Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Von Surround zu Stereo?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Von Surround zu Stereo?

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

der Sinn von Surround auf Stereo zu reduzieren erschließt sich mir wahrscheinlich nie.
Schließlich kann man nur so jede Stereoaufnahme problemlos in Stereo hören und jede Surroundaufnahme in Surround. (Es sei denn man kann dies Zuhause (Räumlich/finanziell) komplett trennen)
Ich habe auch in Stereo ein sehr plastisches Klangbild , käme aber nicht auf die Idee das dies mit echtem Surroundklang zu vergleichen wäre.
Von daher , wieso reduzieren wenn man doch beides haben kann ?
Oder ist der "Lautsprecher ständig Wechsel Gedanke" die eigentlich treibende Kraft bei dem Gedankenspiel (günstiger da nur 2 Lautsprecher zu wechseln sind) ? :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Re: Von Surround zu Stereo?

Beitrag von LogicFuzzy »

Hallo Leuts,

ich habe vor 2 Monaten auch wieder auf 2.0 reduziert und vermisse nichts.
Die ganze Entwicklung in dem Bereich ist viel zu aufwendig und kostspielig geworden.
Immer mehr Lautsprecher, immer fettere Verstärker, immer mehr Kabelsalat.

Nein, nicht mehr mit mir. Jetzt ist Schluss!
Wie jemand anderer hier schon sinngemäß sagte: Das nächste Kino ist nicht weit!
Den ganzen Schlamassel tue ich mir nicht mehr an.

Mit 3D ists genauso. Mach ich beim nächsten TV auch nicht mehr. Und gecurved wird der ebenfalls nicht sein.

Ein Pärchen nuVero 110 oder 140: Das gebe ich mir noch irgendwann. Und vielleicht noch nen neuen Verstärker, da bei meinem alten NAD der linke Kanal ständig ausfällt. Und dann nehme ich meine Bude mit 2.0 auseinander 8)
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Von Surround zu Stereo?

Beitrag von caine2011 »

na dann muss aber noch die signatur abgespeckt werden 8)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Re: Von Surround zu Stereo?

Beitrag von LogicFuzzy »

caine2011 hat geschrieben:na dann muss aber noch die signatur abgespeckt werden 8)
Befindet sich ja noch alles in meinem Besitz...
...wird halt nicht mehr verwendet. Mal sehen, was ich damit mache...
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Von Surround zu Stereo?

Beitrag von caine2011 »

achso, das wusste ich ja nicht

am besten in den numarkt, dann hast du schon etwas für die nv110/140 angespart :wink:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Von Surround zu Stereo?

Beitrag von Christian H »

König Ralf I hat geschrieben:der Sinn von Surround auf Stereo zu reduzieren erschließt sich mir wahrscheinlich nie.
Schließlich kann man nur so jede Stereoaufnahme problemlos in Stereo hören und jede Surroundaufnahme in Surround.
Mir geht es ja nicht darum, dass Stereo gleich gut wie Surround sein soll - das habe ich nie gesagt. Es geht vor allem um die Reduktion von Geräten / Lautsprechern, um das Vereinfachen der Technik, um den Zugewinn von Optik und WAF. Insbesondere dann, wenn man nicht mehr so oft wie früher Blockbuster schaut, sondern mehr Musik hört. Und hier stellte sich für mich einfach die Frage, ob jene, die das bereits hinter sich haben, damit zufrieden sind oder zuviel vermissen.

Gruss
Christian
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Von Surround zu Stereo?

Beitrag von Zweck0r »

LogicFuzzy hat geschrieben:Die ganze Entwicklung in dem Bereich ist viel zu aufwendig und kostspielig geworden.
Immer mehr Lautsprecher, immer fettere Verstärker, immer mehr Kabelsalat.
Es macht doch die bestehende Anlage nicht schlechter, wenn man nicht jeder neuen Mode hinterherläuft. Im Gegenteil habe ich mich jedes Mal gefreut und entspannt zurückgelehnt, wenn sich so ein Trend mal wieder erwartungsgemäß selbst ins Aus gekickt hatte. Bei 3D war es damals das fehlende Angebot an bezahlbaren Beamern, die 3D und FI gleichzeitig beherrschen, und für 3D das ruckelfreie Bild (das das Kino um die Ecke eben nicht bietet) zu opfern, ist für mich keine Option. Atmos etc. ist wegen Formatchaos und miesen Softwareangebots weg vom Fenster, und bei UHD sind's mal wieder die unbezahlbaren Beamer.

Ich sehe keinen Anlass, von der mindestens 5 Jahre alten Hardware irgendetwas zu erneuern.
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Re: Von Surround zu Stereo?

Beitrag von LogicFuzzy »

Ich bin halt umgezogen und mag mir das ganze Geraffel im neuen Wohnzimmer nicht mehr installieren...
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Von Surround zu Stereo?

Beitrag von Zweck0r »

Reduzier doch auf 4.0, dann bleibt der wesentliche Teil des Surrounderlebnisses erhalten. Mit den Nuline 120 hast Du ja schon ideale Voraussetzungen, um den Sub nicht zu vermissen. Mit NW 125, ABL und PA-Endstufe vermisse ich jedenfalls keinen :wink:
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Von Surround zu Stereo?

Beitrag von König Ralf I »

@ Christian H

Wenn ich deine Fotos sehe ....
Nach den Fotos würde sich bei dir vom Platzbedarf zwischen einem Surroundsystem und einem Stereosystem genau "nichts" ändern...
Bei mir ists ähnlich.
Aber jeder wie er möchte.
Ich versuche dich nur von einer "Dummheit" abzuhalten. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Antworten