Seite 8 von 28
Re: NuControl2 Erfahrungen
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 20:56
von aaof
rockyou hat geschrieben:Kannst du den AVR denn nicht über einen analogen Eingang in den nuControl einschliefen und denn in den Optionen via „sense“ anpassen?
So sieht's aus.
Das mit der Einbindung ist in der Anleitung etwas unverständlich geschrieben, es geht bei den -10 (als Bsp.) für die Lautstärke mehr darum, wenn der AVR generell als Vorstufe dient.
Re: NuControl2 Erfahrungen
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 22:55
von David 09
Die Funktion Sense habe ich noch nicht getestet.
Die Lautstärke-10 beim nc ist bei meiner Kombi ideal für die Abstimmung mit dem AVR. Die lautstärkeregelung des surroundsystems funktioniert so mit dem AVR als "frontvorstufe" wunderbar
"Mit sense" werde ich mich dann mal morgen beschäftigen.
Danke euch für die Unterstützung
Gruß
Re: NuControl2 Erfahrungen
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 23:11
von aaof
Hast du deine Anlage getrickert?
Hier würde mich interessieren: NC trickert die Endstufe, AVR trickert die NC.
Jetzt höre ich nur Musik und schalte die NC ein, welche die Endstufe mitnimmt (AVR bleibt aus).
Was passiert jetzt aber, wenn ich den AVR einschalte?

Re: NuControl2 Erfahrungen
Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 07:43
von David 09
Hi,
Teil teils...
Momentan sind nur die Endstufen und der dac getriggert (geht nicht anders, weil der trigger von Advance nicht mit den herkömmlichen triggerSpannungen von 12v funktioniert, die haben ihr eigenes Süppchen gekocht

).
Der Rest hängt an je nach betriebswunsch an schaltbaren steckdosen.
Der AVR ist im standby, da bei dem das "aufwachen" nach ner netztrennung ewig dauert.
CD, bd und Vorstufe hängen an ner revolt-steckdose, der Rest jeweils an ner wlan-steckdose.
Der ganze Kladaradatsch wird mit einer Harmony Elite gesteuert. Das funktioniert mittlerweile alles einwandfrei (das alles zum laufen zu bekommen, war schon Tricky, vor allem die revolt und wlan-steckdosen funktionierend einzubinden)
Durch die Verwendung der Harmony muss ich folglich keine Geräte (bis auf die advance) triggern
Jetzt darf aber auch kein Gerät mehr dazukommen, bin bei der maximal von der harmony zu steuernden Anzahl von 15 angekommen
Gruß
Re: NuControl2 Erfahrungen
Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 23:20
von n.u.b.e.r.t
David 09 hat geschrieben:Anzahl von 15 angekommen ...
Der Wahnsinn...

Re: NuControl2 Erfahrungen
Verfasst: Do 15. Nov 2018, 07:20
von David 09
...na ja, alleine 3 Steckdosen, 1 hue sind ja schon 1/3 belegt.
Aber du hast absolut recht, was sich da so angesammelt hat, ist der Irrsinn. Aber alle Geräte werden auch nahezu täglich genutzt...
Gruß
Re: NuControl2 Erfahrungen
Verfasst: Do 15. Nov 2018, 14:03
von David 09
Habe heute noch mal mit den Einstellungen im stereobetrieb gespielt.
Ich war ja sehr kritisch, was den Preis der nc anging, aber ich muss schon sagen, dass derdiedas nucontrol2 ein tolles Gerät mit mannigfachen einstellungsmöglichkeiten zur Individualisierung bietet. In "Zusammenarbeit" mit meinen 60ern und den 600ern, mit anderen lautsprechern mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht anders, lässt sich auch noch das letzte futzelchen an nuancen im klang anpassen - und die variable loudness-funktion ..
Und auch mit den Möglichkeiten der preset-speicherungsmöglichkeiten m1-m4 habe ich mich arrangiert. Der ansatz von rockyou ist natürlich genau der zielführende
So, genug geschwurbelt, mal schauen, wann ich bei dem vielen mukkehören dazu komme, noch die richtige filmabstimmung zu finden...
Gruß
Re: NuControl2 Erfahrungen
Verfasst: Do 15. Nov 2018, 14:54
von Indianer
David 09 hat geschrieben:derdiedas nucontrol2
DER (weil: Vorverstärker!)
und weiterhin viel Spaß mit IHM

Re: NuControl2 Erfahrungen
Verfasst: Do 15. Nov 2018, 15:18
von Skynet
Oder DIE Vorstufe

Re: NuControl2 Erfahrungen
Verfasst: Do 15. Nov 2018, 15:20
von Bruno