Seite 8 von 8

Re: Yamaha R-N803D

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 15:28
von grasway
Hallo, kann jemand einen Tip geben? Ich habe den RN 803 D. Super zufrieden, aaaber: Ich kann nich meinen Yamaha CD Player RN 301 bedienen :-)
Untn auf der Fernbedienung sind doch diese "Wiedergabetasten" Funzt das nur bei mir nicht?

Re: Yamaha R-N803D

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 16:02
von Scotti
Hallo,
Die Tasten auf der FB sind nur für die Wiedergabe und Funktionen von Netzwerkquellen sowie Bluetooth- und USB-Geräten

Gruß Scotti

Re: Yamaha R-N803D

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 16:10
von grasway
Dankeschön, das war ja eine schnelle Antwort. Schade, schade :-(

Re: Yamaha R-N803D

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 13:22
von sebanio
Moin, moin —

ich überlege auch auf den 803er zu wechseln und dafür den as700 und den ts500 rauszuwerfen.
Was ich leider nicht blicke ist, ob der 803er noch die Möglichkeit bietet mein ABL weiter wie bisher über die Tapeschleife einzubinden. Einen physischen Regler dafür hat er ja nicht mehr. Hat das evtl einer der Besitzer hier schon ausgecheckt? Am as700 ist das ja problemlos möglich, Quellenwahl dann eben über den Rec/Monitorregler.

Der 803er hat ansonsten alles was ich brauche und würde damit etwas Platz schaffen. Aber auf mein ABL möchte ich eigentlich ungern verzichten.

Merci und Groetjes,

Harry

Re: Yamaha R-N803D

Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 07:14
von burlie
Der 803D hat doch eine Tape-Schleife... Darüber sollte es funktionieren.

Re: Yamaha R-N803D

Verfasst: So 7. Jun 2020, 16:56
von stan libuda
Hallo zusammen,
Tapeschleife ist nicht vorhanden.

Auszug Yamaha BDA:
• Um eine Audiosignalschleife zu verhindern, wenn eine Audio-Aufnahmegeräte angeschlossen ist, wird das Audiosignal nicht an den Buchsen LINE 2 (OUT) ausgegeben, wenn LINE 2 ausgewählt ist. Ebenso wird das Audiosignal nicht an den Buchsen LINE 3 (OUT) ausgegeben, wenn LINE 3 ausgewählt ist.

Gruß Dirk