Seite 8 von 81

Re: nuPro AS-3500 stimmgewaltige Soundplate

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 11:26
von Weyoun
Andibuss hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 07:49 Was ich auch noch nicht so ganz verstanden habe: An meinem Yamaha im Keller leite ich Bild und Ton durch den Verstärker per HDMI in den Fernseher (der Verstärker nimmt den Ton also direkt von der Quelle entgegen). Die Soundbar hat aber keinen zweiten HDMI-Anschluss. Führe ich dann den BluRay-Player zum Fernseher und ziehe dann dort den Ton ab oder wäre es sinnvoller, den Player per Digitalkabel isoliert mit der Soundbar zu verbinden?
Zwei HDMI-Kabel in folgender Anschlussweise:
1) Kabel vom Blu-ray-Player zum TV (reiner HDMI-Eingang seitens des TV)
2) Kabel vom TV zur Soundbar (ARC-Ausgang des TVs nutzen).
Wete hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 09:26 Mutmaßlich ist X-Serie ein DSP und DD-dts-Decoder ein anderer. Ist ja kein "echter" Rechner, dem man einfach eine quasi beliebige Software vorwerfen kann.
Stimmt, ein Großteil der für das Decoding notwendigen Rechenleistung wird nicht in Software vorgenommen sondern direkt in Hardware (das spart gegenüber Softwarelösungen massiv Rechenleistung und letzten Endes auch Energie). Also braucht man einen grundlegend anderen DSP, dem wichtige Segmente der Einmessung fehlen, dafür aber die Decoding-Fähigkeiten innewohnen. Sicherlich wäre auch ein kommender XS-7500 Nachfolger mit Decoding möglich, dann kostet der dafür benötigte DSP aber ein gutes Stück mehr.

Re: nuPro AS-3500 stimmgewaltige Soundplate

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 11:56
von Ben018
Wobei ich mich frage, was die Decoder bzw. das Verstehen der Codecs beim Runtermixen und aufbereiten für eine Soundbar so viel besser machen, als es die direkte Ausgabe in PCM tut?
Unterstützung von Codecs heißt ja nicht automatisch bessere Sprachverständlichkeit, oder? Und auch enthalten die Codecs nicht automatisch eine Dynamikbegrenzung, was häufig für viele problematisch ist. Stichwort: Actionszenen zu laut, Sprache zu leise. Das muss das zu decodierende Gerät (AV-Receiver, Soundbar, etc.) ja selbst können.
Die XS-7500 könnte die genannten Kritikpunkte also sicher auch ausmerzen, indem Sie einen Dynamikbegrenzer bekäme und den Voice+ Modus.

Die AS-3500 wurde, wie Sebastian im ersten Post erläutert, in erster Linie für die Fälle geschaffen, wo eine Ausgabe in PCM nicht möglich ist.

Der aktuelle Fire TV Stick 4K hat übrigens alle 3 Problempunkte als Option: Ausgabe als PCM, einen Dynamikbegrenzer und Sprachverbesserer. Das in Kombination könnte die XS-7500 also weiterhin stark aufspielen lassen.

Re: nuPro AS-3500 stimmgewaltige Soundplate

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 12:28
von Weyoun
Ben018 hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 11:56 Der aktuelle Fire TV Stick 4K hat übrigens alle 3 Problempunkte als Option: Ausgabe als PCM, einen Dynamikbegrenzer und Sprachverbesserer. Das in Kombination könnte die XS-7500 also weiterhin stark aufspielen lassen.
Ich muss mir die Eigenschaften des 4k Sticks bzgl. Toneinstellungen noch mal zu Gemüte führen (aktuelles Fire OS sollte installiert sein). Ein Umrechnen auf PCM ist aber auch keine echte Fall-Back-Lösung, da hier ja eigentlich der "Core" aus dem DD+ als reines DD gesendet werden müsste. Dann bräuchte die AS-3500 ja überhaupt keinen DD-Decoder. :wink:

Eine Frage bleibt bisher aber unbeantwortet: Wozu das teure HDMI 2.1, wenn mangels DD+ HDMI 1.4 für den ARC völlig ausreichend wäre? eARC kann die Soundbar zwar, aber mangels Codecs wird davon leider kein Gebrauch gemacht. Oder gab es den DSP nur als Bundle zusammen mit einem HDMI 2.1 Chipsatz zu kaufen?

Re: nuPro AS-3500 stimmgewaltige Soundplate

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 12:55
von Indianer
Ben018 hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 11:56 Wobei ich mich frage, was die Decoder bzw. das Verstehen der Codecs beim Runtermixen und aufbereiten für eine Soundbar so viel besser machen, als es die direkte Ausgabe in PCM tut?
völlig Spekulatius, aber es könnte ja sein, dass Voice+ von 5.1-DD und -dts (gegenüber "fertiger" Stereo-PCM-Zuspielung) insofern profitiert, als man so den Centerkanal vor dem Stereodownmix zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit anheben könnte (und ggf auch den LFE absenken) ...

Re: nuPro AS-3500 stimmgewaltige Soundplate

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 13:08
von Weyoun
Das wäre in der Tat denkbar, allerdings wäre dann die Wandlung von DD+ nach PCM z.B. in den "Streaming Döschen" selber in puncto Sprachverständlichkeit oder Dynamik eher schlecht, da niemand genau weiß, wie der Downmix dort vonstatten geht.

Re: nuPro AS-3500 stimmgewaltige Soundplate

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 13:15
von Andibuss
Weyoun hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 11:26
Andibuss hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 07:49 Was ich auch noch nicht so ganz verstanden habe: An meinem Yamaha im Keller leite ich Bild und Ton durch den Verstärker per HDMI in den Fernseher (der Verstärker nimmt den Ton also direkt von der Quelle entgegen). Die Soundbar hat aber keinen zweiten HDMI-Anschluss. Führe ich dann den BluRay-Player zum Fernseher und ziehe dann dort den Ton ab oder wäre es sinnvoller, den Player per Digitalkabel isoliert mit der Soundbar zu verbinden?
Zwei HDMI-Kabel in folgender Anschlussweise:
1) Kabel vom Blu-ray-Player zum TV (reiner HDMI-Eingang seitens des TV)
2) Kabel vom TV zur Soundbar (ARC-Ausgang des TVs nutzen).
Ja, genau das meinte ich mit "Ton abziehen". Dann hat man aber natürlich das Problem, dass man, wenn man in den Player eine CD einlegt, den Fernseher anschalten muss, um Musik zu hören oder doch noch einen zusätzlichen Anschluss anbringen müsste. Wenn ich mir ins Wohnzimmer eine Soundbar hole, möchte ich mit dem Thema auch durch sein. Eine weitere Anlage für Musik möchte ich dann nicht unbedingt installieren. Naja, egal. Kommt halt noch ein zusätzliches Kabel dran. Danke auf jeden Fall für die Antwort.

Re: nuPro AS-3500 stimmgewaltige Soundplate

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 13:19
von Ben018
Indianer hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 12:55völlig Spekulatius, aber es könnte ja sein, dass Voice+ von 5.1-DD und -dts (gegenüber "fertiger" Stereo-PCM-Zuspielung) insofern profitiert, als man so den Centerkanal vor dem Stereodownmix zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit anheben könnte (und ggf auch den LFE absenken) ...
Klingt ziemlich plausibel. :idea:

Re: nuPro AS-3500 stimmgewaltige Soundplate

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 10:53
von corcoran S&W
Wie kann man denn vorbestellen? Ich kann die Base nicht in den Warenkorb legen..... :?

Re: nuPro AS-3500 stimmgewaltige Soundplate

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 11:44
von Goldstein
Ich würde gerne mal wissen, welchen Unterschied der Decoder für mich macht.

Folgendes Setup :
Playstation 5 und Horizon Box per HDMI und die nuPro AS-3500 per HDMI ARC an einem LG Oled C8.
Diverse Streamingdienste wie Netflix, Prime Video, Disney+, Spotify wahlweise per Playstation oder direkt vom TV. ...und aufgrund der Möglichkeit natürlich auch Spotify via Bluetooth.

Angenommen ich hätte zwei baugleiche nuPro AS-3500, einmal mit und einmal ohne Decoder.
Welchen Unterschied merke ich? Bietet mir der Decoder irgendeinen nutzen in der Konstellation?

Ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet. :oops:

Re: nuPro AS-3500 stimmgewaltige Soundplate

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 11:45
von Weyoun
corcoran S&W hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 10:53 Wie kann man denn vorbestellen? Ich kann die Base nicht in den Warenkorb legen..... :?
Vorgestellte aber noch nicht erhältliche Produkte kann man nur telefonisch vorbestellen.