Seite 8 von 14

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 09:22
von mr.black
Das glaube ich weniger, die Speaker News sollten eine Ergänzung sein zum Katalog :roll:

Grüsse Mr. Black 8)

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 09:25
von R.Spiegler
bassy hat geschrieben:Also das heißt auf gut deutsch:Der neue Nubert Böxle Katalog steht vor der Tür, oder?? :wink: :wink:
NEIIIIIINNNNN!!!!! :roll:
Jetzt lasst uns doch erst mal die News zum Katalog machen. (Quasi als Ergänzung zum Katalog)
Natürlich werden wir dann vor dem nächsten Nachdruck (im Sommer) den Katalog aktualisieren....
Kommt Zeit, kommt neuer Nubert-Katalog!

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 09:54
von bassy
R.Spiegler hat geschrieben:NEIIIIIINNNNN!!!!! :roll:
Die Ergänzung, wird bestimmt genauso schön!! 8)

Wollte hierzu noch einmal sagen, dass der aktuelle Nubert Katalog wirklich sehr gelungen ist! very nice! 8)
habe ich so gestalltet noch nicht gesehen!!!! 8) 8)
Nein, das soll keine Schleimerei sein, es ist lediglich eine Feststellung!!!!!!!!1

gruß bassy

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 10:07
von AJM
:D ... lach... ihr seid aber aufgeregt...... hihi 8)

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 10:43
von mr.black
Vollkommen, immer wenn was Neues von den Nubis kommt :lol:

Grüsse Mr. Black 8)

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 10:55
von mralbundy
mr.black hat geschrieben:Vollkommen, immer wenn was Neues von den Nubis kommt :lol:
und das von jemanden mit einem Teufel Set... :lol:

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 10:58
von Dirk Schmelzer
Amperlite hat geschrieben:@ NSF:

Hat sich bezüglich der klanglichen Abstimmung (nicht der "Schnickschnack" aussenrum) im Schritt von ABL 10/100 zu ATM 105 irgendwas verändert?
Hallo Liebe Forumsgemeinde,

bezüglich des Tiefton-EQs hat sich nichts gegenüber dem ABL geändert. Der Hochton-EQ verfügt allerdings jetzt auch über eine Anhebung, so dass die "Treble=lin" Stellung nicht mehr bei Rechtsanschlag des Reglers sondern nun in Mittelstellung desselben erreicht wird. Des weiteren wurde der Regelbereich des Hochton-EQs erweitert, also auch nach oben hin. Die Charakteristik des Treble EQs wurde gegenüber dem ABL nicht verändert.

Folgender "Schnickschnack aussenrum" kommt beim ATM Modul hinzu:

- Eingangsumschaltung mit 3 Eingängen (Cinch)
- Auto-On Funktion
- Einschaltverzögerung
- Ausschaltknacks-Unterdrückung
- Interne Abschwächung des Ausgangspegels um 10 dB möglich (Jumper)
- Hochwertigere Mechanik

Viele Grüße
Dirk Schmelzer

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 10:59
von mr.black
Hallo Al,

Nicht mehr lange - Habe schon einen Abnehmer im Freundeskreis. 2x NuWave 35 in Terra werden dann mein Heimkino bekleiden :wink:

Grüsse Mr. Black 8)

Re: NU's letter

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 19:14
von rudijopp
Moin Moin,
Amperlite hat geschrieben:Der Korpus von WELCHER Box?
...wie dumm von mir, aber...
Koala hat geschrieben:Ich würde mal sagen vom CS-45, damit er endlich sein CS-150 los wird.
...hat's richtig erkannt :wink:
DukE[2k3] hat geschrieben:CS-4: 18cm (gerade mal nachgemessen :wink: )
...ist der 45er auch nicht höher :?: - wäre gut :? - will meinen Gutschein an den Mann bringen :wink:

bis denn dann,
der Rudi

Re: NU's letter

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 19:21
von Koala
rudijopp hat geschrieben:
DukE[2k3] hat geschrieben:CS-4: 18cm (gerade mal nachgemessen :wink: )
...ist der 45er auch nicht höher :?: - wäre gut :? - will meinen Gutschein an den Mann bringen :wink:
So wie ich das verstanden habe, handelt es sich bei der CS-45 um eine CS-4 mit aufgewerteter Frequenzweiche, äußerlich hat sich scheint sich (bis auf das Terminal) nichts verändert zu haben.

greetings, Keita