Seite 8 von 11

Re: Nuvero 170 vs Nuvero 14 vs Nuvero 140

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 13:56
von Catwiesl
Hi Forum,

um zum Titel dieses Threads zurückzukommen: ich würde gerne die 140 und die 170 im Vergleich zur neuen 717 hören. Das Erlebnis beim nuDay war m.E. ziemlich beeindruckend. Allerdings sind gut 5000 Euroleins schon eine Ansage...

Catwiesl

Re: Nuvero 170 vs Nuvero 14 vs Nuvero 140

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 17:02
von LogicFuzzy
Catwiesl hat geschrieben:Hi Forum,

um zum Titel dieses Threads zurückzukommen: ich würde gerne die 140 und die 170 im Vergleich zur neuen 717 hören. Das Erlebnis beim nuDay war m.E. ziemlich beeindruckend. Allerdings sind gut 5000 Euroleins schon eine Ansage...

Catwiesl
IMHO ist die Pyramide eher für diejenigen Hifi Freaks unter uns geeignet, die gerne eine difuse Live Atmosphäre mögen. Da sind natürlich Jazz- und Klassik-Liebhaber sehr gut mit bedient. Ansonsten würde ich eher zu den Veros greifen.

Re: Nuvero 170 vs Nuvero 14 vs Nuvero 140

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 17:02
von LogicFuzzy
Gelöscht wegen verkorkster Handyeingabe...

Re: Nuvero 170 vs Nuvero 14 vs Nuvero 140

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 17:08
von Catwiesl
Momentan kann man dazu wenig Aussagen machen, da außer den Nubertmitarbeitern wohl noch niemand einen direkten Vergleich gehört hat. Aber sobald die Dinger verfügbar sind, werde ich mal wieder eine Tour nach SG unternehmen. Oh weh, diese Besuche tun dem Geldbeutel gar nicht gut :sweat:

Catwiesl

Re: Nuvero 170 vs Nuvero 14 vs Nuvero 140

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 06:30
von tkl
hallo,
nachdem ich vor etwa 4 wochen die 140er erhielt, war ich so dermaßen begeistert, das ich mir 2 tage später gleich ein upgrade auf die 170er gegönnt hatte, da mich vor allem die zahlreichen testberichte und reviews zu den 170ern neugierig auf noch mehr gemacht haben und man sowas via nubert bekanntermaßen auch recht unkompliziert handeln kann ..und zumindest ich mir haupt-lautsprecher, im gegensatz zum übrigen av-equipment, eher nur alle 10 oder mehr jahre kaufe ..gestern wurden die speaker dann von nubert in sehr netter atmosphäre und völlig unkompliziert bei mir in ffm ausgetauscht ..und natürlich auch gleich mal angespielt ..und wow ..der klangliche unterschied ist tatsächlich deutlich hörbar ..beispielsweise kommen stimmen, besonders männlich bzw. mittig-tiefere, noch konturierter, differenzierter und charakterstärker ..das ganze räumlich nochmals besser gestaffelt ..und vor allem alles irgendwie statisch massiver mit kräftigerem 'klangkörper' ..man spürt klanglich quasi sofort die deutlich höhere boxenmasse und dessen mehrvolumen ..wirkt alles irgendwie noch klangstabiler ..die boxen stehen im 5x5 m raum 10 cm wandnah mit je ca. 1 m seitlichem wandabstand ..untere bassöffnungen verschlossen und nichts dröhnt oder brummt bisher ..wie auch bei den 140ern ..bis dato jedoch alles nur via yamaha rx-a2070 ohne einmessung via pure-direct getestet ...lautstärke bisher bis max. -10 dB gefahren, was aber eigentlich schon zu laut zum entspanntem hören ist ..also ich bin für mich absolut begeistert ..meine frau meinte spontan 'die klingen ja echt noch besser' ..

also die 140er sind und bleiben schon sehr gut ..die 170er einfach nur perfekt für meine ansprüche ..kurze frage noch in die runde, da ich mir zum stereo hören ein eventuelles upgrade auf die nupower-d überlege ..wäre der klangliche zugewinn deutlich oder eher nur marginal zum vorgenannten avr? ..dies insbesonere im hinblick auf normale lautstärkebereiche, da ich extreme lautstärken quasi nie höre.

vielen dank vorab für eventuelle tipps mit 'nem freundlichen gruß aus ffm :-)

Re: Nuvero 170 vs Nuvero 14 vs Nuvero 140

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 10:28
von Weyoun
tkl hat geschrieben:...nachdem ich vor etwa 4 wochen die 140er erhielt, war ich so dermaßen begeistert, das ich mir 2 tage später gleich ein upgrade auf die 170er gegönnt hatte, ...
Was für ein Einstand. Das klingt in etwas so, als ob man eine S-Klasse geordert hätte und dann am Ende so "begeistert" von ihr war, dass man nach zwei Tagen den Maybach kaufte... :roll:

Re: Nuvero 170 vs Nuvero 14 vs Nuvero 140

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 10:46
von AndyRTR
25qm, 10cm vor der Wand - es lebe der SUV im Großstadtdschungel :roll:

Verkehrt macht damit niemand was. Wenn's persönlich für gut klingend empfunden wird umso besser. Glückwunsch und viel Spaß mit den Türmen!
Und der Fa. Nubert schadet sowas bestimmt auch nicht. Von daher: Allet jud...

Re: Nuvero 170 vs Nuvero 14 vs Nuvero 140

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 15:19
von yo_67
tkl hat geschrieben:hallo,
nachdem ich vor etwa 4 wochen die 140er erhielt, war ich so dermaßen begeistert, das ich mir 2 tage später gleich ein upgrade auf die 170er gegönnt hatte, da mich vor allem die zahlreichen testberichte und reviews zu den 170ern neugierig auf noch mehr gemacht haben und man sowas via nubert bekanntermaßen auch recht unkompliziert handeln kann ..und zumindest ich mir haupt-lautsprecher, im gegensatz zum übrigen av-equipment, eher nur alle 10 oder mehr jahre kaufe ..gestern wurden die speaker dann von nubert in sehr netter atmosphäre und völlig unkompliziert bei mir in ffm ausgetauscht ..und natürlich auch gleich mal angespielt ..und wow ..der klangliche unterschied ist tatsächlich deutlich hörbar ..beispielsweise kommen stimmen, besonders männlich bzw. mittig-tiefere, noch konturierter, differenzierter und charakterstärker ..das ganze räumlich nochmals besser gestaffelt ..und vor allem alles irgendwie statisch massiver mit kräftigerem 'klangkörper' ..man spürt klanglich quasi sofort die deutlich höhere boxenmasse und dessen mehrvolumen ..wirkt alles irgendwie noch klangstabiler ..die boxen stehen im 5x5 m raum 10 cm wandnah mit je ca. 1 m seitlichem wandabstand ..untere bassöffnungen verschlossen und nichts dröhnt oder brummt bisher ..wie auch bei den 140ern ..bis dato jedoch alles nur via yamaha rx-a2070 ohne einmessung via pure-direct getestet ...lautstärke bisher bis max. -10 dB gefahren, was aber eigentlich schon zu laut zum entspanntem hören ist ..also ich bin für mich absolut begeistert ..meine frau meinte spontan 'die klingen ja echt noch besser' ..

also die 140er sind und bleiben schon sehr gut ..die 170er einfach nur perfekt für meine ansprüche ..kurze frage noch in die runde, da ich mir zum stereo hören ein eventuelles upgrade auf die nupower-d überlege ..wäre der klangliche zugewinn deutlich oder eher nur marginal zum vorgenannten avr? ..dies insbesonere im hinblick auf normale lautstärkebereiche, da ich extreme lautstärken quasi nie höre.

vielen dank vorab für eventuelle tipps mit 'nem freundlichen gruß aus ffm :-)
Servus, also mit dem "Upgrade" hast du nichts Falsches gemacht.
Wir hatten die 140er auch eine Zeit zu Hause und ich stimme dir vollkommen zu,
auch hinsichtlich wandnaher Aufstellung (kein Thema, glaubt nur nicht jeder :-).
Unsere 170er werden von einer "D" angesteuert, ich vermisse nichts.
Für dieses Geld bekommst du definitiv nichts besseres am Markt.
Ein Kumpel kauft nun eine zweite "A" zu seinen 170ern, er sagt selbst
reinster Luxus. Angeblich gewinnt das Klangbild von D => A etwas an Wärme,
ist wohl ähnlich wie bei Verkostungen.. der eine schmeckt dies & der andere schmeckt
jenes.

Re: Nuvero 170 vs Nuvero 14 vs Nuvero 140

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 16:01
von martinm
tkl hat geschrieben:..kurze frage noch in die runde, da ich mir zum stereo hören ein eventuelles upgrade auf die nupower-d überlege ..wäre der klangliche zugewinn deutlich oder eher nur marginal zum vorgenannten avr? ..dies insbesonere im hinblick auf normale lautstärkebereiche,

Hallo,

lt. Herrn Pedal (Fa. Nubert) gibt es bei gut konstruierten Verstärkern keine klanglichen Unterschiede ... max. wenn sie bei höchster Leistung in den Klirrbereich kommen

am besten ist aber wenn man das selbst ausprobiert.


aber auch wenn evtl. gar keine hörbaren (oder messbaren) unterschiede vorhanden sind gibt einem das ein oder andere gute Stückchen einfach ein 'besseres Gefühl' :D


g
m

Re: Nuvero 170 vs Nuvero 14 vs Nuvero 140

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 18:23
von Dr. Bop
yo_67 hat geschrieben:Angeblich gewinnt das Klangbild von D => A etwas an Wärme, ....
Ich würde eher sagen, die d macht etwas mehr Attacke! :mrgreen: