.
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921