Seite 8 von 12

Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 23:35
von BlueDanube
Koala hat geschrieben: da höre ich lieber andere Halbgötter wie Sheehan oder Palladino, da ist für mich mehr "Seele" drin... :roll:
Wer sind die denn? :oops:

Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 23:50
von Koala
BlueDanube hat geschrieben:
Koala hat geschrieben: da höre ich lieber andere Halbgötter wie Sheehan oder Palladino, da ist für mich mehr "Seele" drin... :roll:
Wer sind die denn? :oops:
Na sowas... ;) Für nicht-Insider dürfte Billy Sheehan als Gründer und Bassist von Mr. Big bekannt sein, nach seinem Rauswurf aus der Band war er u.a. mit David Lee Roth (ex-Van Halen Frontman) unterwegs. Pino Palladino ist ein klassischer Studio- und Sessionmusiker und hat u.a. in den 80ern den unvergleichlichen Sound von Paul Youngs Songs mitgeprägt.
Es gibt noch eine Reihe anderer Bassisten, die mir deutlich mehr zusagen als die hochgelobten Virtuosen, die mir ähnlich wie Ann Sophie Mutter zu "kalt" spielen... ;)

greetings, Keita

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 07:06
von BlueDanube
@Koala:
Danke für die Info! Da schon seit vielen Jahren im Radio nur mehr Hits rauf und runter gespielt werden, hat man's schwer, zu gescheiter Information zu kommen...

@all:
Da wir hier ja im "Bass-Fetz"-Thread sind.....was haltet Ihr von Marcus Miller / The sun don't lie oder Tales ?
Oder - wenn Bass-Trommeln auch erlaubt sind - Simon Phillips / Symbiosis ?
...ist halt ziemlich jazzig - aber das fetzt!

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 07:31
von elchhome
BlueDanube hat geschrieben:Übrigens...es scheint, dass ich da was verschlafen habe...Dream Theater ist genau meine Kragenweite - dabei kannte ich sie noch gar nicht... :oops:
???
Wann hast du sie den kennengelernt? Mit dem neueren Zeuchs oder mit dem alten?
Ich bin zu "Awake" - Zeiten dazugestoßen; seit dem sind sie permanenter Bestandteil meiner CD-Sammlung.

Gruß, Andreas

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 07:58
von BlueDanube
@Elchhome:
Jetzt gerade, als ich diesen Thread gelesen habe.....hab mir bei Amazon die Ausschnitte von "Live at Budokan" angehört....übrigens: "As I am" klingt verdammt nach Black Sabbath...

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 08:13
von elchhome
Hi BlueDanube,

die "live at Budokan" habe ich erst vor kurzem bekommen; dann habe ich mir die "5 years in a livetime" noch dazu gekauft. Die gibt einen guten Rückblick auf DTs Geschichte.
Meiner Meinung nach ersetzen die Live-CDs/DVDs aber nicht die Studioalben...
'Images and Words' und 'Awake' sind Kult, 'Metropolis prt2 scenes from a memory' der Höhepunk. Die neueste 'Train of Thought' ist etwas härter...

Gruß, Andreas

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 10:02
von Henry
Mannomann, da ist ja über Nacht einiges zusammen gekommen.

Also erstmal: Das hier ist nicht der Bass-Fetz-Thread :evil: :wink:

Aber egal, hab schließlich selber damit angefangen :oops:

Ob jetzt der eine oder der andere Virtuose (denn das sind sie alle!) mehr "Seele" hat, will ich nicht beurteilen, denn hier sind die Einschätzungen m.E. von den verschiedenen Geschmäckern abhängig. Aber ich finde es generell erfreulich, wenn auch mal ein Bassist Szenenapplaus bekommt!

BTW: Einen genialen, simplen, supereffektiven und dabei trotzdem (im positiven Sinne) auffälligen Bass spielt m.E. z.B. Joey Vera auf Fates Warnings "A Pleasant Shade Of Grey". Der hat mich damals, als ich die Scheibe das erste Mal gehört habe, völlig unvorbereitet getroffen und total ungehauen!!!

Wegen "nur Hits im Radio": Ich weiß jetzt gerade keine Beispiele, aber gerade Studiofreaks wie Palladino hast du sicher schon mal im Radio gehört :wink: Da du trotzdem nichts mit dem Namen anfangen kannst bestätigt mal wieder mein (Vor-?)Urteil, dass "wir" zu schlecht wegkommen :(

Die Nähe von "As I Am" zu Black Sabbath ist mir noch gar nicht aufgefallen. Das Solo ist dann aber doch wohl eher Pantera pur...

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 11:30
von BlueDanube
Henry hat geschrieben:...Einen genialen, simplen, supereffektiven und dabei trotzdem (im positiven Sinne) auffälligen Bass...
Genial, simpel und effektiv spielen oft gelernte Klassik-Pianisten am Bass - die haben nämlich gelernt, wie man die linke Hand sinnvoll (und zur rechten Hand passend) einsetzt!
Henry hat geschrieben:Wegen "nur Hits im Radio": Ich weiß jetzt gerade keine Beispiele, aber gerade Studiofreaks wie Palladino hast du sicher schon mal im Radio gehört :wink: Da du trotzdem nichts mit dem Namen anfangen kannst bestätigt mal wieder mein (Vor-?)Urteil, dass "wir" zu schlecht wegkommen :(
Das trifft generell auf Studiofreaks zu - wenn Steve Lukather nicht bei Toto spielen würde, wäre er auch völlig unbekannt, obwohl er auf fast 500 anderen Alben mitgespielt hat...

Außerdem fällt ein Bassist oft erst dann auf, wenn er schlecht spielt! :wink:

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 11:32
von Henry
BlueDanube hat geschrieben:wenn Steve Lukather nicht bei Toto spielen würde
Und wie heißt der Bassist von Toto?

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 12:34
von michabekman
Mike Porcaro