Seite 8 von 41
Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 09:15
von skritikrt
Ach ja-noch was!
Die 334 mit mindestens "den alten" nuVero Hochtoener
Soll aber nicht sein,weil

.....naja-egal.
Robert
Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 09:36
von Dobbs
skritikrt hat geschrieben:4x 24er,1x CS-64 +SUB
Das ist in der Tat ein interessantes Set.
Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 10:00
von Bussardinho
rdohmeier hat geschrieben:
Die Richtung ist mMn klar mit Wunsch auf Wachstum vorgegeben.
Ist an sich ja nicht verwerflich und durchaus legitim. Letztendlich entscheidet man sich für einen Lautsprecher in der Summe seiner akustischen und optischen Eigenschaften. Zudem informiert man sich im Netz bzw. Fachpresse sowie evtl. im privaten Umfeld.
Da ist Nubert ja gut positioniert

Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 10:15
von Raptus
rdohmeier hat geschrieben:Aber gerade auch die Erweiterung nach unten hin, nuLine 244, sehe ich als Antwort auf Marktbedürfnisse.
Angefangen die zunehmend angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt, vor allem in Ballungszentren, erlaubt vielen nur einen eingeschränkten Handlungsspielraum. Die Mietpreise sind zuletzt wieder ordentlich angestiegen etc..ergo- wenig Platz, womöglich schlechte Bausubstanz (Altbau), "Mitspracherechte / Frau"..Der typische Nubert-Kunde von einst ist auch nicht mehr ausschließlich audiophil unterwegs..
Platzmangel in Wohnungen ist ein nicht zu unterschätzender Aspekt. Von den Boxenmaßen verursacht dabei die Tiefe den größten gefühlten Platzverlust IMO. Die Breite stört weniger (vielleicht optisch) ebenso die Höhe, weil die Standfläche eh vergeben ist. Für mich also etwas frustrierend, dass Nubert kaum große Boxen mit geringer Tiefe hat, ich hätte ansonsten durchaus etwas mit >1m Höhe genommen...
Was den WAF der 244er angeht: Ohne sie haben sicherlich einige Diskussionen zu der 264er geführt, die nun bei der 244er landen werden, was schade ist.
Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 10:37
von Bussardinho
Ich finde die 334 zu hoch, wie generell die größeren Nubert Modelle...
Mir persönlich hätte die 334 besser als 105-110cm hoher Lautsprecher mit zwei 22er Bass Chassis besser gefallen, ca. 5cm breiter und evtl. 5cm weniger tief. Dann hätte ich ernsthaft überlegt mir eine große NuLine zu kaufen.
Eine "Männerbox" wie sie - auch von mir gefrodert - wurde, muss nicht nur immer in die Höhe wachsen. Das Breite zu Höhe Verhältnis hat sich bei Nubert in letzter Zeit für leider zu mehr Höhe hin entwickelt

Diese Proportionen sagen mir nicht so zu...
Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 10:50
von Kardamon
Lieber Bussardinho,
Dein Wunsch ist eh legitim. Nur bist du zur Zeit gerade eine Marktnische.
Es gibt natürlich Lautsprecher wie du dir wünscht. Mit richtig fettem Budget .... auf der Highend in München... werden deine Wünsche erfüllt.
Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 10:56
von Bussardinho
Das ist mir bewusst
Daher gehe ich nun auch den Weg der nuVero60
PS: Das was auf der High End größtenteils für die Lautsprecher aufgerufen wird ist für nahezu alle hier anwesenden eh nicht bezahlbar... unterstelle ich mal

Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 11:26
von Enterprise
"PS: Das was auf der High End größtenteils für die Lautsprecher aufgerufen wird ist für nahezu alle hier anwesenden eh nicht bezahlbar... unterstelle ich mal

"
Mitnichten - alles nur eine Frage des Wollens.
Davon abgesehen kann ich den neuen nuLine-"Kannibalen" nichts abgewinnen. Zumal, wollte man Nach/Aufrüsten und hat Farbe Platin hat man eh die A-Karte gezogen.
Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 11:40
von Mysterion
Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 13:06
von schlosserrichi
Servus,
Bussardinho hat geschrieben:Ich finde die 334 zu hoch, wie generell die größeren Nubert Modelle...
Mir persönlich hätte die 334 besser als 105-110cm hoher Lautsprecher mit zwei 22er Bass Chassis besser gefallen, ca. 5cm breiter und evtl. 5cm weniger tief. Dann hätte ich ernsthaft überlegt mir eine große NuLine zu kaufen.
Eine "Männerbox" wie sie - auch von mir gefrodert - wurde, muss nicht nur immer in die Höhe wachsen. Das Breite zu Höhe Verhältnis hat sich bei Nubert in letzter Zeit für leider zu mehr Höhe hin entwickelt

Diese Proportionen sagen mir nicht so zu...
Mir geht es ähnlich, allerdings nicht so sehr wegen der Höhe, sondern wegen der Tiefe.
Habe gerade nochmal nachgemessen, meine 483 haben einen Abstand (Rückwand der Box zur Mauer) von 36-41cm links und 40-45cm rechts, mit einer 334 wären es bei selber Aufstellung nur mehr höchstens 35cm; bißchen wenig finde ich. Aus genau diesem Grund habe ich leider auch "nur" die 483 und keine 683 (hier sogar höchstens 34cm) gekauft.
Beim Breiten-Höhenverhältnis hast Du meine volle Zustimmung. Eine Symbiose aus 284 (Höhe und Tiefe) und 483 (Breite), bestückt mit 2 220ern, einem Mitteltöner und einem Hochtöner, wäre wahrscheinlich "unsere Box".