Re: Denon AVR-X4000
Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 19:53
Ich hab die letzten Tage nochmal ordentlich herumexperimentiert.
Besonders letzten Samstag. Den Yamaha angeschlossen, danach den Denon und hin und her. Längere Filmpassagen angeschaut. Auch mal bisschen Musik (Rock und Techno/Bass) gehört. Mir geht es hier aber eigentlich mehr um den Filmbetrieb. Musik wird bei uns kaum gehört.
Wenn ich nur den Ton vergleiche, dann macht es hier wirklich keinen Sinn sich einen neuen Reciever anzuschaffen. Da klingt der Denon wirklich nur ein wenig besser. Vielleicht war es auch Einbildung. Beide mit knackigem Bass, sowie glasklaren Wiedergaben. In der James Bond Szene hörst du bei beiden die Knochen knacken, oder wie jemand ganz leise auf Glasscherben tritt.
Warum ich mich letztendlich dafür entschieden habe den Denon zu behalten, liegt einzig und allein am fehlenden 2ten HDMI Ausgang beim Yamaha. Ein Splitter würde mich 300€ kosten und dann hast du noch nen weitere Gerät dazwischen. Zu dem Preis ist der Denon sicherlich ein Top Gerät und wird mir die nächsten Jahre viel Spaß bereiten.
Einzige was mich stört ist der fehlende W-Lan Anschluss. Das ist bisschen Schade. Und ich habe irgendeinen Wackelkontakt. Beim TV schauen flackert das Bild ab und an mit grünen Streifen. Schalte ich den AVR aus und wieder ein ist alles OK. Denke das gibt es ein Problem mit dem HDMI Kabel, zum Beamer hin hab ich die Probleme nicht.
Das sind meine persönlichen Eindrücke, andere User mögen andere Urteile fällen, aber so sehe ich das ganze !
Besonders letzten Samstag. Den Yamaha angeschlossen, danach den Denon und hin und her. Längere Filmpassagen angeschaut. Auch mal bisschen Musik (Rock und Techno/Bass) gehört. Mir geht es hier aber eigentlich mehr um den Filmbetrieb. Musik wird bei uns kaum gehört.
Wenn ich nur den Ton vergleiche, dann macht es hier wirklich keinen Sinn sich einen neuen Reciever anzuschaffen. Da klingt der Denon wirklich nur ein wenig besser. Vielleicht war es auch Einbildung. Beide mit knackigem Bass, sowie glasklaren Wiedergaben. In der James Bond Szene hörst du bei beiden die Knochen knacken, oder wie jemand ganz leise auf Glasscherben tritt.
Warum ich mich letztendlich dafür entschieden habe den Denon zu behalten, liegt einzig und allein am fehlenden 2ten HDMI Ausgang beim Yamaha. Ein Splitter würde mich 300€ kosten und dann hast du noch nen weitere Gerät dazwischen. Zu dem Preis ist der Denon sicherlich ein Top Gerät und wird mir die nächsten Jahre viel Spaß bereiten.
Einzige was mich stört ist der fehlende W-Lan Anschluss. Das ist bisschen Schade. Und ich habe irgendeinen Wackelkontakt. Beim TV schauen flackert das Bild ab und an mit grünen Streifen. Schalte ich den AVR aus und wieder ein ist alles OK. Denke das gibt es ein Problem mit dem HDMI Kabel, zum Beamer hin hab ich die Probleme nicht.
Das sind meine persönlichen Eindrücke, andere User mögen andere Urteile fällen, aber so sehe ich das ganze !