Seite 8 von 36
Re: nuSub Serie
Verfasst: Do 31. Okt 2019, 16:59
von Bruno
AlArenal hat geschrieben:
Die Frage ist genau genommen eher, ob ich es bereuen würde 130 Euro zu sparen, auch wenn ich den 900er nicht ausfahren kann.
Glaub mir, Du wirst es "bereuen" wenns nicht an den 130 € hapert.. Der nuVirus wird immer im Kopf sein "was wäre wenn"

Und es spielt keine Rolle ob Du den ausfahren kannst, Reserve haben ist immer gut...

Besser einen größeren haben auch wenn der nicht ans Limit gebracht wird als einen der immer kurz vorm Limit spielt... Wenn Du die 130€ "übrig" hast nimm den 900, wie Du schon sagtest, der Platz wäre ja vorhanden....
Re: nuSub Serie
Verfasst: Do 31. Okt 2019, 18:13
von aaof
Bruno hat geschrieben:Und es spielt keine Rolle ob Du den ausfahren kannst, Reserve haben ist immer gut...

Besser einen größeren haben auch wenn der nicht ans Limit gebracht wird als einen der immer kurz vorm Limit spielt... .
Warum denke ich bei deiner Ausführung gerade nicht an Subwoofer?

Re: nuSub Serie
Verfasst: Do 31. Okt 2019, 19:38
von Bruno
Re: nuSub Serie
Verfasst: Do 31. Okt 2019, 19:39
von hifiwilli
Ferkel

Re: nuSub Serie
Verfasst: Do 31. Okt 2019, 20:07
von acky
Re: nuSub Serie
Verfasst: Do 31. Okt 2019, 20:45
von Haihappen
Ich hab aktuell noch den AW-600 und wollte immer Mal testen, ob ein Sub hinter der Couch bei mir was bringt. Das geh jedoch nur ohne Kabel.
Kann ich das mit den neuen Modellen machen, ohne dass es einen Nachteil im Vergleich zum kabelgebundenen gibt?
Oder ist das dann immer nur ein Kompromiss?
Als AVR ist aktuell der NAD 758v3 im Einsatz.
Re: nuSub Serie
Verfasst: Do 31. Okt 2019, 21:21
von hifiwilli
Hallo Haihappen
Ich glaube da musst du warten bis Nubert,wie angekündigt (2020)
ein Sendemodul für Wireless an AVRs heraus bringt. Dann ist Drahtlos
in HI FI Qualität an den neuen Subs möglich.
Re: nuSub Serie
Verfasst: Do 31. Okt 2019, 21:27
von Funkatir
Macht es eigentlich Sinn, erst die Subwoofer-interne Einmessung anzuwenden und dann noch Audyssey drüber laufen zu lassen?
Re: nuSub Serie
Verfasst: Do 31. Okt 2019, 21:36
von AndyRTR
Welches Audyssey? XT32 sollte alleine ausreichen. Die kleinen Versionen könnten von einer zweiten Einmessung eventuell noch profitieren. Ohne Messung mit gutem Mikro zur Kontrolle aber eher jetzt wildes Raten. Die App kann ja aber Einmessung schnell zu- und abschalten. Also einfach probieren.
Re: nuSub Serie
Verfasst: Do 31. Okt 2019, 21:43
von hifiwilli
Die automatische Einmessung der Subs kann nur plus/minus 6 db ausgleichen.
Wenn die Raumakustik mehr verlangt macht Audyssey,wenn es darüber hinaus
geht, Sinn.