Seite 71 von 79

Re: Mein "AW-3600" ;-)

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 21:39
von Edgar J. Goodspeed
Durchaus schöne Arbeit, Krokette! Allerdings find ich die Stellschrauben an den Traversen für deine schmalen Standlautsprechern etwas zu groß dimensioniert... Dass es dir gefällt, ist allerdings die Hauptsache :D

Re: Mein "AW-3600" ;-)

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 21:53
von krokette
Form follows function UND es gefällt mir auch noch. Die LS sind zwar schmal, dafür aber über 160 hoch. Da sind die Stellschrauben wieder relativ klein. :wink:
I Love it :D

Re: Mein "AW-3600" ;-)

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 22:02
von CNeu
krokette hat geschrieben:I Love it :D
Me too, but: Die Schrauben sind zu groß und in schwarz wär's dezenter gewesen. Sorry.

Re: Mein "AW-3600" ;-)

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 22:55
von General_Ho
Ich glaub, die Begrifflichkeit "Form follows function" hat eine andere Herkunft. I.d.R. bedeutet dies, dass eine Form aufgrund von rechnerischen Grundlagen entsteht und diese Form den entsprechenden technischen Ansprüchen genügt. In Deinem Fall handelt es sich eher um Geschmack! Meiner wäre es nicht, aber dass Du damit offnsichtlich glücklich bist, ist ja alles, was bei einem eigenen Projekt interessiert.

Danke Dir, dass Du das mit uns teilst!!

Re: Mein "AW-3600" ;-)

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 23:08
von krokette
Nein. Die Form folgt wirklich rein der Funktion. Wie willst du das "Problem" sonst lösen? Habe den Begriff ganz bewusst gewählt. Mir gefällt es zudem auch noch.

Tja ... :wink:

Wenns nicht gefällt, egal. Selber schöner/besser machen. Oder kaufen.
Wird mir dann bestimmt auch nicht gefallen :D
Aber ich verspüre keine Befriedigung dies kund zu tun :oops:

Re: Mein "AW-3600" ;-)

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 23:32
von g.vogt
General_Ho hat geschrieben:Ich glaub, die Begrifflichkeit "Form follows function" hat eine andere Herkunft. I.d.R. bedeutet dies, dass eine Form aufgrund von rechnerischen Grundlagen entsteht und diese Form den entsprechenden technischen Ansprüchen genügt. In Deinem Fall handelt es sich eher um Geschmack! Meiner wäre es nicht, aber dass Du damit offnsichtlich glücklich bist, ist ja alles, was bei einem eigenen Projekt interessiert.

Danke Dir, dass Du das mit uns teilst!!
Als Sachsen-Anhalter mit Dessau "um die Ecke" möchte ich Einspruch erheben. "Form follows function" im Sinne Bauhaus meint m.E. nicht, dass ein Gegenstand "formlos" einfach nur seinen technischen Zweck erfüllt, sondern dass seine Gestaltung haptisch und optisch ansprechend ist, dabei aber gleichzeitig auch konsequent der zugedachten Funktion dient.

Re: Mein "AW-3600" ;-)

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 23:36
von krokette
am besten nicht raten. (und auch nicht glauben :wink: )
nachlesen.
Der Begriff form follows function (auch Form folgt Funktion oder FFF, wörtl. (Die) Form folgt (aus der) Funktion) ist ein Gestaltungsleitsatz aus Design und Architektur. Die Form, die Gestaltung von Dingen soll sich dabei aus ihrer Funktion, ihrem Nutzungszweck ableiten. Umgekehrt kann man danach aus der Form auch eine Funktion ableiten.

Re: Mein "AW-3600" ;-)

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 23:50
von CNeu
Sehe es doch einfach als konstruktive Kritik. Noch ist nichts verloren. Einfach in schwarz umlackieren und kleinere Schrauben verwenden, dann passt das schon.

Re: Mein "AW-3600" ;-)

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 23:53
von Edgar J. Goodspeed
CNeu hat geschrieben:Sehe es doch einfach als konstruktive Kritik. Noch ist nichts verloren. Einfach in schwarz umlackieren und kleinere Schrauben verwenden, dann passt das schon.
In dem Fall stimme ich zu hundertprozent mit Herrn Neu überein. Vielleicht macht irgendjemand ein rotes Kreuz in den Kalender? :wink:

Re: Mein "AW-3600" ;-)

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 23:56
von krokette
tja EJG. was soll ich da noch sagen :roll: schade!

ich nehm jetzt alles auseinander. :roll: