Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 170 und AW-17

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuVero 170 und AW-17

Beitrag von Weyoun »

Erst hieß es noch, dass er mit Magnus in Kontakt steht und auf sein Anraten hin die AW-17 storniert hat, mit dem Ziel, die "bestehende Konfiguration" zu optimieren. Und jetzt gehen die Vero 170 in den nuMarkt. Das verstehe wer will. Vielleicht kommen am Ende "vernünftig" aufgestellte und eingemessene Vero 140 dabei heraus? :wink:
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: nuVero 170 und AW-17

Beitrag von rockyou »

Wie groß war nochmal der Hörabstand? Kann‘s grad nicht finden, aber auf dem Foto sind es doch geschätzt nur 2m.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuVero 170 und AW-17

Beitrag von aaof »

rockyou hat geschrieben:Wie groß war nochmal der Hörabstand? Kann‘s grad nicht finden, aber auf dem Foto sind es doch geschätzt nur 2m.
Für den Raum langt ein Paar NV 60 so was von aus. Die 170 ist hier eindeutig überdimensioniert.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: nuVero 170 und AW-17

Beitrag von Andreas H. »

Grundsätzlich wird er sich schon Gedanken gemacht haben, bevor die LS im NuMarkt landeten.
Idealerweise macht man sich diese natürlich VOR solch einer Anschaffung....
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
karolus
Semi
Semi
Beiträge: 241
Registriert: Fr 11. Sep 2015, 22:32
Has thanked: 1 time

Re: nuVero 170 und AW-17

Beitrag von karolus »

also "Stereo-Dreieck" ist bei mir relativ gleichseitig und beträgt ca 3m zu Hauptsitzposition
Um hohe Niveau der, hier geführten Diskussion, nicht zu gefährden, werde ich hier keine Gründe für meine Entscheidung nennen. Es ist auch gut so- nach dem ich hier mitgeteilt habe, dass ich die Bestellung des AW-17 storniert hatte, war das Thema für mich erledigt. Ich lese aber weiter hier sehr aufmerksam die Aussagen - ich danke noch mal für sachliche und konstruktive Hinweise. Und mit „Mysterion“ bin ich nach wie vor im (konstruktiv-positiven) Kontakt.
2x nuVero 170, 1x nuVero 70, 2x nuVero 50, 4x nuLine RS54, Denon 6700h, nuPower D, Emotiva Bas-X-500, LG 77G19
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuVero 170 und AW-17

Beitrag von Weyoun »

Na super! Erst gibt man hier seitenlang hilfreiche Tipps und das dann das. Finde ich ehrlich gesagt nicht die feine englische Art. :cry:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuVero 170 und AW-17

Beitrag von aaof »

Zumindest wo die Reise nun hingeht, würde sicher auf allgemeines Interesse stoßen.

Die 170 ist ja schon wieder aus dem Markt, so schnell verkauft? 8O
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
karolus
Semi
Semi
Beiträge: 241
Registriert: Fr 11. Sep 2015, 22:32
Has thanked: 1 time

Re: nuVero 170 und AW-17

Beitrag von karolus »

:text-imsorry: nö - Überzeugungskraft von "Mysterion" :text-goodpost:
Die Entscheidungsfindung war auch kleine Familienangelegenheit :happy-bouncyredfire: - und die Reise geht in die richtige Richtung-
ich behalte die nuVero 170- und lasse mir, bei der "Neuaufstellung", vom Profi helfen-diese Hilfe nehme ich dankend an- mit der Hoffnung den "Klanghimmel" endgültig zu erreichen :angelic-sunshine:
2x nuVero 170, 1x nuVero 70, 2x nuVero 50, 4x nuLine RS54, Denon 6700h, nuPower D, Emotiva Bas-X-500, LG 77G19
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: nuVero 170 und AW-17

Beitrag von rockyou »

So würde ich es auch versuchen. Solchen Traumboxen sollte man eine solche Chance geben :clap:
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuVero 170 und AW-17

Beitrag von Weyoun »

Die Vernunft hat obsiegt. :handgestures-thumbupleft:
Antworten