Hallo zusammen,
ich schwankte vor kurzem auch zwischen der 334 und der 140.
Bei meinem ersten Besuch in Gmünd (Hörstudio 3 war das glaube ich) habe ich die 140er relativ schnell links liegen lassen und war begeistert von der 334, da sie einfach "präsenter" wirkte. Die habe ich dann im Nachgang auch im nuMarkt gekauft und war glücklich.
Da ich aber fleißig am mitlesen bin hier im Forum, kamen irgendwann die Zweifel auf, ob ich die 140 nicht zu schnell "aussortiert" habe.
Das führte mich dann ein weiteres Mal nach Gmünd, da der kleine Mann im Kopf keine Ruhe mehr gab...
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
. Nach einem kurzen Gespräch mit Holger Nubert durfte ich nochmal eine kurze Hörsession in Hörstudio 3 verbringen, bis Hörstudio 2 frei wurde. Auch diesmal fand ich die 334 hier lebendiger/präsenter. Dabei ist mir dann aber auch aufgefallen, was in einem anderen Thread hier bereits erwähnt wurde. Die 334 ist beim Umschalten tatsächlich etwas lauter als die 140.
Dann wurde die 334 extra für mich in Hörstudio 2 gebracht und ich durfte hier nochmals ausgiebig hören. Danke für den Aufwand an das Nubert-Team!
Hier eröffnete sich dann ein völlig anderes Bild für mich. Die Bühne der 140 war um einiges breiter und klang insgesamt einfach "wärmer". Je länger ich dann hörte, desto "anstrengender" fand ich den Hochtonbereich der 334.
Da Hörstudio 2 zudem auch noch eher meiner eigenen Raumsituation entspricht (nicht so stark bedämpft), war nach dem zweiten Termin ziemlich schnell klar, dass ich meine Entscheidung wohl doch noch einmal ändern werde.
Seitdem bin ich sehr glücklich mit der 140er. Wobei ich zugeben muss, dass ich die 334 klanglich weiterhin sehr gut finde und ohne den Hörvergleich in Studio 2 vermutlich nicht umgestiegen wäre.
Ich hoffe der Erfahrungsbericht hilft vielleicht dem ein oder anderen
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)