Seite 8 von 9
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 18:17
von steffenche
da ich nicht mehr allzuviel über die rotel schreibe, könnt ihr euch ja denken, dass mir das gerät nicht zusagt
hab heute früh mal "LAUTER" gehört, ... sie kann schon lauter als der dsp a2, aber wirklich nicht viel besser ......
was mir aufgefallen ist, dass die bässe trockener sind als bei dem yamaha, bzw bei der TAG, (da war es sehr sehr deutlich), in den höhen hat sich kaum etwas getan, kleine änderungen schon, aber weder ins positive noch ins negative.
ich mach mich jetzt auf die suche nach einem hifiändler, der die vincents beschaffen kann .......
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 14:59
von mcBrandy
Hi Steffen
Frag doch mal die NSF an, wegen Vincent!
Gruss
Christian
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 16:37
von steffenche
hab einen gefunden ..... bekommt aber erst nächste woche wieder geräte von vincent ......
und daaaaannnn werden ichs mal mit vincent probieren
Verfasst: So 23. Mai 2004, 21:55
von steffenche
die zeit geht net rum
http://www.gekohifi.de/vincent/sa31sp331.html
haben haben haben ......
weiß jemand wie lange die endstufe schon verkauft wird ???
Verfasst: Mo 24. Mai 2004, 12:30
von pr
Hi,
ist die SP 331 auftrennbar ?
Gruß pr
Verfasst: Mo 24. Mai 2004, 12:45
von Koala
Die SP 331 ist eine reine Endstufe
greetings, Keita
Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 09:56
von steffenche
Hab vorhin die 331 geholt
WAHNSINNSTEIL , vom äußerlichen jedenfalls...und jetzt weiß ich auch warum vorne zwei Griffe angebracht sind
Muss ein (Röhren) Verstärker eigentlich erst mal ne Zeit vorglühen bis er 100% " klingt "......???
Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 11:07
von mcBrandy
Hi Steffen
Und, wie ist der Klang zu den beiden anderen Endstufen?
Gruss
Christian
Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 11:20
von ono
Hallo steffenche,
bin mal auf deine Höreindrücke gespannt - und wohin die Reise noch so geht!? Krell, Linn, Mark Levinson.....
Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 13:06
von steffenche
zum ersten klangeindruck..............
anfangs war ich etwas erschrocken über das doch "helle" klangbild.....
das hat sich mittlerweile etwas gelegt....nehm an die röhren müssen erst warm werden
bis jetzt kommt es mir etwas "heller" aber dafür etwas "geschmeidiger" vor als bei dem alten DSP a2.....
was den bassbereich angeht kommt sie (bis jetzt jedenfalls) nicht ganz an die TAG ran ...
auch die höhen waren meiner meinung nach bei der TAG etwas "wärmer"...hab aber noch nicht ausgiebig gehört ...
jedenfalls wird das "monstrum" ziemlich warm an den "kühlkörpern"....könnte schon fast heiß sagen
...
..und wenn man von oben reinschaut sieht man die zwei röhren vor sich hinglühen
...später mehr dazu .......
EDIT : Ist es denn normal das der AMP sooooooo warm ist, obwohl er kaum belastet wird ...hat die temp. von nem normalen amp bei ner lauten party nachts um 00.30 Uhr