Moin Moin Max,
Mayday21 hat geschrieben:Den Umbau finde ich sehr interessant, allerdings kommen für mich aus dem Gehäuse herausgeführte Kabel nicht in Frage.
...wie bereits geschrieben, war es bei
DIESEM Amp nicht anders möglich
Es ist schon verwunderlich...
Alle anderen Umbauten, die ich bis dato gemacht habe waren immer mit Buchsen und am Anfang kamen viele Usermeldungen, die lieber eine "Rumschlabberlösung" (so wurde sie immer betitelt) vorziehen würden, weil dadurch halt die Rückwand nicht verändert wird.
Nun poste ich mal aus der Notwendikeit heraus einen Umbau mit gerade dieser "Rumschlabberlösung" und schon meldet sich die "Fraktion der Buchsen-Verfechter"
Leute - falls ihr es noch nicht gemerkt habt

ich bin auf eurer Seite
Mayday21 hat geschrieben:Findet sich denn kein Platz für die 2 Buchsen, die am 3803 noch so schön untergebracht wurden?
...leider nein. Ausserdem wären es bei meinem Umbau nicht nur zwei, sondern vier Buchsen gewesen. Hätte Denon auf die Kaltgerätebuchse für die Stromversorung verzichtet und es genauso wie beim 3803 gemacht, wäre an der Stelle Platz gewesen. Es hat nicht sollen sein
Einzige Alternative wäre, vorhandene Buchsen (nicht genutzte PreOuts oder Komponenten-Anschlüsse) umzufunktionieren. Dies erfordert einen recht hohen Aufwand, die Buchsen sind "für später" unbrauchbar und ein eventueller Rückbau wird fast unmöglich, da immer irgendwelche SMD-Bauteile entfernt werden müssen
Mayday21 hat geschrieben:Wenn man den Umbau macht, so ist keine Einstellarbeit im Setup notwendig, oder?
...Einstellarbeiten am Setup sind immer "grundlegend" notwendig und gerade wenn beim 3805er das Autosetup mit dem parametrischen Equalizer genutzt werden soll, dann ist dieses nach Anschluss des ABL's zu wiederholen
Mayday21 hat geschrieben:Und das ABL wird dann an die neu platzierten Ausgänge angeschlossen...
...die "neu platzierten" sind keine Ausgänge (PreOut sind schon vorhanden), sondern Eingänge - nähmlich die erforderlichen MainIn (Endstufen-Eingänge)
Mayday21 hat geschrieben:...direkt mit den Frontlautsprechern verbunden?
...das nun schon garnicht. Das ABL linearisiert zwar den Frequenzgang des Lautsprechers, wird aber nicht mit ihm verbunden. Dazu schau dir mal die Anschluss-Varianten für ABL-Module an
Mayday21 hat geschrieben:Habe ich nach dem Umbau Einschränkungen bei anderen Funktionen?
NEIN
Bis denn dann,
der Rudi