Seite 72 von 77

Re: Denon AVR-X4000

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 12:48
von Auge73
Hallo alle zusammen,
ich habe mir gerade ein paar schicke Nubert Lautsprecher bestellt und verbringe nun meine Zeit damit, mich um einen neuen AV-Receiver zu bemühen. Eigentlich ist meine Wahl auf den X4000 gefallen und nachdem ich mich durch die 71 Seiten des Threads gelesen habe, war ich auch ziemlich sicher, dass es der Denon werden sollte. Nur bei den letzten Einträgen wurde ich stutzig. Da ich noch absoluter Laie bin, würde ich mich freuen, wenn ihr mir folgende Fragen beantworten könntet: Ich besitze einen 4K Fernseher mit 3D und allem schnick schnack. Ich weiß, dass kaum 4K Material gesendet wird, aber der Samsung Fernseher rechnet ja alle Qualitäten so gut es geht hoch. Wenn ich das Bild nun durch den Receiver jage, was kommt dann am Ende raus? Wenn der Denon nicht 4K fähig ist, in welcher Qualität wird das Bild ausgegeben? Kann man das Bild nicht einfach durchschleifen? Was ist mit 3D? Wenn der Blu Ray Player auch am Denon hängt? Muss ich, um in den Genuß der vollen Qualität des Fernsehers zu kommen, den AVR bildtechnisch rauslassen und nur den Ton verkabeln? Wass hätte das für Nachteile? Fragen über fragen. Für eure Hilfe bedanke ich mich jetzt schon Mal.

Herzliche Grüße aus dem hohen Norden.
Christoph

Re: Denon AVR-X4000

Verfasst: So 25. Mai 2014, 00:09
von LeFlo777
Der Receiver liefert halt 1080p an den TV, 2D oder 3D. Wenn du dann im TV hochrechnen lassen willst, dann tu das.

Re: Denon AVR-X4000

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 21:04
von Marci01593
Wie schaut es denn beim Denon in Punkto Bass im Stereobetrieb aus und gibt er einem im Surroundbetrieb ein mittendrin Gefühl ???

Re: Denon AVR-X4000

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 21:18
von Andreas H.
Das "Mittendrin-Gefühl" hängt in den meisten Fällen von ganz anderen Faktoren ab, genauso wie der Bassbreich... :twisted:
Kleiner Tipp: Im Raumakustik-Unterforum ein wenig stöbern... :wink:

Re: Denon AVR-X4000

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 21:22
von Marci01593
Ist mir auch klar das es an der Raumakustik hängt nur schwanke ich gerade ziemlich heftig zwischen dem Onkyo 929 wobei ich nicht weiß ob er ein Hitzkopf ist und das HDMI Board noch Probleme macht anderereseits hat er anscheinend den besseren Bass. und dem jetztigen Denon x4000

Re: Denon AVR-X4000

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 22:13
von palefin

Re: Denon AVR-X4000

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 22:24
von Marci01593
So habe jetzt Schlussendlich den Denon x4000 in Silber bestellt, er hat neuere Future wie der Onkyo 929 und auch das Design ist einfach so Zeitlos das er Überall hinein passt. Mal schauen voraussichtlich wird Freitag ausgepackt und einfach nur gestaunt und gefreut was der Denon so zaubert und kann ;). Mal schauen ob der Denon mich im Bassbereich bei Stereo sprich Musik vom Hocker haut und auch im Filmbetrieb mal schauen ob man mit Ihm noch ein wenig mehr aus meinem vorhandenen Nubox 511 5.2 Set holen kann ;)

Re: Denon AVR-X4000

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 23:24
von LeFlo777
am meisten wird dir das bessere Einmesssytem gefallen. XT32 taugt mir ziemlich gut, und beide Subwoofer werden unabhängig voneinaabder eingemessen.

Re: Denon AVR-X4000

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 23:41
von Marci01593
Ich lass mich jetzt einfach mal überraschen was er so an Bass und Co. liefert. Ob ich mit dem Bass und allem zufrieden bin.

Re: Denon AVR-X4000

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 16:30
von kdr
Im Aurum Forum schreibt einer das seine Orkan 8 vom x 4000 zu wenig leistung bekommen , die Bässe werden zu schwammig wiedergegeben .
Er versorgt seine Orkans zusätzlich mit einem Amp von NAD und ist nun zufrieden.

Villeicht hilft das bei der Entscheidung etwas .

klaus