Seite 8 von 19
Re: Alles über Elektro-Tretroller
Verfasst: Do 23. Mai 2019, 16:22
von David 09
...Ich kenne hier mehrere sogenannte Radwege, bei denen mindestens der letzte Satz nicht erfüllt ist und ich mit dem Rennrad auf die Straße ausweiche.
Das mag durchaus so sein. Nichtsdestotrotz bleibt grundsätzlich die radwegenutzungsPFLICHT, wenn das Gebotsschild aufgestellt wurde. Wenn die zuständige straßenverkehrsbehörde die Schilder trotz radwegmängeln nicht entfernt oder die Mängel nicht beseitigt, dann bleibt letztendlich nur der Klageweg gegen diese Behörde. Man könnte nämlich durchaus eine Verletzung der verkehrssicherungspflicht bei groben Mängeln am Radweg unterstellen...(so z. B. bei nichtbeseitigung von schlaglöchern, im Schadensfall sind Regressansprüche durchaus durchfechtbar, kann ich aus eigener Erfahrung sagen

)
Was letztendlich Gerichte in fällen der nichtnutzung des Radwegs entscheiden, ist eine andere Frage...kann der Betroffene tatsächlich schwerwiegende Mängel des Radwegs nachweisen, wäre imho zur Rechtfertigung des ordnungswidrigkeitenverstoßes in jedem Fall der „rechtfertigende Notstand“ zu prüfen...
Re: Alles über Elektro-Tretroller
Verfasst: Do 23. Mai 2019, 16:42
von Weyoun
Gömmor fieleima widdor zu de Drähdroller zurüggommen?
Re: Alles über Elektro-Tretroller
Verfasst: Do 23. Mai 2019, 17:46
von David 09
Aba sischa dat

Re: Alles über Elektro-Tretroller
Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 17:43
von g.vogt
@David09
"Nur ein Beispiel von gestern aus dem Straßenverkehr: ein rechtsabbiegender lkw übersieht ganz offensichtlich einen Radfahrer, der Radfahrer (und ich im dahinter fahrenden Auto) bemerken sehr wohl, dass der lkw den Radfahrer nicht im Blick hat...was macht der Radfahrer- richtig, er hält (eigentlich den Unfall provozierend) auf den lkw drauf,..."
Selbstverständlich kenne ich solches und anderes Verhalten auch und heiße es nicht gut.
M.E. unterliegst du aber einem Irrtum: Diese Krawallradler sind in den allermeisten Fällen nicht identisch mit den Radfahrern und Radfahrerinnen, von deren schweren und oft tödlichen Unfällen mit abbiegenden Lkw mir meine Google-Blase alle paar Tage berichtet.
Und deswegen empfinde ich solche Einlassungen wie deine als Opferbashing. Die eigentliche Frage sollte doch lauten, was getan werden kann, nein, MUSS, um zu verhindern, dass Lkw-Fahrer Radfahrer "übersehen". Das passiert viel zu oft! Dir fällt es nur auf, wenn ein Krawallradler brüllt, und in die Nachrichten kommt es nur, wenn wieder jemand gestorben ist. Und dieses Labern über Abbiegeassistenten in 20xx, über Scheiße aussehende Helme und diese Belehrungen über angeblich unvermeidliche tote Winkel, auf die die potentiellen Opfer aufzupassen hätten, die kotzen mich einfach nur noch an.
Und nein, das ist nicht OT, denn den hippen Tretrollerfahrern wird es genauso ergehen.
Re: Alles über Elektro-Tretroller
Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 18:49
von David 09
Opferbashing ist das letzte, was ich tue!
Natürlich ist mir klar, dass diese radchaoten nix mit den Opfern gemein haben...und übrigens ja, ich bin absolut dafür, dass lkw mit „totewinkelassistenten“ ausgestattet werden MÜSSEN, eben weil die Radfahrer, die bei solchen Unfällen zu Schaden kommen, in der Regel massivst geschädigt werden und zudem völlig schuldlos sind.
Und ich sehe das genauso wie du, dass künftig auch e-treter Betroffene sein werden.
Ich bin also in allen Punkten (außer, dass du meine Äußerung als opferbashing einstufst) ausnahmsweise in Gänze bei dir
Gruß
Re: Alles über Elektro-Tretroller
Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 19:42
von g.vogt
David 09 hat geschrieben:...und übrigens ja, ich bin absolut dafür, dass lkw mit „totewinkelassistenten“ ausgestattet werden MÜSSEN,...
Das ist zu wenig und zu spät. Es braucht auch keine europaweite Pflicht dafür.
Ein Fahrzeug, mit dem man nur auf der Autobahn fehlerfrei fahren kann, in dem man beim Abbiegen oder Rangieren innerorts aber zu wenig sieht, hat innerorts nichts zu suchen. Es gibt dafür Lösungen, nicht nur elektronische, aber die kosten Geld. Und das ist der eigentliche Skandal: Um Geld zu sparen bringt der Schwerverkehr innerorts Menschen in Gefahr.
Es gibt Niederflur-Führerhäuser ohne toten Winkel. Aber das kostet Länge und damit Frachtraum. Außerdem könnte man Speditionszentren einrichten, in denen die Fracht auf innenstadttauglichere Lieferfahrzeuge umgeladen wird. Es ist kein Naturgesetz, dass Edeka-Trucks und monströse holländische Blumentransporter bis zum kleinsten Einzelhändler fahren müssen.
Und so idiotisch ein Krawallradler auch sein mag, er ist eine der wenigen Personen, die im täglichen Straßenverkehr auf solche kapitalen Fehler aufmerksam machen.
Was glaubst du, wie oft ich meine Lebensgefährtin an diese latenten Risiken erinnere? Ich sag ihr immer wieder "Fühle dich auf dem Radweg nicht so sicher! Jede Einmündung, jede Ausfahrt, jede Kreuzung birgt die Gefahr, dass du verletzt oder getötet wirst.".
Und 8 von 10 Polizeimeldungen verharmlosen solche "Unfälle" durch solche Formulierungen wie "übersah den Radfahrer". Nein, "bog ohne ausreichende Sicht ab" oder "missachtete den Radfahrer/Fußgänger", das wären angemessene Formulierungen.
Re: Alles über Elektro-Tretroller
Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 21:01
von Andreas H.
g.vogt hat geschrieben:Ein Fahrzeug, mit dem man nur auf der Autobahn fehlerfrei fahren kann, in dem man beim Abbiegen oder Rangieren innerorts aber zu wenig sieht, hat innerorts nichts zu suchen. Es gibt dafür Lösungen, nicht nur elektronische, aber die kosten Geld. Und das ist der eigentliche Skandal: Um Geld zu sparen bringt der Schwerverkehr innerorts Menschen in Gefahr.
Da bin ich völlig bei Dir, aber bedenke auch den Faktor "Mensch".
Heute wieder einen Radfahrer gesehen, der während des Radelns munter sein Handy gecheckt hat....

Re: Alles über Elektro-Tretroller
Verfasst: Sa 25. Mai 2019, 12:56
von joe.i.m
Sich gegenseitig Fehlverhalten aufzeigen ist schon irgendwo in Ordnung, ersetzt aber nicht notwendige Änderungen und notwendige Prioritätensetzung.
Wenn man politisch will, das sich zum Thema Autoverkehr in den Städten etwas ändert, kommt man nicht umhin den Autoverkehr zu beschneiden und anderes dafür zu fördern.
Auch durch Verbote und Begrenzungen des Autoverkehrs. Wir sollten uns wohl langsam an den Gedanken gewöhnen, das es in den Städten nicht mehr anders gehen wird. Von daher ist die Zulassung der Roller schon folgerichtig. Nur mit der Zulassung allein ist es nicht getan. Das Umfeld in Form von Möglichkeit der Sinnvollen Nutzung muß geschaffen werden. Sonst wird das nichts mit dem friedlichen Miteinander. Und da kommt in meinen Augen auch die Situation des allgemeinen Fahradfahrer mit ins Spiel, denn sehr oft stimmt dieses Umfeld eben nicht, das er sich ja zukünftig mit den Rollern teilen soll. Wenn es aber jetzt schon eher ungenügen für den Radfahrer ist, wie soll es ohne deutlich höhere Investitionen in die Infrastruktur besser werden? Mal eben einen Streifen am Fahrbahnrand von der Straße abzwacken und einen weißen Strich zu ziehen, den Autofahrer nicht unbedingt ernstnehmen reicht da in meinen Augen für die Zukunft nicht.
Gütertransport sollte in meinen Augen soweit irgend möglich wieder auf die Schiene zurück. Auch der Idee von Versteiler-Stationen für die innerstädtische Belieferung könnte ich durchaus etwas abgewinnen.Wobei man da natürlich im Auge behalten muß, das der Verkehr dadurch eventuell sogar zunehmen würde, wenn man die selbe Menge an Waren durch kleiner Fahrzeuge verteilt. Aber dafür sind dann wohl eine neue Herangehensweise mit neuen Konzepten notwendig.
Gruß joe
Re: Alles über Elektro-Tretroller
Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 16:45
von joe.i.m
Und schon gehts los mit den Unfällen:
Spon: zwei-verletzte-bei-e-scooter-unfall
Ich habe es befürchtet.
Gruß joe
Re: Alles über Elektro-Tretroller
Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 17:12
von David 09
...aber das kann man doch nicht dem e-Tretroller-Dasein anlasten.
Wie sooft menschliches Fehlverhalten, verkehrte Fahrtrichtung des Verursachers, hätte mit einem entgegenkommenden Fahrrad genauso passieren können und darüber hinaus nicht zugelassener e-treter.
BMW hat sich auch dem zugelassenem faltbaren e-treter angenommen, soll im September für ca. 700€ auf den Markt kommen
https://www.electrive.net/2019/05/23/bm ... er-heraus/